Schafkopf
Das Rezept ist das gleiche wie beim Belper Mürggel. Nur hier wird keine Kuhmilch, sondern Schafsmilch verwendet. Daher auch der Name. Die "Marmorierung" sind die Käsekörner, die beim Käsebruch entstehen. Geschmacklich muss man sich bei diesem Käse festhalten. Erst ist er sanft, dann wird er kräftig und intensiv, einige Sekunden später wird er im Mund staubtrocken und der Kopf wird schwindelig. Nichts für zarte Gemüter. Verkauft wird Schafkopf an absolute Käse-Nerds. Ein Erlebnis ist ein Bissen davon allemal.
Das Rezept ist das gleiche wie beim Belper Mürggel. Nur hier wird keine Kuhmilch, sondern Schafsmilch verwendet. Daher auch der Name. Die "Marmorierung" sind die Käsekörner, die beim Käsebruch entstehen. Geschmacklich muss man sich bei diesem Käse festhalten. Erst ist er sanft, dann wird er kräftig und intensiv, einige Sekunden später wird er im Mund staubtrocken und der Kopf wird schwindelig. Nichts für zarte Gemüter. Verkauft wird Schafkopf an absolute Käse-Nerds. Ein Erlebnis ist ein Bissen davon allemal.
© Denise Wachter