Haushaltsstreit

Artikel zu: Haushaltsstreit

US-Kongress in Washington

US-Repräsentantenhaus stimmt Übergangshaushalt zu - Senatsvotum steht noch aus

Im Haushaltsstreit in den USA hat das Repräsentantenhaus am Freitag einem neuen Entwurf für einen Übergangshaushalt zugestimmt, um einen drohenden Verwaltungsstillstand in letzter Minute abzuwenden. Nach der Billigung durch die Abgeordneten ging der Entwurf an den Senat, der für sein Votum nur noch bis Mitternacht (Ortszeit, Samstag 06.00 Uhr MEZ) Zeit hatte.
Robert Habeck

"Lücke ist schließbar": Habeck fordert mehr Flexibilität bei Haushaltsstreit

Im festgefahrenen Streit um die Wirtschafts- und Haushaltspolitik der "Ampel" hat Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) mehr Flexibilität gefordert. "Die Lücke ist schließbar, wenn man es denn will", sagte Habeck am Dienstag bei der "Tagesspiegel"-Konferenz "Future Sustainability Week". Habeck betonte der Zeitung zufolge, es gehe "um etwas Größeres als die Haltungsnoten der Ampel". Weiter betonte er, dass ein Bundeshaushalt nie genau planbar sei. 
Mario Draghi steht an einem Rednerpult vor EU-Sternen

Der Draghi-Plan Gute Schulden, schlechte Schulden

Ex-Zentralbankchef Draghi empfiehlt der Europäischen Union, gemeinschaftlich Staatsschulden aufzunehmen. Das Bundesfinanzministerium winkt ab. Zu reflexhaft, findet unser Autor.