• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Trends
  • Im Weckglas nach der Fermentation: Wenn alle Geschmackssinne explodieren

Kochbuch "Magic Fermentation" Im Weckglas nach der Fermentation: Wenn alle Geschmackssinne explodieren

  • von Susanne Baller
  • 10. Juli 2021
  • 18:28 Uhr
Marcel Kruse und Geru Pulsinger auf einer Picknickdecke
"Magic Fermentation"
Sauer macht lustig! Marcel Kruse und Geru Pulsinger zeigen in ihrem Kochbuch "Magic Fermentation" allerdings, dass diese Art des Konservierens unendlich viele weitere Geschmacksrichtungen hervorbringt.
© Sonja Priller / Löwenzahn / Hersteller
Zurück Weiter
Es blubbert und gärt und löste einen regelrechten Einmachwahn aus: das Fermentieren. Doch was passiert dabei eigentlich mit Obst, Gemüse, Milch und Brotteig? Ein neues Kochbuch erklärt es – vom Basiswissen bis hin zu den "Ninja-Tipps" der beiden österreichischen Autoren. Ihre Rezepte sind so herzhaft wie gesund.

Als ich zum ersten Mal bewusst dem Wort Fermentation begegnet bin, musste ich an die "Tausendjährigen Eier" denken, die ich Mitte der 1990er Jahre in einem kleinen Laden in China Town entdeckt habe, eingegraben in Erde lagerten sie in einem Holzfass. Damals fragte ich mich, wer so etwas wohl freiwillig isst, wo ich selbst schon ein komisches Gefühl dabei hatte, ein Ei zu kochen, das laut Verpackung um einen Tag das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hatte. Was mir damals "gammelig" erschien, entpuppt sich als eine ganz eigene Welt, die nicht nur nachhaltig Lebensmittel konserviert, sondern unglaubliche Leckereien hervorbringt.

Der klimapositiv arbeitende österreichische Verlag Löwenzahn hat ein Buch auf den Markt gebracht, das mit allen Vorurteilen, in meinem Fall sogar einem gewissen Ekel (sorry for that), gegenüber der Konservierung durch Fermentation aufräumt. (Für Tausendjährige Eier gibt es – zum Glück – kein Rezept.) Aber was sich sonst alles selbst herstellen lässt, ist für den unbedarften Leser zum Teil sehr überraschend: Mozzarella? Wirklich?!

Auch wer keine Ahnung hat, wird hier abgeholt

Cover mit den beiden Autoren
"Magic Fermentation", Fermentieren, bis die Gläser überschwappen. Marcel Kruse und Geru Pulsinger. 150 Rezepte für Gemüse, Obst, Sauerteig, Joghurt, Kefir und Kombucha. 304 Seiten, gebunden, klimapositiv. 29,90 Euro, kostenloser Versand nach Deutschland und Österreich. Hier direkt beim Löwenzahn-Verlag bestellbar.
© Löwenzahn Verlag

Was ist denn nun eigentlich Fermentation? Um diese Frage zu beantworten, haben Marcel Kruse und Geru Pulsinger Basiskurse erstellt, die von den verschiedenen Techniken berichten. Was passiert da im Einmachglas und was muss ich tun, damit überhaupt etwas passiert? 

Bei der Fermentation handelt es sich um mikrobiologische Prozesse, in denen Bakterien, Hefen und Pilze für ein kontrolliertes Vergären sorgen und organische Stoffe in Säure, Gas und Alkohol umwandeln. Die Lebensmittel, die diesem Prozess ausgesetzt sind, verändern sich dadurch. Sie erhalten eine andere Konsistenz, einen neuen Geschmack und – werden haltbar. Manche produzieren sogar zusätzliche Vitamine.

Das Experimentieren mit dieser Art der Verarbeitung von frischen Lebensmitteln, von Obst über Gemüsebis hin zu Sauerteig, fühlt sich an wie hinter dem Pult des Chemielabors in der Schule zu stehen. Dinge reagieren miteinander und man schaut mit offenem Mund zu, so aufregend ist es. Sobald die ersten Weckgläser aber bereit sind, geöffnet zu werden und ihr ganzes Aroma entfalten, war's das mit dem offenen Mund: Dann wird gekaut und probiert, was das Zeug hält. Dieses Buch eröffnet eine neue Welt – viel Spaß dabei, sie zu entdecken!

Die Texte unter den Bildern in der Fotostrecke sind dem Buch "Magic Fermentation" entnommen und aus der Perspektive der beiden Autoren verfasst.

Weitere Bilder dieser Galerie

Marcel Kruse und Geru Pulsinger auf einer Picknickdecke
Weck-Glas mit kleinen, farbigen Karotten
Zwei Weck-Gläser mit Fruchtbutter
Mozzarella, auf einem Teller angerichtet
Ein Stück Sauerrahmbutter
Ein Weck-Glas mit der Salsa
Eine Schüssel mit goldgelbem Kohl
Eine Flasche Essig mit Kräutern
Weck-Gläser mit Zitronen
Ein Glas Ingwerbier
Cover mit den beiden Autoren
  • Fermentation
  • Milch
  • Kochbuch
  • Lebensmittel
  • 1990er
  • China
  • Verpackung
13. Dezember 2022,15:08
Echte Milch ohne Kuhleid könnte bald erhältlich sein

Ernährung Milch aus dem Labor: Das könnte ein Durchbruch in der Lebensmittelherstellung sein

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
14. Mai 2022,16:51
56 Sek.
Café Bombón: Neuer Kaffee-Trend

Leckeres Rezept Kaffee-Trend aus Spanien: So einfach mixen Sie einen Café Bombón

Mehr zum Thema

08. August 2023,15:50
Die Terrasse des NaNum am Abend

NaNum in Kreuzberg Mit 66 Jahren das hipste Restaurant Berlins eröffnen – wie geht das?

09. Februar 2024,18:45
Susan Choi (rechts) mit ihrer Mutter: Mama Choi

Kimchi-Rezept inklusive Susan Choi: Wie eine Barkeeperin mit Kimchi die Berliner Szene auf den Kopf stellt

14. Dezember 2023,11:55
Drei Stücke Fleisch - aber nur eines davon ist echt, die anderen beiden bestehen aus pflanzlichen Proteinen. Neue Verfahren wie hier beim Startup "Projet Eaden" aus Berlin, läuten die nächste Stufe fleischloser Ernährung ein. 

Vergesst Fleisch! Wie Veggie-Fleisch dem Original den Rang ablaufen könnte

04. September 2025,14:30
Feierabend Rezept Lauch Kartoffel Lachs

Rezept Schneller Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs und Käse

Gulasch-Rezept

Einfach Essen – die Genusskolumne Ehrlich, deftig, bodenständig: Gulasch schmoren wie Tim Mälzer

17. August 2025,12:21
Couscous-Salat mit Aprikosen, daneben ein Teller mit Pistazienkernen und einer mit Basilikum und Dill

Einfach Essen – Die Genusskolumne Kuss-cous – dieser Salat passt immer

13. August 2025,18:25
Türkische Pasta

Besser essen Pasta mal anders: Dieses türkische Gericht erobert deutsche Küchen

04. September 2025,10:45
Geriebener Parmesan

Ratgeber Elektrische Käsereiben im Vergleich: Welche ist die richtige für Sie?

04. September 2025,09:36
Sommerliches Rezept: Im Ofen gebackene Aubergine mit würzigem Couscous

Orientalische Küche 30-Minuten-Rezept: Im Ofen gebackene Aubergine mit würzigem Couscous

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden