Hara Kiri, Jenseits
Die Ellenbogen fest auf einer stabilen Unterlage (z.B. Tischplatte) aufstützen und mit beiden Händen zudrücken! Beim dritten Versuch hat´s geklappt. Danke für die tolle Anregung!
Rosy J. Drescher, Wuerzburg
Nein. Der angeborene natürliche Reflex würde einen sofort veranlassen, die Hände, die den eigenen Hals umschliessen, zu öffnen. (Es sei denn, das ist jetzt scherzhaft, man hat sich vorher die Finger mit Sekundenkleber bestrichen und kriegt die nun nicht mehr auseinander !) Das wäre dann sch... ade.
Nadine Leichter, Neu-Isenburg
Mit den eigenen Händen kann man sich nicht erwürgen. Bevor man am Luftmangel stirbt, verlässt den Menschen das Bewußtsein, da das Gehirn nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird. Sobald dies eintritt, kann man sich selbst nicht mehr "weiterwürgen".
K. Lugschnacker, Kiel
Nur, wenn man sich gleichzeitig die Nase zuhält.
Petra WW
Also, eigentlich nicht, da man erst mal ohnmächtig werden würde und dann die Muskeln erschlaffen --> der Griff lockert sich --> war dann wohl nix mit Erwügen. Aber wenn man sich vorher gezielt ein ACh-esterase hemmendes Zellgift spritzt (z.B. Alkylphosphat E 605), sich ganz schnell die Hände an den Hals legt, zudrückt und hofft, dass das Gift wirkt bevor man ohnmächtig wird, dann könnte das klappen. Dann verkampfen nämlich die Muskeln und lockern sich nicht mehr in der Ohnmacht. Allerdings sollten man die Dosis nicht zu hoch ansetzen, denn sonst vergiftet man sich, weil halt leider auch die Atmung und das Herz betroffen ist. Aber schließlich will man sich ja erwürgen.
Gernot, München
Nein, es sei den man würde seine Hände fixieren. Aufgrund des Sauerstoffmangels würde zuerst eine Ohnmacht eintreten bei der es zur Erschlaffung der Muskelatur kommt. Hierdurch würden die Atemwege wieder frei.
B. aus K.
...manchen wäre zu wünschen sie könnten es!!!!!!!!!!!
Guenter Voss, Oakmont, PA
Wieso sich selbst???
Daniela Bocher
Kann man nicht, weil man durch Sauerstoff/Luftmangel beim Versuch, den Kehlkopf einzudrücken oder den Hals zuzudrücken, vorher ohnmächtig werden würde, bevor man erstickt. In einem bewußtlosen Zustand fängt die Atmung ja automatisch wieder an
bartkowiak, berlin
also ich bin der meinung ja. wie bekommt man die richtige lösung ?
Karl Petersen ,Forssa/Finnland
Habe es noch nicht probiert, aber meiner Meinung nach sollte es wenigstens theoretisch möglich sein.
Robert, Essen
Nein ! Denn man wird vorher wegen des Sauerstoffmangels ohnmächtig. Die einzige Change wäre sich den Kehlkopf zu zerdrücken/zerschmettern *igitt*
Karlheinz Krist, Eschenbach
Denk mal nicht, weil man ja kurz vor dem Abnippeln durch Selbsterwürgen ohnmächtig wird und sich die Hände damit wieder lösen; ausser die Hände verkrampen sich derartig, dass sie sich nicht mehr von selbst lösen, was ich aber ausschließe.
Markus Hauck, Berg
Ich denke, man wird es nicht ganz schaffen. Nachdem man bewusstlos geworden ist, lockert sich der Griff und die Atmung kann weitergehen.
doktor mabuse
nein
Walter Müller, Barcelona
Quatsch ! Soll ich das auch noch begründen ?
David Blum, Köln
Nein, kann man nicht. Spätestens wenn man die Blutversorgung ins Gehirn solange unterbrochen hat, dass man das Bewusstsein verliert, entspannen sich die Muskeln des Bewegungsaparates, also auch der Hand und man würde loslassen.
Daniel,Stuttgart
nein, ich glaube nicht, dass das geht !!! Wenn man sich so lange selber die Luft "abklemmt", dann fehlt doch einem nach einer gewissen zeit einem die Kraft um noch weiter zuzudrücken !! man würde es vielleicht schaffen, dasnn man ohnmächtig wird, weil der Körper keinen Sauerstoff mehr bekommt!! Gruß Daniel
Christin Bauer; Kraichtal-Oberöwisheim
Jein, theoretisch würde es klappen, wenn man sich über einen längeren Zeitraum mit dem Daumen stark in den Kehlkopf drückt. Praktisch klappt dies jedoch nicht, da mansolche Schmerzen & Ängste bekommt, dass man wieder loslässt. Dies ist übrigens auch beim Ertränken so. MfG Christin Bauer (14 Jahre)
Hans, Neumagen
Nein
Jana, Frankfurt
Theoretisch sicherlich - aber praktisch? Es ist ein Reflex loszulassen, wenn man keine Luft mehr kriegt! Man kann ja auch nicht absichtlich unter Wasser gehen und die Luft anhalten bis man ertrinkt. Warum sollte man das auch tun? Das Leben ist doch viel zu lebenswert und falls nicht, gibt es doch Tabletten, das tut dann wenigstens nicht weh ;-)
Patrick,Stuttgart
ja, kann man es gibt eine "brücke" zwischen den zwei gehirnhälften. wenn man diese durchtrennt,dann hat man nur noch kontrolle über eine gehirnhälfte und somit nur noch über eine körperhälfte. da kann es dann schon mal passieren, das einen die hand, der seite die man nicht kontollieren kann,versucht einen zu erwürgen
Jörg S. Piedermann
Wenn man sich mit seinen eigenen Händen würgt klappt es sehr wahrscheinlich nicht, weil man im schlimmsten Fall ohnmächtig wird und folglich die Kontrolle über seine Arme und Hände verliert. Beim Erwürgen spielen 2 Dinge eine Rolle. 1. Starke Kompression der hirnversorgenden Gefäße und die damit folgende Minderperfusion des Gehirns, wobei aber auch Rückstaueffekte eine Rolle spielen. Selbiges würde aber nur durch ein extremes Trauma der relevanten Gefäße funktionieren. 2.Verlegung der Atemwege nach Kompression des Kehlkopfes -> ebenso schwierig. Bei Versuch sich selbst mit den Händen zu erwürgen würde man sich mit hoher Wahrscheinlichkeit "nur"( im schlimmsten Fall sehr schwer) verletzen. P.s.: Solche Fragen sollten hier nicht veröffentlicht werden, weil sonst irgendjemand möglicherweise auf dumme Gedanken kommt.
Franziska Goethe, Erfurt
Ich denke schon. Aber man muss lange trainieren damit man kraftvoll genug zudrücken kann, bevor man bewußtlos wird. Sozusagen ein Wettkampf gegen sich selbst.
Alexander Fechner, Höhr-Grenzhausen
Selbst der unbezähmbar wollende wird es nur bis zur Ohnmacht(Bewußtlosigkeit) bringen! Lohnenswerter scheint der Versuch, sich durch einen gezielten Schlag auf den eigenen Kehlkopf zu ersticken.
Christian Franck, Lippstadt
Nein, denn wenn man bewusstlos wird loesen sich die Hände wieder. Ausnahme: Man tut dies in einer gefaehrlichen Lage wie z.B. 200 auf der Autobahn.
Markus, Ottersheim
Nein. Denn sollte es einem gelingen den natureigenen Lebenserhaltungstrieb zu überwinden, so würde man zuerst bewusstlos wodurch die Muskeln in den Fingern erschlaffen und die Atmung wieder einsetzt. Interessanter währe hier die frage ob man sich selber das Genick brechen kann. : )
Sebastian Haerter, Neubrandenburg
Vermutlich nicht, es sei denn man leidet unter so genannten autonomen Händen, die ihren Träger nicht ausstehen können... Im Normalfall aber ist Erwürgen ein langsamer und qualvoller Tod, und da man es im wahren Wortsinn jederzeit selbst in der Hand hat, den Selbstmordversuch rückgängig zu machen, wird man recht bald wieder loslassen, wenn die Luft knapp wird. Der Überlebenswille ist zu stark. Anders ist es bei Erschießen, Erhängen, Vergiften: Da geht es entweder zu schnell (die einmal abgefeuerte Kugel kann niemand zurückholen und der Rückflug zum Hochhausdach gelingt auch nur Supermann)oder es verursacht keine Schmerzen (bei einer Überdosis Schlaftabletten zum Beispiel) oder es lässt sich trotz Schmerzen nicht mehr umkehren (Zyankali).
Astrid Freiburg
Das ist genauso unmöglich, wie sich durch Luft anhalten umzubringen. Weil, bevor man stirbt wird man ohnmächtig und dann geht alles wieder von vorn los.
JD, DD
Man wird es nie erfahren, denn dann ist man tot.
Jan Moran, Pforzheim
Klare Aussage: Ja das geht. Am liebsten erwürge ich mich Abends - so als kleiner Absacker weil man aufgrund des dann auftretenden Sauerstoffmangels besser einschläft. Manche Leute erwürgen sich auch kurz vor dem Beischlaf, da es angeblich anregend wirken soll... Meine Fresse, wieviel falsche Verkabelungen müssen in einem Hirn existieren, dass man auf solch eine selten blöde Frage kommen kann ??? Mach dir doch mal lieber Gedanken darüber, ob es möglich ist, durch ständiges schlagen mit einem Baseballschläger gegen den eigenen Kopf, seinen IQ dauerhaft unter 40 zu bringen. Ich hätte auch eine Zusatzversicherung für die Hinterbliebenenversorgung anzubieten, welche das Risiko "Tod durch Erwürgen mit den eigenen Händen" abdeckt. ts ts...
