Narendra Modi

Artikel zu: Narendra Modi

Start des indischen Satelliten CMS-03

Indiens Raumfahrtbehörde schickt bisher größten Satelliten ins All

Indien hat seinen bisher größten Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Der Satellit CMS-03 startete am Sonntag um 17.26 Uhr Ortszeit (12.56 Uhr MEZ) von Sriharikota im südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh. Es handelt sich um einen weiteren Schritt für Indiens ambitioniertes Raumfahrtprogramm. "Unser Raumfahrtsektor macht uns weiterhin stolz", erklärte Premierminister Narendra Modi, der bis zum Jahr 2040 einen indischen Astronauten zum Mond schicken möchte. 
Hochwasser in Punjab

Mindestens 29 Tote durch starke Monsun-Regenfälle im indischen Bundesstaat Punjab

Durch Überschwemmungen infolge starker Monsun-Regenfälle sind im indischen Bundesstaat Punjab im August mindestens 29 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 250.000 Menschen seien von dem Hochwasser betroffen, teilten die örtlichen Behörden am Dienstag mit. Es handele sich um "eine der schwersten Flutkatastrophen seit Jahrzehnten", erklärte der Regierungschef des Bundesstaates, Bhagwant Mann, in einem Schreiben an den indischen Premierminister Narendra Modi.
Wladimir Putin und Xi Jinping in Tianjin

Putin nutzt SOZ-Gipfel in China für zahlreiche bilaterale Gespräche

Roter Teppich für Wladimir Putin: Russlands vom Westen weitgehend isolierter Präsident hat eine von Chinas Staatschef Xi Jinping bereitete Bühne für zahlreiche Gespräche genutzt. Am Rande des Gipfeltreffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) traf Putin am Montag in der Küstenstadt Tianjin seinen türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan wie auch Indiens Regierungschef Narendra Modi. Xi und Putin überboten sich derweil mit Kritik am Westen.