Seit Wochen schon ist man beim Besuch britischer Supermärkte versucht zu glauben, es sei wieder Lockdown. Landauf, landab posten Twitter-User Bilder von gähnend leeren Regalreihen bei Lidl, Tesco und Co. Inzwischen treffen die Versorgungs-Engpässe selbst die ganz Großen: Nach KFC, die ihre Kunden in den sozialen Medien schonend darauf vorbereitet hatten, dass hier und da das Hühnchen knapp werden könnte, warnte neulich McDonalds, in den Filialen könnten landesweit die Milkshakes ausgehen. Bei Coca Cola indes werden gerade die Dosen für Diet Coke knapp. Schon flehen die britischen Nahrungsmittelhersteller, Brexit-Chefverhandler Lord Frost möge doch bitte dringend die neuen, strikten Einwanderungsgesetze lockern, damit die Transportindustrie wieder ins Rollen komme.
Großbritannien Nun geht sogar den Pubs das Bier aus: Was ist schuld an den Lieferengpässen – Covid oder Brexit?

In den großen Supermarktketten in Großbritannien bleiben die Regale leer
© Getty Images
Bei CocaCola werden die Dosen knapp. KFC kann vielerorts nicht mehr genug Hähnchenschenkel frittieren. Und nun meldet die Pub-Kette Whetherspoons, dass es nicht mehr genug Bier gibt. Was steckt hinter den Problemen in Großbritannien?