Der Deutsche Meister Borussia Dortmund eröffnet am 5. August zuhause gegen den HSV die neue Saison der Fußball-Bundesliga. Das geht aus dem Spielplan hervor, den die Deutsche Fußball Liga am Dienstag in Frankfurt vorstellte.
Die weiteren Partien: Der FC Bayern empfängt beim ewigen Bundesliga-Klassiker Borussia Mönchengladbach. Aufsteiger Hertha BSC spielt gegen den 1. FC Nürnberg, Bundesliga-Neuling Augsburg trifft auf Freiburg. Werder Bremen spielt gegen Kaiserslautern, Hannover 96 gegen Hoffenheim. Die Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison, Mainz 05, empfängt Vizemeister Bayer Leverkusen. Stuttgart trifft auf Schalke 04, Köln auf den VfL Wolfsburg.
Zum Spitzenspiel Vizemeister gegen Meister kommt es am 4. Spieltag, wenn Dortmund nach Leverkusen reisen muss. Höhepunkt zwei Wochen später: Am 6. Spieltag empfängt Schalke die Bayern. Deren Programm in den ersten Wochen hat es ohnehin in sich: Am 7. Spieltag geht es gegen den Ex-Club von Trainer Jupp Heynckes, Bayer Leverkusen.
Die Derbys
Zum großen Gipfeltreffen in München kommt es am 13. Spieltag: Borussia Dortmund ist zu Gast. Es werden aufregende Wochen für den BVB, bereits einen Spieltag später ist Schalke beim Derby zu Gast. Das Nordderby am 5. Spieltag wird dagegen wohl nur für Bremer und Hamburger selbst von großer Bedeutung sein, beide Teams werden heuer nicht zu den Favoriten gezählt. Das neue Nachbarschaftsduell im Süden zwischen Augsburg und dem FC Bayern (Zugfahrt dauert 35 Minuten) steigt am 12. Spieltag. Die Zweite Liga beginnt bereits am 15. Juli, dabei erwartet Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli, der sein erstes Spiel nicht in Hamburg austragen darf, den FC Ingolstadt. Brisant wird es zum Auftakt in Cottbus: Das Derby gegen Aufsteiger Dynamo Dresden steht an und damit wohl auch jede Menge Arbeit für die Polizei.
Der 1. Spieltag
Borussia Dortmund - Hamburger SV |
Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern |
Hannover 96 - 1899 Hoffenheim |
1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen |
VfB Stuttgart - FC Schalke 04 |
1. FC Köln - VfL Wolfsburg |
FC Augsburg - SC Freiburg |
Hertha BSC - 1. FC Nürnberg |
Bayern München - Bor. Mönchengladbach |
Der 2. Spieltag
Bayer Leverkusen - Werder Bremen |
FC Schalke 04 - 1. FC Köln |
Hamburger SV - Hertha BSC |
1. FC Nürnberg - Hannover 96 |
SC Freiburg - 1. FSV Mainz 05 |
1. FC Kaiserslautern - FC Augsburg |
1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund |
VfL Wolfsburg - Bayern München |
Bor. Mönchengladbach - VfB Stuttgart |