Kryptowährung

Artikel zu: Kryptowährung

Sitz der Bank of England

Kryptowährungen: Britische Zentralbank schlägt Rechtsrahmen für Stablecoins vor

Die britische Zentralbank hat sich für eine rechtliche Stärkung sogenannter Stablecoins ausgesprochen. "Unser Ziel ist es, Innovationen zu fördern und Vertrauen in diese neue Form der Währung aufzubauen", erklärte Sarah Breeden, stellvertretende Gouverneurin der Bank of England, am Montag. Die Notenbank geht demnach davon aus, dass diese Art von Kryptowährungen in der Zukunft "eine bedeutende Rolle im Zahlungsverkehr spielen" wird.
Bitcoin-Werbung

Neuer Rekordkurs: Bitcoin übersteigt 124.000 Dollar

Die Kryptowährung Bitcoin hat am Donnerstag erstmals die Marke von 124.000 Dollar überschritten. Bei Handelsbeginn in Asien stieg der Kurs der kapitalstärksten Kryptowährung der Welt zwischenzeitlich auf mehr als 124.500 Dollar (110.000 Euro). Gründe sind die Erwartung sinkender Zinsen in den USA, das Interesse institutioneller Investoren und eine kryptofreundliche Gesetzgebung in den USA. Der Bitcoin hatte erst Mitte Juli sein bisheriges Rekordhoch erreicht.