
tote promis 2019 - niki lauda
20. Mai 2019
Er war ein Mann klarer Worte, Kuschelkurs kam für die österreichische Formel-1-Legende Niki Lauda nicht in Frage. Und er war ein Kämpfer. Am 1. August 1976 überlebt Lauda wie durch ein Wunder einen Horrorunfall auf dem Nürnburgring, wo er mit seinem Ferrari mit über Tempo 200 gegen einen Fangzaun kracht und sein Bolide sogleich in Flammen aufgeht. Obwohl Streckenposten ihn erst nach 55 Sekunden aus dem Wrack ziehen können, überlebt Lauda mit schweren Verbrennungen und einer verätzten Lunge. Seither trug er bei öffentlichen Auftritten fast immer eine rote Kappe, mit der er seinen schwer vernarbten Kopf bedeckte. Am 20. Mai stirbt der dreifache Weltmeister im Alter von 70 Jahren friedlich im Kreise seiner Familie. Lesen Sie hier noch einmal das letzte Interview, das der stern mit Lauda führte, einen Nachruf auf den gebürtigen Wiener finden Sie hier.
Er war ein Mann klarer Worte, Kuschelkurs kam für die österreichische Formel-1-Legende Niki Lauda nicht in Frage. Und er war ein Kämpfer. Am 1. August 1976 überlebt Lauda wie durch ein Wunder einen Horrorunfall auf dem Nürnburgring, wo er mit seinem Ferrari mit über Tempo 200 gegen einen Fangzaun kracht und sein Bolide sogleich in Flammen aufgeht. Obwohl Streckenposten ihn erst nach 55 Sekunden aus dem Wrack ziehen können, überlebt Lauda mit schweren Verbrennungen und einer verätzten Lunge. Seither trug er bei öffentlichen Auftritten fast immer eine rote Kappe, mit der er seinen schwer vernarbten Kopf bedeckte. Am 20. Mai stirbt der dreifache Weltmeister im Alter von 70 Jahren friedlich im Kreise seiner Familie. Lesen Sie hier noch einmal das letzte Interview, das der stern mit Lauda führte, einen Nachruf auf den gebürtigen Wiener finden Sie hier.
© Erwin Scheriau / Picture Alliance