• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Die Nato hat den Kalten Krieg gewonnen – Relikte haben die Zeit überdauert

Transatlantisches Bündnis Die Nato wird 70 – an diesen Orten in Deutschland ist der Kalte Krieg noch sichtbar

  • von Daniel Wüstenberg
  • 03. April 2019
  • 15:51 Uhr
Notlandeplatz
Relikte des Kalten Krieges
Wie hier auf der A7 in Schleswig-Holstein existieren entlang der deutschen Autobahnen noch rund ein Dutzend sogenannter Notlandeplätze. Schnurgerade, kilometerlange Abschnitte, auf denen im Bedarfsfall die Leitplanken entfernt werden können. So können Flugzeuge dort starten und landen. Zu erkennen sind die Notlandeplätze unter anderem an dem betonierten Mittelstreifen ... 
© Carsten Rehder / DPA / Picture Alliance
Zurück Weiter
Die Nato wird 70, der Kalte Krieg ist seit 30 Jahren vorbei. Dennoch erinnern in Deutschland immer noch zahlreiche Relikte an die Zeiten der atomaren Bedrohung.

Vor 70 Jahren unterzeichneten Vertreter von Belgien, Dänemark , Frankreich, Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Portugal und den USA einen Vertrag, der die Weltordnung die folgenden Jahrzehnte entscheidend mitbestimmen sollte: den Nordatlantik-Pakt. 

GEO EPOCHE
© Gruner + Jahr

Der Kalte Krieg in GEO EPOCHE

Ausführliche Informationen zum Kalten Krieg lesen Sie in GEO EPOCHE, dem Geschichtsmagazin von GEO:

  • 1989 – Europas Schicksalsjahr und die Folgen
  • Der Kalte Krieg: Das Kräftemessen der Supermächte im Schatten der Atombombe
  • Geheimdienste – die Geschichte der Spionage
  • Die DDR

Die Bundesrepublik trat dem transatlantischen Verteidigungsbündnis 1955 bei und wurde zentraler Schauplatz im Kalten Krieg. Im Westen die Nato, im Osten der Warschauer Pakt. Bis an die Zähne bewaffnet standen sich die beiden Blöcke gegenüber – jederzeit bereit, einen (Atom-)Krieg mit unberechenbaren Folgen zu führen. Das Schlachtfeld wäre wohl zunächst Deutschland gewesen, entsprechende Pläne lagen bei den Militärs beider Seiten in den Schubladen.

70 Jahre Nato: Relikte des Kalten Krieges in Deutschland

Die Bundesregierung traf zahlreiche Vorkehrungen für den Ernstfall, um sich und die Bevölkerung zu schützen oder den Feind aufzuhalten. Mit dem Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 galt der Kalte Krieg als überwunden. Der Ostblock zerfiel in den folgenden Jahren, der Warschauer Pakt wurde aufgelöst. Die Gefahr eines Dritten Weltkrieges war damit gebannt.

Doch auch jetzt, 70 Jahre nach Gründung der Nato und 30 Jahre nach ihrem Triumph mit dem Ende der alten Weltordnung, erinnern in Deutschland noch zahlreiche Relikte an den Kalten Krieg und die Jahrzehnte währende Bedrohung. Spuren einer Welt von gestern, die uns noch heute begleitet – genauso wie der Nordatlantik-Pakt.

Klicken Sie sich oben durch die Bilderstrecke.

+++ Lesen Sie hier im stern: "Bildband 'Spuren des Kalten Krieges': Diese Bunker und Raketen sollten die Welt vernichten – nun verfallen sie" +++

"Doomsday Plane": So sieht Trumps fliegender Krisen-Kommandoposten von innen aus
00:56 Min.
So sieht Trumps fliegender Krisen-Kommandoposten von innen aus