Thomas
Müsste man mal auspro
mailman
Nein, man kann sich nicht selbst erwürgen. Der Selbsterhaltungstrieb des Menschen ist zu groß, so dass das Gehirn die nötigen Signale sendet und der Versucht bei einem Versuch bleiben wird. Genauso ist es, wenn man sich selbst ertränken möchte (ohne Hilfsmittel). Man kann nicht einfach den Kopf unter Wasser stecken und warten, dass einem die Luft ausgeht.
Norbert Stoltmann
Nein kann man nicht. Habs versucht :).
Lena Müller, Hamburg
Nein, denn selbst wenn man es schaffen würde, sich selbst bis zur Bewusstlosigkeit zu würgen, hätte man ja ab dem Moment in dem die Bewusstlosigkeit eintritt keine Kraft mehr in den Händen um sich noch wieter zu Tode zu würgen. Außerdem würde rechtzeitig der natürliche Selbsterhaltungstrieb einsetzen, so einen starken Willen kann meiner Meinung nach kein Mensch haben, dass er das schaffen würde.
heinz, duisburg
hart gesottene typen, die auch eine ohnmacht überwinden können in jedem fall!
stefan, nyc
Ja
Otto, Hamburg
Ja, manchmal schon.
Lange 56170 Bendorf
Nein, weil wir mit einem Selbsterhaltungstrieb ausgestattet sind.
evolutione , Deutschland
Wenn ich Küblböck "singen" höre, fällt es mir sehr leicht.
Roberta Decarli, München
Nein, mit bloßen Händen kann man sich vermutlich nicht selbst erwürgen. Man würde wahrscheinlich vorher die Besinnung verlieren und könnte nicht mehr weiter drücken!
Claudia Vorspel Beermann, Vinaròs/Spanien
Ich denke, nein. Letzten Endes wird der Selbsterhaltungstrieb stärker sein als der Todeswunsch.
Aida, Baghernejad, bei Darmstadt
Nein, denn man würde vorher bewusstlos werden und dadurch dann loslassen.
Volker Hegmann, Burscheid
Nein - kann man nicht. Ebenso wenig kann man einfach aufhören zu atmen. Spätestens, wenn man das Bewußtsein verliert, setzt die Atmung wieder ein. Kleine Kinder können z.B. vor Wut oder Aufregung das Atmen einstellen, bis sie blau anlaufen. Wenn sie aber ansonsten gesund sind, ist das wohl nicht so gefährlich...
Peter Schäfer, Grevenbroich
Nein. Das ist unmöglich. Zu dem Zeitpunkt, an dem einen durch die abgeschnittene Luftzufuhr die ersten und wichtigsten Kräfte verlassen, lässt auch die Kraft nach, den zu einer Selbsttötung notwendigen Druck weiterhin auszuüben. Man wird demnach höchstens ohnmächtig, und selbst dafür dürfte das eigene Bewusstsein dann kaum in der Lage sein. Also: Sucht Euch einen, der Euch erwürgt, sonst gibt das nur böse und unangenehme Quetschungen... ;-))
christianD Hofheim
nein, kann man nicht, wenn man keine Luft mehr bekommt, dann läßt auch die kraft in den Händen nach und man kann wieder athmen
dagmar klotz, stuttgart
ma kann sich nicht selbst erwürgen, da die kraft mit abnehmender luft schwindet
D., Hamburg
Nein, man wird doch vorher ohnmächtig, bevor man es bis zum schluß durchziehen kann
Peter aus der Wiesche, Meerbusch
Nein, man wird vorher das Bewußtsein verlieren und dadurch wird der Würgegriff automatisch gelöst.
R.D.M., München
Wer fragt denn so einen Stuss?
Hugo Benz, Ahrweiler
Ich halte es nicht für unmöglich. So mancher Mord war wohl ein versteckter Selbstmord.
Monty Maybrick, NRW
Die Antwort ist natürlich "JA", denn alle, die sich die Frage auch gestellt haben, mussten es ja ausprobieren. Aber nach anschliessendem Dahinscheiden waren sie nicht mehr in der Lage, die Antwort weiterzugeben!
Fredy Zürch
Aber sicher kann man. Vorausgesetzt, man ist kräftig genug. Ist der Kehlkopf einmal eingedrückt, gibts kein Entkommen mehr; die Luftröhre ist blockiert.
Jennifer, Osterinseln
Man muss nur fest genug zudrücken.
Inad, Giessen
Erwürgen wird nicht klappen, aber die Arterie abklemmen bis man in Ohnmacht fällt müßte man schaffen.
Raimund Thelen, Mainz
Nein, das halte ich für ausgeschlossen. Wenn ein Mensch versucht sich selbst mit den Händen zu erwürgen, kann er sich wohl bis zur Bewußtlosigkeit würgen. Aber dann lässt die Kraft der Handumklammerung nach, so dass das vegetative Nervensystem (Atmung) wieder einsetzt. Folgerung: Erwügen ist nur mit Hilfsmitteln oder durch Fremdeinwirkung möglich.
