
Piper Laurie
Die US-Amerikanerin, bekannt aus Werken wie der Stephen-King-Verfilmung "Carrie - Des Satans jüngste Tochter", "Gottes vergessene Kinder" und "Haie der Großstadt", starb am 14. Oktober im Alter von 91 Jahren in Los Angeles. Laurie war über viele Jahrzehnte in Kinofilmen und Fernsehserien zu sehen, erstmals 1950 in dem Film "Alter schützt vor Liebe nicht" mit Ronald Reagan. Nach einigen weiteren Rollen legte sie eine längere Pause ein. Laurie war unzufrieden mit den oberflächlichen Frauenrollen, die ihr als junger Frau angeboten wurden. Nach ihrer Rückkehr nach Hollywood übernahm sie zunehmend Charakterrollen. Im Horrorklassiker "Carrie" spielte sie die herrische Mutter der Titelfigur, die einem religiösen Wahn verfallen ist und ihrer Tochter Vorwürfe wegen deren erster Menstruation macht, sie später für eine Hexe hält und in Notwehr umgebracht wird. Ihre erste Oscar-Nominierung erhielt Laurie 1962 als Beste Hauptdarstellerin an der Seite von Paul Newman im Drama "The Hustler" (deutscher Titel: "Haie der Großstadt"), weitere Nominierungen in der Kategorie "Beste Nebendarstellerin" gab es für ihre Rollen im Horrorklassiker "Carrie - Des Satans jüngste Tochter" (1976) von Brian de Palma und das Drama "Gottes vergessene Kinder" von 1986. 1983 spielte sie in der erfolgreichen Mini-Serie "Die Dornenvögel" die Rolle der Anne Mueller. Für ihre Rolle als intrigante Catherine Martell in der Fernsehserie "Twin Peaks" gewann sie 1991 einen Golden Globe Award und sammelte zwei ihrer insgesamt neun Emmy-Nominierungen. Zuletzt war sie 2018 in dem Kriminalfilm "White Boy Rick" mit Matthew McConaughey zu sehen. Die Schauspielerin, die mit bürgerlichem Namen Rosetta Jacobs hieß, war von 1962 bis 1982 mit dem Filmkritiker und Pulitzer-Preisträger Joe Morgenstern verheiratet, ihr gemeinsames Kind Anne Grace wurde 1971 geboren.
© Imago Images