Weitere Bilder dieser Galerie

Notlandeplatz
Notlandeplatz
Die Notlandeplätze kamen im Rahmen von Nato-Manövern wie "Highway 84" zum Einsatz, der Ernstfall trat glücklicherweise nie ein.
Mehrzweckanlage
Mehrzweckanlage
Hilfskrankenhaus
Sprengschacht
Regierungsbunker
Kasernengelände
Sirene
  • Nato
  • Deutschland
  • Kalter Krieg
  • Warschauer Pakt
  • Belgien
  • Dänemark
  • Frankreich
  • Großbritannien
  • Island
  • Italien
  • Kanada
  • Luxemburg
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Portugal
  • USA
  • Geo
05. September 2025,19:18
29 Sek.
Ein LKW brennt

WEIN IN FLAMMEN Wein-Lkw brennt auf A1 bei Osnabrück – Fahrer mit 1,3 Promille am Steuer

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
05. September 2025,15:37
2 Min.
Nazi-Raubkunst: Immo-Anzeige bringt Ermittler auf Spur

Bei Tochter eines SS-Offiziers Nazi-Raubkunst: Immo-Anzeige bringt Ermittler auf Spur

Mehr zum Thema

31. August 2025,21:31
Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview

TV-Kritik Wie sich Friedrich Merz zum Retter der Nato erklärt

19. August 2025,15:55
Donald Trump führt Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj durchs Weiße Haus

Meinung Die Europäer beweisen vor allem eines: ihre eigene Schwäche

18. August 2025,17:01
Wolfgang Ischinger Merz Putin Trump

Ischingers Welt "Sicherheitsgarantien, die nur auf Papier stehen, sind nichts wert"

13. August 2025,21:55
3 Min.
Hiiumaa: So bereiten sich die Bewohner der Ostsee-Insel auf den Ernstfall vor

Angst vor Russland Hiiumaa: So bereiten sich die Bewohner der Ostsee-Insel auf den Ernstfall vor

13. August 2025,18:21
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Truppenbesuch in der Region Kursk

Stimmung unter Ukrainern "Nachrichten von der Front verderben die Laune. Entsprechend bewertest du alles"

11. August 2025,08:39
Nato-Chef Mark Rutte sagt, man müsse über die russische besetzten Gebiete in der Ukraine sprechen

Ukrainekrieg Nato-Chef bezeichnet Gespräche über Gebietsabtretungen als "unvermeidbar"

07. August 2025,09:00
Ein zerstörtes Wohnhaus nach einem russischen Angriff auf Kiew

Podcast "Die Lage – International" Szenario: So könnte Russland Deutschland angreifen

05. August 2025,18:13
Eine Drohne vom Typ Gerbera bei einer Ausstellung in Finnland. Die Drohnen nutzt Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine

Hilfe bei der Nato angefordert Litauen schlägt wegen russischer Drohne mit Sprengsatz Alarm

29. Juli 2025,18:02
Soldaten laufen einen Waldweg in Litauen entlang

Litauen Tag X wird kommen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 09:00 Uhr

Der Doppelmord von Schnaittach

06. September 2025 | 08:20 Uhr

Rätsel um berühmte Fundstelle: Tod im Sturm - Endeten bayerische Baby-Flugsaurier tragisch?

06. September 2025 | 08:19 Uhr

Surfbrett in Stücke gerissen: Surfer stirbt nach Hai-Attacke in Sydney - Strände gesperrt

06. September 2025 | 08:18 Uhr

Australien:: Millionenbelohnung bei Großfahndung nach Polizisten-Mörder

06. September 2025 | 08:18 Uhr

Muskeln wie Tom Cruise: Mit diesen Online-Kursen gelingt das

06. September 2025 | 04:01 Uhr

"Kanzler der Einheit": Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

05. September 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 6. September?

05. September 2025 | 19:18 Uhr

Unfall auf A1: LKW verliert Kistenweise Wein und brennt

05. September 2025 | 18:52 Uhr

Wechselmodell für Trennungskinder: Häufig besser als sein Ruf

05. September 2025 | 18:12 Uhr

Touristenattraktion: Lissabon: Eltern finden totgeglaubten Sohn im Krankenhaus

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden