Atomausstieg, erster Versuch
2001 wird das vermeintliche Ende der Atomkraft in Deutschland besiegelt. Bundeskanzler Gerhard Schröder (M.), Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (2.v.l.), Bundesumweltminister Jürgen Trittin (r.) und Vertreter der Energiewirtschaft unterzeichnen das Abkommen über den Ausstieg aus der Atomenergie. Der Atomausstieg ist ein zentrales Versprechen der seit 1998 regierenden rot-grünen Bundesregierung und gehört zum Gründungsmythos der Grünen. Doch: 2010 beschließt die schwarz-gelbe Bundesregierung den Ausstieg vom Ausstieg.
© Michael Jung / DPA / Picture Alliance