Thomas Rehm, Osnabrück
Nein, da 1. für die aufzuwendende Kraft eine gewaltige Überwindung gehört und 2.: Selbst wenn man über die psychologischen Vorraussetzungen verfügen würde, man würde, bevor man tatsächlich tot ist, in ein Stadium der Bewusstlosigkeit fallen, das die Muskulatur erschlaffen lässt, so dass man mit allergrößter Wahrscheinlichkeit überleben würde. Dies ist ein Grund, warum sich die meisten Selbstmörder erhängen. Hierzu ist nur der Sprung von einem Stuhl nötig.
C. Lantin, Aachen
Man kann sich nicht mit eigenen Händen erwürgen - denn man wird vorher ohnmächtig und dann läßt man den Hals los. Man wacht dann irgendwann wieder auf.
Selb Würger, Berlin
aaaaargghhhhäääähhhhäääääääähhhhhhhmmmmmmmpffffffffffghiiiiiighiiiiaaaarhghhhh..... hähähähähä... Nein, geht nicht! Puhhhhhh.....
Weinmann Freising
Nein, das geht nicht. Bei Bewusstlosigkeit erschlafft die Muskulatur und das Stammhirn steuert die Atmung.
M. Engbers, Sulzbach
Nein
UMA; Wiesbaden
Nein, denn in dem Moment wo durch die Hände und das Würgen die Halsschlagader abgedrückt wird und die Bewußtlosigkeit einsetzt, erschlafft der Körper und der selbstausgeübte Druck auf besagte Ader lässt nach, das Hirn wird wieder mit Blut versorgt - Versuch fehlgeschlagen. Etwas anderes ist es, wenn in einer krampfartigen Situation (wegen einer Nervenkrankheit z-Bsp.) die würgenden Hände sich nicht vom eigenen Hals lösen - dann setzt nach der ersten Bewußtlosigkeit bald der Hirntod wegen dem Sauerstoff- und Blumtangel ein.
burandt, jens kassel
im prinzip ja, wenn es über den carotissinus zum reflextod kommt. ein klassisches erwürgen durch kompression der luftröhre bzw. dauerhafte kompression der carotiden ist nicht möglich, da mit eintritt der bewußtlosigkeit, der tonus der kompression nachlassen würde
Peter, Hamburg
Ich hab´s schon drei mal getan und kann es jedem empfehlen!
Heldermann, Peter 68309 Mannheim, Wittenberger Weg 6
Nein, weil der Würger in dem Moment als Gewürgter das Bewußtsein verliert und abschlafft in dem er den Erfolg buchstäblich in den Händen hat.
Norbert Rühle, Regensburg
Nein, denn die Todesangst ist größer.
Norbert Rühle, Regensburg
Leider konnte uns derjenige, der es bereits geschafft hat, keine befriedigende Antwort mehr geben.
Heinrich,Berlin
Wohl nicht, denn irgendwann wird man bewußtlos und dabei kann man sich nicht mehr würgen.
Kruxi; köln
Nein, weil sich durch den entzug des Sauerstoffs die Hände nicht mehr bewegen lassen. Man kann sich also nicht totwürgen.
Alexander Schmidt, naehe Freiburg i.B
Nein, natuerlich nicht. Selbst wenn man den menschlichen urtrieb der selbsterhaltung durch bestimmte medikamente oder drogen ausschalten koennte, in genau dem moment wenn der sauerstoff- bzw blutmangel im kopf anfängt zu "wirken" koennten wir den noetigen kraftaufwand des zudrueckens nichtmehr anwenden. Man koennte sich natuerlich den kehlkopf zertruemmern oder ähnliches was einen erstickungstod nachsich zieht, aber sich klassisch selber erwürgen-auf keinen fall.
Stefan Nolte, Bielefeld
Na klar geht das! Franz Moor z. B. (der aus Schillers "Räuber") hat in dieser Weise erfolgreich Hand an sich gelegt. Aber selbst der ist ein Waisenknabe gegen das Rumpelstilzchen. Das hat sich schließlich, wie jeder weiß, selbst mitten entzwei gerissen. Das soll ihm erstmal einer nachmachen!
Roman, Buxdehude
Ja. Man drückt mit Kraft und Schnelligkeit den Kehlkopf nach innen. Die Luftzufuhr wird dauerhaft abgeschnitten, was eine Erstickung zur Folge hat.
Gio aus Mentaki
Nein, das Gehirn verfügt über einen Überlebensreflex, der direkte manipulative (ohne Hilfsmittel) Eingriffe, die das Ableben eines Selbst verursachen, verhindert.
Tom, Hengstenbergen
Während man sich würgt, wird man bewusstlos, bevor man erstickt ist. Die Hände erschlaffen. Man wacht dann irgendwann wieder auf und merkt, dass man noch lebt. Man beginnt von neuem zu würgen, wird ohnmächtig, wacht wieder auf, ...
Elke Bechtoldt, Frankfurt
Ich glaube nicht, dass das geht. Wenn man sich selbst würgt, wird man vielleicht irgendwann bewusstlos, aber da man zwangsweise spätestens an diesem Punkt mit dem Würgen aufhört, wird man es überleben.
