Robinie Robinia (Robinia pseudoacacia)
Die auch Falsche Akazie genannte Baumart stammt aus Nordamerika und wurde bereits im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht. Die Robinie kommt gut mit Trockenheit zurecht, wächst schnell und liefert hartes, dauerhaftes Holz. Ökologisch ist der Baum indes hochumstritten. Robinien sind äußerst invasiv, einmal in einem Gebiet verbreitet, lassen sie sich nur schwer wieder zurückdrängen. Auch für Insekten bietet der Baum wenig. Durch den Eintrag von Stickstoff in den Boden, verändert die Robinie den Lebensraum in seiner Umgebung
Die auch Falsche Akazie genannte Baumart stammt aus Nordamerika und wurde bereits im 17. Jahrhundert nach Europa gebracht. Die Robinie kommt gut mit Trockenheit zurecht, wächst schnell und liefert hartes, dauerhaftes Holz. Ökologisch ist der Baum indes hochumstritten. Robinien sind äußerst invasiv, einmal in einem Gebiet verbreitet, lassen sie sich nur schwer wieder zurückdrängen. Auch für Insekten bietet der Baum wenig. Durch den Eintrag von Stickstoff in den Boden, verändert die Robinie den Lebensraum in seiner Umgebung
© IMAGO/Volker Hohlfeld