Atlas-Zeder (Cedrus atlantica)
Die Atlas-Zeder ist wie die Libanon-Zeder ein robuster Nadelbaum aus Nordafrika, der sehr gut mit Hitze, Trockenheit und kargen Böden zurechtkommt. Sie wächst auch dort, wo andere Bäume wegen Wassermangel eingehen. Ihr Holz ist langlebig und witterungsbeständig. Zudem ist sie wenig anfällig für Schädlinge oder Krankheiten. Die Atlas-Zeder könnte sich für trockene und schwierige Standorte in einem zukunftsfähigen, klimaangepassten Mischwald eignen. Als nicht heimische Art steht sie jedoch in der Kritik. Derzeit wird auf zahlreichen Versuchspflanzungen untersucht, wie sich die Atlas-Zeder in die hiesige Flora und Fauna einfügt
Die Atlas-Zeder ist wie die Libanon-Zeder ein robuster Nadelbaum aus Nordafrika, der sehr gut mit Hitze, Trockenheit und kargen Böden zurechtkommt. Sie wächst auch dort, wo andere Bäume wegen Wassermangel eingehen. Ihr Holz ist langlebig und witterungsbeständig. Zudem ist sie wenig anfällig für Schädlinge oder Krankheiten. Die Atlas-Zeder könnte sich für trockene und schwierige Standorte in einem zukunftsfähigen, klimaangepassten Mischwald eignen. Als nicht heimische Art steht sie jedoch in der Kritik. Derzeit wird auf zahlreichen Versuchspflanzungen untersucht, wie sich die Atlas-Zeder in die hiesige Flora und Fauna einfügt
© via imago-images.de