Die Schlacht von Brokdorf
Zehntausende Menschen protestieren trotz Verbotes am 28. Februar 1981 gegen den Bau des Kernkraftwerks Brokdorf an der Elbe in Schleswig-Holsteins. Es ist die bis dato größte Demonstration der bundesdeutschen Geschichte – und eine der gewaltsamsten. Protestierende wie Polizei schlagen gleichermaßen über die Stränge, die juristische Aufarbeitung dieses Februarsamstags dauert Jahre. Das Atomkraftwerk Brokdorf geht trotz des erheblichen Widerstands 1986 in Betrieb und wird 2021 abgeschaltet.
© Klaus Rose / Picture Alliance