AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel hat eine ZDF-Wahldebatte vorzeitig verlassen. Die Reaktionen im Netz sind gespalten: Viele Nutzer vermuten einen inszenierten Eklat, AfD-Unterstützer machen Moderatorin Slomka schwere Vorwürfe.
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel hat am Dienstagabend die ZDF-Wahlsendung "Wie geht's Deutschland?" nach einem Schlagabtausch vorzeitig verlassen. Unmittelbar zuvor hatte sie sich ein Wortgefecht mit dem CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer geliefert, weil der sie aufgefordert hatte, sich vom Co-Spitzenkandidaten Alexander Gauland und dem thüringischen AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke zu distanzieren.
Die AfD warf ZDF-Moderatorin Marietta Slomka anschließend in einer Erklärung Parteilichkeit vor. Der bekannte Medienwissenschaftler Jo Groebel bezeichnete den Ausstieg Weidels aus der Sendung dagegen als Wahlkampftaktik. Der "Eklat" sei "besonders während des Wahlkampfs ein naheliegendes Mittel, Aufmerksamkeit, Schlagzeilen, Emotionen und gegebenenfalls auch die Bestätigung von Opferrolle und 'Ausgrenzung' durch die 'Etablierten' zu bekommen. Das polarisiert und festigt die eigenen Reihen und Anhänger", sagte Groebel der "Heilbronner Stimme".
In den sozialen Medien gab es naturgemäß zahlreiche Reaktionen auf die Aktion Weidels. Viele AfD-kritische Nutzer vermuten wie Groebel eine Inszenierung hinter dem Eklat. Andere wünschen sich, dass die komplette Partei Deutschland einfach verlässt.
Verständnis für Weidels Abgang hatten aber nicht nur AfD-Sympathisanten. Viele sahen die AfD-Spitzenkandidatin tatsächlich unfair behandelt. Zahlreiche Nutzer gingen Moderatorin Marietta Slomka los und warfen ihr vor, nicht fair mit Weidel umgegangen zu sein.
Hier eine Auswahl von Pro- und Contra-Tweets zu Weidels Abgang.
Contra Weidel
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/wiegehtsdeutschland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#wiegehtsdeutschland</a> Das Schlimme: Die <a href="https://twitter.com/hashtag/AfD?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#AfD</a> setzt Fragen mit Mobbing gleich. Man kann sie nicht entlarven. Wie <a href="https://twitter.com/hashtag/Verschw%C3%B6runstheorien?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Verschwörunstheorien</a></p>— D. Karg (@DKLehrte) <a href="https://twitter.com/DKLehrte/status/905313278959775746?ref_src=twsrc%5Etfw">September 6, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">AfD steht also in Wahrheit für Abgang für Deutschland. Find Ich gut. Wir helfen euch, am 24.09. genau das zu tun. <a href="https://twitter.com/hashtag/WiegehtsDeutschland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#WiegehtsDeutschland</a></p>— Alexandra Pater (@verdachtsmoment) <a href="https://twitter.com/verdachtsmoment/status/905311178217402369?ref_src=twsrc%5Etfw">September 6, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Weidel?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Weidel</a> verlässt Sendung um öffentliche Aufmerksamkeit zu bekommen. Gerne kann die AfD auch ganz Deutschland verlassen <a href="https://twitter.com/hashtag/WiegehtsDeutschland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#WiegehtsDeutschland</a></p>— Niema Movassat (@NiemaMovassat) <a href="https://twitter.com/NiemaMovassat/status/905149262777987077?ref_src=twsrc%5Etfw">September 5, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Aggressives Auftreten, kein Bezug zum Grundgesetz, manche sind radikal religiös:<br>Die AfD ist echt schwer integrierbar. <a href="https://twitter.com/hashtag/WiegehtsDeutschland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#WiegehtsDeutschland</a></p>— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) <a href="https://twitter.com/ErikMarquardt/status/905150064041107456?ref_src=twsrc%5Etfw">September 5, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Pro Weidel
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">So eine miese Sendung!<br>Nur Bashing!<br>Demokratieunfähige Politiker und ne Moderatorin die alles auf die Spitze treibt.<a href="https://twitter.com/hashtag/wiegehtsdeutschland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#wiegehtsdeutschland</a></p>— Sarah (@ibikus31) <a href="https://twitter.com/ibikus31/status/905150134090162176?ref_src=twsrc%5Etfw">September 5, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">wundert mich nicht. Das war nicht <a href="https://twitter.com/hashtag/WiegehtsDeutschland?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#WiegehtsDeutschland</a> sondern <a href="https://twitter.com/hashtag/AllegegenAliceWeidel?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#AllegegenAliceWeidel</a><br>Und nein ich bin weder AFD Wähler oder Mitglied</p>— RipmaV (@rripmav) <a href="https://twitter.com/rripmav/status/905310464455966720?ref_src=twsrc%5Etfw">September 6, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.