Andreas S., Waltrop
Nein, das ist nicht möglich. Man kann sich zwar die Luftröhre abdrücken, bei der dann ansteigenden Atemnot zwingt einen der Körper entweder dann selbst zum loslassen, spätestens die dann kommende Bewußtlosigkeit läßt die Armmuskeln erschlaffen, so daß der Atemreflex in der Bewußtlosigkeit wieder einsetzt und wir dann wieder aufwachen.
Elisa aus Heidelberg
Nein, natürlich nicht. Man wird ja erst bewußtlos und den Bewußtlosen möchte ich sehen der sich dann noch weiter die Gurkel zudrückt!
Timo Hormtientong, München
Man könnte sich wohl selbst schwere Halsverletzungen zufügen, die dann zu einem Erstickungstod führen. Das klassische Erdrosseln wird spätestens an der Stelle schwierig, an der man aus Sauerstoffmangel das Bewußtsein verliert...
Johannes Hürst aus Weisenbach
Nein das kann man nicht !Der Selbsterhaltungstrieb ist stärker zumal beim erwürgen die Kraft nachlassen würde. Man kann sich zb. auch durch Luftanhalten nicht töten!
Dr. Tatschner, Würzburg
Das klappt natürlich nicht, denn sobald nach Eintritt der Bewusstlosigkeit der Muskeltonus erschlafft, lösen sich die Hände vom eigenen Hals. Dadurch wird die Blutzufuhr zum/vom Gehirn wieder hergestellt und die/der Betroffene erwacht.
Mick
Geht schon, aber einfach Luft anhalten ist besser...
kathleen, bernburg
man kann sich mit seinen eigenen händen nicht selbst erwürgen, da die hände, sofern sie im richtigen winkel angesetzt werden nicht stark genug zudrücken könnten. wenn man lange genug drückt wird man ohnmächtig und kann somit nicht bis zum tot weiterdrücken.
RK, Mettmann
Nein, da man vor eintreten des Todes ohnmächtig wird und dann die Muskulatur erschlafft.
Damodred, Butzbach
Ich denke nicht, da man bevor man stirbt in Ohnmacht fällt und sich dann einfach los läst!
Alexander Lohmann, Essen
Nein, da der Mensch aus Reflex kurz vor der Ohnmächtigkeit loslassen würde, natürlicher Überlebenstrieb ;)
M. Ed. Laie, Vomlande
Makabre Frage... Aber ich meine, im Prinzip nein, weil die Arme schlaff werden, bevor man tatsächlich erstickt íst. Es sei denn, man bekommt einen Krampf in beiden Händen ...
Dr.rer.nat.Ursula Schornstein
im prinzip ja ! die chance zu überleben besteht nur darin, dass man frühzeitig ohnmächtig wird und sozusagen die carotis loslässt.
Frank-G.Hertel/Fredericksburg/Texas
Da bei eintretender Bewusstlosigkeit die Kraft der Haende naturbeding nachlaesst, kann man sich selber nur erwuergen, wenn man so stark zudrueckt, dass das Zungenbein bricht und die Luftzufuhr auf immer abwuergt. Hab ich von James Bond gelernt!
Müller, Joseph - Berlin
Nein, da die Kraft nicht bis zum "finalen Schluß", durch die Sauerstoffkappung, ausreicht.
Claudia P., Florida
Kann ich mir kaum vorstellen, denn man verliert dabei ja automatisch an Kraft, wenn man sich ins Jenseits befördert. Dementsprechend kann man gar nicht bis zum Ende zudrücken. Wie dem auch sei, ich probier's jetzt bestimmt nicht aus!
Siebo Oncken, Mainz
Na klar. Wenn man gelenkig ist sollte man es aber mit dem von James Bond bekanntem Nackenschlag versuchen...
Krause, Hamburg
Wenn man sehr verzweifelt ist, ja.
Christian Hilgart, Köln
Schätze mal wenn man mutig genug ist den Kehlkopf dabei einzudrücken könnte es klappen - Der reine Erstickungstod aufgrund von Sauerstoffmangel durch Unterbrechung der Luftröhre wird vermutlich nicht eintreten, da der Betreffende zuvor ohnmächtig und somit unfähig wird die Strangulation aufrecht zu erhalten. (Gewagte Frage für ein öffentliches Medium jedenfalls;-)
Birgit Stelzer, München
Das geht wohl gar nicht: Bevor man erstickt, wird man nämlich bewusstlos, und da lockert sich der Griff der Hände ja wieder.
Mario, Lübeck
Hat das schon mal jemand probiert? Da derartige Tötungsfälle meiner Kenntnis nach nicht bekannt sind, wird es wohl auch nicht funktionieren. Natürlich kann man sich in eine gepflegte Ohnmacht manövrieren.. Aber mit dem Verlust des Bewusstseins wird wohl auch die Muskulatur nachlassen. Daher.. unwahrscheinlich (es sei denn ein Herzinfakt hilft nach)
gisela gebauer neue hochstr.53 13347berlin
nein-man kann solang e würgen,bis man bewußttlos ist.dabei erschlafft dann die muskulatur,das heißt der würgegriff kann somit nicht mehr weiter ausgeführt werden.blut und somit sauerstoff gelangen dann wieder ins gehirn ,sodaß der "selbstwürger" allmählich das bewußtsein wieder erlangt.
