Karibikstaat in der Krise Toxische Freundschaft: Wie der Westen Haiti kaputtgeholfen hat

Demonstranten in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince
Die Straßen von Haitis Hauptstadt Port-au-Prince waren immer schon ein raues Pflaster. Seit Mitte März erreicht die Gewalt neue Ausmaße.
 
© Guerinault Louis / Anadolu / DPA
Haiti war nie ein Land, in dem Milch und Honig fließen. Jetzt ist es Blut. Schuld am Chaos in dem bitterarmen Karibikstaat tragen nicht nur korrupte Politiker, kaltblütige Gangster und Umweltkatastrophen – sondern auch falsche Freunde.