US-Notenbank

Artikel zu: US-Notenbank

US-Präsident Trump

US-Arbeitsmarkt schwächelt - Unsicherheit vor Fed-Entscheidung

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in den USA hat sich weiter eingetrübt. Im September stieg die Arbeitslosenquote um einen Prozentpunkt auf 4,4 Prozent, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Die Chancen für eine erneute Leitzinssenkung der US-Notenbank Fed im Dezember könnten damit noch geringer sein als bisher angenommen.
Fed-Chef Jerome Powell

US-Zentralbank Fed senkt Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte

Zum zweiten Mal binnen sechs Wochen hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins gesenkt. Die Fed senkte den maßgeblichen Zinssatz nach Angaben vom Mittwoch um 0,25 Prozentpunkte ab. Er liegt nun in einer Spanne zwischen 3,75 und 4,0 Prozent. US-Präsident Donald Trump hatte wiederholt einen deutlich massiveren Zinsschnitt gefordert, um etwa Immobilienkredite günstiger zu machen.
Fed-Chef Jerome Powell

US-Notenbank Fed verkündet Leitzinsentscheidung

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) entscheidet am Mittwoch über eine mögliche Leitzinssenkung. Fed-Chef Jerome Powell will danach vor die Presse treten (19.30 Uhr MEZ). Viele Börsenhändler und Analysten rechnen mit einem vorsichtigen Zinsschnitt um 0,25 Prozentpunkte. Es wäre der zweite binnen sechs Wochen. Der Leitzins läge dann in einer Spanne zwischen 3,75 und 4,0 Prozent.