Carolin Weinmann, Mannheim
Wenn man sich beim Würgen den Kehlkopf eindrückt, drückt dieser auf die Luftröhre, und man erstickt. Schnürt man sich beim Würgen jedoch nur vorübergehend die Luft ab, wird man dadurch bewußtlos und fängt dann wieder zu atmen an.
Schneeberger Jürgen, Regensburg
Wohl kaum, da man durch die Unterbrechung der Sauerstoffversorgung des Gehirns, zunächst das Bewusstsein verlieren würde. Im bewusstlosen Zustand wäre es dann aber nicht mehr möglich den Würgegriff zu halten, somit könnte das Gehirn wieder mit Sauerstoff versorgt werden.
Chulo, Duisburg
Die beste Form von Selbstmord ist, in den Spiegel zu schießen.
Ricardo Pérez, Köln
Eine recht wirre Vorstellung, doch faktisch betrachtet gibt es nur eine Antwort: Nein, man kann sich nicht erwürgen. Aus Vernehmungsprotokollen und Interviews mit inhaftierten Mördern geht die heutige Rechtsmedizin davon aus, dass der Tod durch Erwürgen eine qualvolle und langwierige Prozedur ist, bei der die Opfer stärkste Kräfte entwickeln. Über mehrere Minuten auch über die Bewußtlosigkeit hinaus treten am ganzen Körper Muskelzuckungen (Faszikulieren) auf. Sollte es also gelingen, sich bis zur Ohnmacht zu würgen, ist zunächst mit einer Erschlaffung zu rechnen, durch die die Atmung und die Blutzufuhr zum Kopf wieder einsetzt.
Raú, Burscheid
Nein, da kurz vor dem ersticken die Muskel erschlaffen und somit die Hände kein Druck mehr ausüben würden.
Philipp Rumm, Bergisch gladbach
Ich denke nicht, weil mann bestimmt abeiner gewiisen schmerzgrenze aufhört.
Seyton, NRW
Nein, denn zuvor würde man ohnmächtig werden, wobei auch die Hände kraftlos werden. Somit kann man nicht lange genug den Hals zu drücken, um sich umzubringen.
Julia, Wolfsburg
nein, das geht auf keinen fall, weil man nach einer gewissen zeit immer weniger kraft hat aufgrund von sauerstoffmangel-soweit meine wissenschaftliche antwort
sinan gökmen,izmir(TR)
der mensch ist so bloed(und auch zu allem faehig)...der schafft's einfach.
Reichenau, Berlin
Ja. Wenn es möglich ist beim Zudrücken gezielt einen Stimmritzenkrampf auszulösen.
Putter, Wuppertal
Nein, geht nicht. Ich drücke so lange zu, bis ich bewusstlos werde, dann fällt der Muskeltonus ab und staammesgeschichtlich alte Teile des Gehirns sorgen dafür, dass die Atmungstätigkeit wieder aufgenommen wird.
Yvonne Schlosser, Augsburg
Nein, denn beim Zudrücken der Kehle wird die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn gedrosselt, so daß die Ohnmacht (und damit Handlungsunfähigkeit) vor dem Ersticken eintritt.
lalalala
Ich denke nicht, da man vorher höchstwahrscheinlich wegen des sauerstoffmangels ohnmächtig werden würde.
rudi, kloster
ja, wenn man die richtige stelle an den beiden hauptschagadern trifft sogar innerhalb von secunden,den durch einen reflex bleibt das herz stehen. ok mann ist dann zwar nicht erstickt aber das ergebniss ist das gleiche.
Biedermann, Mauren Li
üben, üben, üben
Trudwart, Pinneberg
Nee, aber sich selbst das Genick brechen
Heike, Saarbrücken
Nein, man wird irgenwann bewusstlos und dann reicht die Kraft dazu nicht mehr aus. Außerdem bekommt man da doch keine Luft mehr??!! ;-))
Heike Viehrig
Glücklicherweise nicht. Das Würgen setzt extreme Kraft voraus - und zwar über einen Zeitraum von ca. vier Minuten, denn der Körper kann ja bis zu fünf MInuten ohne Sauerstoff auskommen. Man müsste sich selbst also bis zur Bewußtlosigkeit erwürgen können. Und genau das geht ja nicht, weil durch den Sauerstoffmangel dir Kraft der Arme automatisch nachlässt - der Instinkt des "Überlebenwollens" ist Mensch und Tier angeboren. Der Freitod eines funktionierenden Menschens setzt also immer Hilfsmittel voraus - entweder einen Mörder oder Drogen, Gift, mechanische oder elektrische Hilfe, extreme Kälte, oder Lebensbedingungen, die Mutter Erde nicht vorgesehen hat. Beenden wir die makaberen Gedanken und freuen wir uns am Schutzinstinkt. Seien wir froh, daß die Natur uns mit dem Atmungs-, Saug- und Überlebensreflex ausgestattet hat. Selbst ein Säugling, der ein Unwohlsein verspürt, setzt ein mörderisches Gebrüll an. Wenn alte Leute auf dem Totenbett liegen, dann entspricht der Wille zum Sterben dem Lauf der Na! tur, wie Gott es gewollt hat.
