Auf dem Weg zur Kanzlerkandidatur? Zweites Leben in Grün – was Markus Söder mit seinem Imagewandel bezweckt

Von Tilman Gerwien
Markus Söder umarmt einen Baum
Mein Freund, der Baum: Bayerns Regierungschef Mitte Juli 2019 im Hofgarten hinter der Staatskanzlei
© picture alliance/Peter Kneffel/dpa
Was ist eigentlich los mit Markus Söder? Früher zog er durch die Bierzelte als schwarzkonservativer Haudrauf – jetzt nennt er die AfD „Feind“, diskutiert mit Klimaaktivisten und entdeckt seine Liebe zu den Bienen.

Soll man diesem Mann glauben? Kann man ihm trauen? Vielleicht sogar: vertrauen?

Erschienen in stern 2/2020

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos