
Relikte des Kalten Krieges
Nirgends war der Kalte Krieg heißer als im geteilten Berlin. So wundert es nicht, dass die Planer zahlreiche sogenannte Mehrzweckanlagen errichten ließen. Im Friedensfall ein Bahnhof (wie hier die U-Bahnstation Siemensdamm), ein Einkaufszentrum oder eine Schule – im Ernstfall ein angeblich atombombensicherer Schutzbunker für die Bevölkerung. Betten, Küchengeräte und Vorräte wurden oftmals direkt in Nebenräumen gelagert.
© ReferenceBK / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)