juergen0310; Berlin
Man kann sich nicht langsam selbst die Luft abdrücken, spätestens bei Ohnmacht öffnen sich die Hände. Mal abgesehen von dem blöden Gefühl. Wer jedoch sehr kräftige Hände hat, kann sich durch einen starken plötzlichen Druck auf den Kehlkopf diesen und die Luftröhre so stark verletzen, dass ein Atmen ausgeschlossen ist. Exitus.
Klaus Kizio, Berlin
Ja! - Ist damit die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet?
Pizza, Grafenau
Nein, manche Dinge kann man am eigenen Körper nicht durchführen. Auch das eigene Kitzeln wird nicht funktionieren.
C, Bochum
Nein, das ist nicht möglich. Selbst wenn man sich bis zur Bewusstlosigkeit würgen könnte, was zweifellos ziemlich viel Willensstärke erfordern würde, wäre der Effekt eben nur...Berwusstlosigkeit. In dieser erschlaffen allerdings die Muskeln, was zur Erholung führt.
Anne, St. Ingbert
Ich denke nein, da dem Erstickungstod eine Ohnmacht vorausgeht und somit die Kraft des Würgens nachlässt.
Claudia, Magdeburg
Das klappt genauso gut, wie durch Luft anhalten zu ersticken.
Felix A. Spangenberg, São Paulo, Brasilien
Der Mensch kann sich nicht mit den eigenen Händen erwürgen, weil der instinktive Überlebenstrieb dies nicht zulässt. Spätestens jedoch beim verlieren der Bewusstlosigkeit würden die Hände die Kraft verlieren und vom Hals abfallen.
Bernd
Probier es aus, dann weißt du es oder es ist zu Spät um es zu wissen? Dann wissen es aber die anderen und die Lösung kann hier veröffentlicht werden. Mal im Ernst. natürlich nicht! man fällt vorher in Ohnmacht und dann ist kein Druck mehr da!
Markus Birk
Nein, man wird immer loslassen. Man kann sich ja auch nicht mit "Luft anhalten" ersticken.
hardy hardt berlin,kreuzberg
Nein,ich denke das die auftretenden schmerzen dieses unmöglich machen,,es sei denn man bricht sich den kehlkopf durch kräftigen Druck...
Barnie, Berlin
Die fragen werden immer bescheuerter und die antworten folglich auch. Vorschlag zur nächsten frage: was macht der wind, wenn er nicht weht? (Schau'n wir mal, wie viele es aus einer leserschaft geistig behinderter merken.)
Julia, Bebra
Ich denke das man das kann.
Horst, Hamburg
Ja, aber nur wenn man schläft!
Melli, Maastricht
Nein, da sich - sobald Bewußtlosigkeit eintritt - der Griff wieder lockert.
Jörg E., Schwanewede
Blödsinn. Denn sobald man ohnmächtig wird (aufgruns Sauerstoffmangel im Gehirn), erschlaffen die Arme (logischerweise), und der Atemreflex setzt wieder ein...
foeller, bad kreuznach
nein
Sven Knopp, Liebenburg
Es ist lediglich möglich sich bis zur Bewußtlosigkeit zu würgen, aber dann entspannt sich die Quergestreifte (=aktiv steuerbare) Muskulatur in den Händen/Armen und der Atem würde wieder einsetzen, denn er ist ein ununterdrückbarer Reflex (Lungenmuskeln gehören zur glatten Muskulatur =nicht aktiv steuerbar), es sei denn man hat sich den Kehlkopf zerdrückt, dann würde man evtl. an dieser Quetschung zu Grunde gehen.
Christoph Bruns, Bremen
Nein, irgend wann wird man, ohnmächtig und dann fallen die Hände vom Hals.
Andreas Feiner, Lappersdorf
Nein - die Kräfte verließen einen, bevor der Tod eintritt.
M.Wutschke, Rübezahlweg 35, 44339 Dortmund
Nein! Ich denke,das mit schwinden der Atemluft die Kräfte versagen,und somit keine Gefahr besteht.
Sui Zid , P'yong-yang
Probieren Sie es doch einfach mal aus und schreiben (oder lassen schreiben... je nachdem...) sie uns das Ergebnis!
montegoblue Nürnberg
Nein ! Das geht nicht. Man wird höchstens bewusstlos und dann lässt man automatisch los. Irgendwann wacht man dann sicherlich wieder auf .... Hoffentlich .... *g*
I.Keller Leinfelden-Echterdingen
Ich glaube nicht,dass man sich selbst erwürgen kann,da man spätestens wenn man bewustlos wird,nicht länger zudrücken kann.
