
Bolivien
In Südamerika stehen einige Länder hinter der palästinensischen Bevölkerung und verurteilen Israels Reaktion auf den Terror der Hamas teils scharf. Als erstes Land Lateinamerikas hat Bolivien nach Ausbruch des Krieges die diplomatischen Beziehungen zu Israel abgebrochen. Die Entscheidung sei "in Ablehnung und Verurteilung der aggressiven und unverhältnismäßigen israelischen Militäroffensive im Gazastreifen und der Bedrohung des internationalen Friedens und der Sicherheit" gefallen, erklärte das Außenministerium am Dienstag. Zudem forderte das Land ein Ende der Angriffe auf den Gazastreifen.
Erst 2020 hatte Bolivien die staatlichen Beziehungen zu Israel wieder aufgenommen, nachdem der ehemalige Präsident Evo Morales diese 2009 abgebrochen hatte. Auch damals begründete Morales die Entscheidung mit dem israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen.
Die Hamas begrüßten den Schritt, Israel bezeichnete den Abbruch der Beziehungen als "Kapitulation vor dem Terrorismus".
Erst 2020 hatte Bolivien die staatlichen Beziehungen zu Israel wieder aufgenommen, nachdem der ehemalige Präsident Evo Morales diese 2009 abgebrochen hatte. Auch damals begründete Morales die Entscheidung mit dem israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen.
Die Hamas begrüßten den Schritt, Israel bezeichnete den Abbruch der Beziehungen als "Kapitulation vor dem Terrorismus".
© AIZAR RALDES / AFP