Diese Woche 5 Punkte
(Maximal sind 6 Punkte möglich)
Natürlich hätte die Kanzlerin auch mit Pauken und Trompeten aus dem Urlaub zurückkommen können. Sie hätte sich wie ein bayerischer CSU-Politiker per Defiliermarsch in irgendein Wahlkampfzelt blasen lassen, oder wie ein Harry Potter neue Arbeitsplätze aus dem Hut zaubern können. Hallo TeAM Deutschland - da bin ich wieder!
Macht sie aber nicht. Was macht sie? Einen Abstecher nach Ludwigshafen-Oggersheim, Marbacher Straße 22. Wallfahrt zum Vater der Deutschen Einheit.
Angela Merkel
denkt eben auch im Wahlkampf in rein historischen Dimensionen. Nicht nur von HRE bis Opel. Von Hubertus bis Heil. Still und leise absolvierte sie einen Hausbesuch bei Doktorhelmutkohl. Tomaten und Mozzarella, Kaffe, Kuchen, Maike. Ein herzlicher Plausch auf Hannelore Kohls einst selbst verlegter Terrasse. Ein Foto für die staunende Nachwelt.
Alle sind gerührt. So macht man Wahlkampf!
Ulrike Posche ist Autorin des stern
Diese Woche 1 Punkt
(Maximal sind 6 Punkte möglich)
Was nach dem Sommer kommt, ist klar: der Herbst. Was aber kommt nach der Sommertour?
Frank-Walter Steinmeier
hat seine politische Sommerreise am Donnerstag in Niedersachsen beendet. Gefühlte 126 Stationen in fünf Tagen absolvierte er, vom Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum Herten bis zur Bionade GmbH in Ostheim, immer wieder Hände schütteln, immer wieder zuhören, immer wieder Fragen stellen, was Politiker halt so machen, wenn sie ins reale Leben eintauchen. Die Tour war der praktische Teil von Steinmeiers ehrgeizigem Deutschland-Plan: Wie schaffen wir möglichst viel Arbeit in Zukunftsbranchen? In Erinnerung geblieben von der Sommerreise ist... äh... was war das gleich noch mal? Ja, und nun? Tourt Steinmeier einfach weiter durch die Republik. Irgendwas wird schon passieren. Running Gag der Woche: Wann immer der SPD-Kanzlerkandidat aus seinem schwarzen (!) Bus ausstieg und über die Zukunft reden wollte, bestürmten ihn Fernsehleute mit ihren Kameras und fragten nach der Gegenwart: "Herr Steinmeier, was sagen Sie zu den 20 Prozent der SPD in den Umfragen?" Herr Steinmeiers immer gleiche beschwichtigende Antwort: "Die Umfrageergebnisse spiegeln nur die Ereignisse der vorigen Woche wieder."
Na klar, da war die SPD für einen kurzen Moment in der Krise.
Jens König ist Reporter des Berliner stern-Büros