E. P. Leptiker / Anfall (Thüringen)
Normalerweise nicht, da schützen uns Reflexe vor. Wenn man aber z.B. Epileptiker ist und gerade beim Selbstversuch verkrampft, kann es die letzte Tätigkeit gewesen sein.
Hans Niebergall
Ich glaube nicht. Wer es weiss, der kann es jedenfalls nicht mehr sagen, soviel steht fest.
Sekretariat Dr. Hinterhirnholzner, Halsen (Ostfriesland)
Es käme auf einen Versuch an.. Moment mal... uähhhglrchchhcpfffmpfauachchchch sdfsd sdf dsaf fds,ü#+++üp+p --,.--.;._-----------------------------------------------------------------------------.,...-----_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________-----________________________________________________________ Sehr geehrte Damen und Herren vom "Stern", heute morgen fand ich meinen Chef auf dem Schreibtisch, er war leblos und hatte beide Hände so fest um seinen Hals geschlungen, dass ich sie nicht lösen konnte. Im Gesicht war er sehr blau angelaufen. Am Bildschirm war noch eine Webseite des "Stern" mit einer wissenschaftlichen Fragestellung geöffnet, die Antwort war nur halb eingetippt und endete mit vielen "-"- und "_"-Zeichen, da er mit dem Kopf auf die Tastatur gestürzt war, die im übrigen überraschenderweise unverschmutzt und noch funktionsfähig geblieben war. Da mein langjähriger Chef Herr Dr. Dr. Sebastian F. Hinterhirnholzner als promovierter Physiker und Informatiker immer ein leidenschaftlicher Freund der Wissenschaften war, der auch nie vor Selbstversuchen zurückschreckte, wenn es galt, die Menschheit und ihr Wissen insgesamt voran zu bringen, empfinde ich es als meine letzte, tiefste Pflicht ihm und seinen manchmal sehr spontanen und kreativen Ideen gegenüber, sein letztes und in seiner Auswirkung wirklich äußerst konsequentes Werk der investigativen Forschung in Form einer Nachricht an Sie zur Kenntnis zu bringen und damit der von ihm sicher beabsichtigten Vollendung zuzuführen. (So makaber es ist, er hat das Gegenteil dessen bewiesen, was er Ihnen schreiben wollte und es gerade deshalb selber nicht mehr erleben können.) ich hoffe, dass Ihre Frage damit ausreichend beantwortet ist, und vor allem, dass her Hinterhirnholzner der einzige ist und bleibt, der für die letztendlich korrekte Beantwortung dieser Frage sein Leben hingab. In diesem Zusammenhang möchte ich den dringlichen Wunsch aussprechen, in Zukunft keine derart lebensbedrohlichen Fragen mehr zu stellen. Über die meines Wissens millionenträchtige Schadenersatzforderung für den Verlust eines ausserordentlichen Wissenschaftlers (gegen die Wissenschaftsseite des Stern als beklagter Partei) seitens der Geschäftsführung erhalten Sie dann gesondert per Einschreiben Post von unserem Justitiar, Hrn. Dr. Dr. Vorderstoisser, der denselben Schriftsatz pflichtgemäss selbstverständlich der Staatsanwaltschaft Oldenburg zur Kenntnis bringen wird. Mit freundlichen Grüßen, jedoch in unauslöschlicher Trauer Ihre Irmengard Sch. Niedergesäss, Chefsekretärin Ciba Bratschy Verfahrenstechnik GmbH&Co KG Versuchsabteilung
Evita Hessen
Nein,natürlich nicht,sobald man keine Luft mehr bekommen würde,würde man den Druck auf den Hals verringern,ist ein normaler Instinkt vom Mensch.
Alex, Augsburg
Nein, denn bevor der Erstickungstod eintritt, würde man bewußtlos werden und damit loslassen. Gesetzt den Fall du könntest gegen alle Reflexe ankämpfen.
franz , essen
kann das mal jemand testen ???
Eike, Hochheim
Das funktioniert deswegen nicht, weil man vorm Eintritt des Todes zuerst einmal bewußtlos wird, wobei sich der Griff der Hände dann automatisch lockert und der Körper eigenständig wieder anfängt zu atmen.
Christian in österreich
Nein, weil weil falls du wirklich ein ganz Harter bist und dich bis zur Ohnmacht selbst würgst, wirst du spätestens dann dich selbst loslassen.
Rychener Stefan Zürich CH
Nein mann kann sich nicht selber erwürgen. Man kann sich nur so lage würgen bis man Bewustlos ist, dann erschlaffen die Muskeln und man wirt wieder Atmen.
M.Gähwiler, Zürich Schweiz
Wenn man ein gesunder Mensch mit ist ist es sicherlich möglich, also man könnte, rein theoretisch, aber als z.B. Epilepsie-Patient, bei welchem eine Operation am Hirnbalken vorgenommen wurde, und der nun unter einem "Alien-Hand-Syndrom" leidet, kann das wirklich passieren, das sich ein Patient völlig ungewollt würgt oder erwürgt!