Roteiche (Quercus rubra)
Die Roteiche kommt aus Nordamerika. Sie wächst schnell, Trockenheit und Hitze machen dem Baum wenig aus. Dank ihres tiefen Wurzelsystems ist sie sturmfest und kann sich gut an verschiedene Böden anpassen. Die Roteiche könnte eine robuste Ergänzung in heimischen Mischwäldern an warmen, trockenen Standorten sein. Allerdings wird sie nur wenigen Insektenarten als Lebensraum genutzt und sie neigt sie dazu, heimische Arten zu verdrängen. Seit über 30 Jahren laufen vor allem im Norden Deutschlands Testpflanzungen von Roteichen aus verschiedenen Herkünften und Züchtungen
Die Roteiche kommt aus Nordamerika. Sie wächst schnell, Trockenheit und Hitze machen dem Baum wenig aus. Dank ihres tiefen Wurzelsystems ist sie sturmfest und kann sich gut an verschiedene Böden anpassen. Die Roteiche könnte eine robuste Ergänzung in heimischen Mischwäldern an warmen, trockenen Standorten sein. Allerdings wird sie nur wenigen Insektenarten als Lebensraum genutzt und sie neigt sie dazu, heimische Arten zu verdrängen. Seit über 30 Jahren laufen vor allem im Norden Deutschlands Testpflanzungen von Roteichen aus verschiedenen Herkünften und Züchtungen
© IMAGO/imageBROKER/Frederik