Elsbeere (Sorbus torminalis)
Die Elsbeere ist eine trockenheits- und hitzeresistente Baumart aus Süd- und Mitteleuropa, die sich gut für den klimaangepassten Wald eignet. Sie erträgt bis zu zwei Monate Trockenheit und selbst junge Bäume erholen sich nach Trockenstress gut. Die Elsbeere wächst auch auf nährstoffarmen, warmen und steinigen Böden, ist kaum anfällig für Krankheiten und fördert die Biodiversität. Ihr Holz ist sehr wertvoll, ihr Wachstum jedoch langsam. Als seltene, aber robuste Mischbaumart eignet sich die Elsbeere besonders für trockene und warme Standorte in stabilen, zukunftsfähigen Wäldern
Die Elsbeere ist eine trockenheits- und hitzeresistente Baumart aus Süd- und Mitteleuropa, die sich gut für den klimaangepassten Wald eignet. Sie erträgt bis zu zwei Monate Trockenheit und selbst junge Bäume erholen sich nach Trockenstress gut. Die Elsbeere wächst auch auf nährstoffarmen, warmen und steinigen Böden, ist kaum anfällig für Krankheiten und fördert die Biodiversität. Ihr Holz ist sehr wertvoll, ihr Wachstum jedoch langsam. Als seltene, aber robuste Mischbaumart eignet sich die Elsbeere besonders für trockene und warme Standorte in stabilen, zukunftsfähigen Wäldern
© IMAGO/Zoonar.com/(c) Jeannette Tas