
Türkei
Israel und die Türkei waren auf dem Weg, sich anzunähern. Nach dem brutalen Angriff der Hamas hatte sich Präsident Recep Tayyip Erdogan deshalb noch zurückhaltend geäußert. Mit den zunehmenden Luftschlägen Israels bezog Erdogan aber klarer Stellung: Er warf Israel einen "Genozid" am palästinensischen Volk vor und beschuldigte Israels Regierung der Kriegsverbrechen.
In Istanbul nahm der Präsident auch an einer pro-palästinensischen Demonstration teil und erklärte, Israel sei lediglich eine "Schachfigur" in der Region und könnte geopfert werden, "wenn der Tag kommt". Die Terrororganisation Hamas bezeichnete er als Freiheitskämpfer. Israel wiederum reagierte und zog seine diplomatischen Vertreterinnen und Vertreter aus dem Land ab.
In Istanbul nahm der Präsident auch an einer pro-palästinensischen Demonstration teil und erklärte, Israel sei lediglich eine "Schachfigur" in der Region und könnte geopfert werden, "wenn der Tag kommt". Die Terrororganisation Hamas bezeichnete er als Freiheitskämpfer. Israel wiederum reagierte und zog seine diplomatischen Vertreterinnen und Vertreter aus dem Land ab.
© Emrah Gurel / AP / DPA