Bei der Bekanntgabe der Ministerposten für die Große Koalition im Dezember 2013 sagte Sigmar Gabriel: "Ich bin außerordentlich froh, dass erstmals eine Frau mit türkischen Wurzeln am Kabinettstisch e...
Politikerinnen und Politiker der Ampel-Fraktionen im Bundestag rufen die Bundesregierung zur Einsetzung eines islamischen Militärseelsorgers auf. In einem Brief von FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle, Bundestags-Vizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) und der Grünen-Migrationsexpertin Filiz Polat, der der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) vorliegt, heißt es: "Die evangelische, katholische und jüdische Militärseelsorge leisten bereits heute einen unverzichtbaren Beitrag zur seelsorglichen Betreuung von Soldatinnen und Soldaten sowie deren Angehörigen. Muslimischen Rekruten bleibt diese Form der Unterstützung, anders als in Nachbarländern wie der Schweiz, allerdings schon viel zu lange verwehrt. Und das, obwohl mittlerweile über 3000 Soldatinnen und Soldaten muslimischen Glaubens täglich pflichtbewusst ihren Dienst in der Bundeswehr leisten."
Bei der Bekanntgabe der Ministerposten für die Große Koalition im Dezember 2013 sagte Sigmar Gabriel: "Ich bin außerordentlich froh, dass erstmals eine Frau mit türkischen Wurzeln am Kabinettstisch einer Bundesregierung sitzen wird." Die 1967 geborene Hamburgerin und studierte Anglistin hat 15 Jahre lang bei der Körber-Stiftung Integrationsprojekte realisiert und war von 2001-2008 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. 2009 wechselte sie für die SPD in den deutschen Bundestag und war Mitglied des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“. 2001 wurde Özuguz zur stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPD gewählt und im Dezember 2013 als Staatsministerin für Flüchtlinge und Integration berufen. Aydan Özoguz ist mit dem Hamburger Innensenator Michael Neumann verheiratet und Mutter eines Kindes.