• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Atomkraft-Ende: die Ära der Kernenergie in Deutschland in Bildern

Ein Jahr nach dem Ausstieg Die Schlacht von Brokdorf und ein Karussell im Kühlturm – die Ära der Atomkraft in Deutschland

  • von Daniel Wüstenberg
  • 15. April 2024
  • 11:22 Uhr
Aufbruch in ein neues Zeitalter
Aufbruch in ein neues Zeitalter
Am 31. Oktober 1957 beginnt das Zeitalter der Kernenergie in Deutschland. In Garching bei München wird der erste Forschungsreaktor eröffnet, viele weitere Meiler werden folgen. Der bayerische Ministerpräsident Hanns Seidel (l.) und Bundesverteidigungsminister Franz Josef Strauß (M.) besichtigen ihn kurz darauf im Beisein von Reaktor-Leiter Heinz Maier-Leibnitz. Im Juli 2000 wird Deutschlands erster Foschungsreaktor abgeschaltet.
© Klaus Heirler / DPA / Picture Alliance
Zurück Weiter
Vor einem Jahr war Schluss. Am 15. April 2023 wurden die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Damit endete hierzulande die Ära der Kernenergie. Ein Rückblick in Bildern – auf Proteste und Pannen, Zuversicht und Zukunftsängste.

Der erste Forschungsreaktor wurde 1957 in München eröffnet, das erste Kernkraftwerk fünf Jahre später im unterfränkischen Kahl – von da an ging es Schlag auf Schlag. In den Sechzigern und Siebzigern verging kaum ein Jahr, in dem in der Bundesrepublik kein Atomkraftwerk in Betrieb genommen. 32 Reaktoren waren es insgesamt, lieferten teils über mehrere Jahrzehnte rund 5600 Milliarden Kilowattstunden Strom für Haushalte und Industrie. Hinzu kamen weitere Forschungsreaktoren und etliche geplante oder gebaute Kraftwerke, die niemals in Betrieb gingen. Auch die frühere DDR baute und plante Atomkraftwerke, doch von den erhofften 20 lieferten nur zwei jemals Energie, dann kam die Wende.

Sechs Jahrzehnte Atomenergie in Deutschland – ein Rückblick in Bildern

Am 15. April 2023 endete die Ära der Kernenergie in Deutschland. Die letzten verbliebenen drei Meiler Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 gehen endgültig vom Netz. Über den Atomausstieg wurde lange gestritten, mehrfach wurde er abgeblasen oder vertagt. Wohl kaum ein Thema sorgte für so umfassende gesellschaftliche Diskussionen wie die Atomkraft. Während die einen vor den Gefahren warnten und sich durch die großen Havarien von Harrisburg (1977) Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011) bestätigt sahen, beschrieben andere eine sorglose Zukunft mit nahezu unbegrenzt verfügbarer und sauberer Energie.

15. April 2023,08:40
"Wir sind halt das Atomdorf": Bürgermeister Jochen Winklerin einem Weinberg am Kernkraftwerk

Energiepolitik Das Atomkraftwerk hat Neckarwestheim reich gemacht. Bald ist hier Schluss. Wie es jetzt in dem kleinen Ort weitergeht

Der große Störfall blieb in Deutschland glücklicherweise aus, doch die großen Verheißungen des Atomzeitalters auch – vor allem die weiterhin nicht geklärte Endlagerfrage für Zehntausende Tonnen Atommüll wird noch Generationen beschäftigen. Daneben sind die gesamtgesellschaftlichen Kosten bei Atomstrom je Kilowattstunde die höchsten. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren.

Blicken Sie mit dem stern noch einmal zurück auf mehr als sechs Jahrzehnte Kernenergie in Deutschland – in Bildern, die mitunter Geschichte schrieben.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien zuerst am 15. April 2023 und wurde in aktualisierter Form erneut veröffentlicht.

Weitere Bilder dieser Galerie

Aufbruch in ein neues Zeitalter
Das Erste
Das Symbol des Widerstands
Wachsender Widerstand
Eine neue politische Kraft
Die Schlacht von Brokdorf
Pannenreaktoren
Die DDR und die Atomkraft
Karussell im Kühlturm
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl – der Wendepunkt
Das Zwischenlager und seine Proteste
Atomausstieg, erster Versuch
Ausstieg, Teil zwei: Die Katastrophe von Fukushima
Krümmel geht vom Netz
Endlager gesucht
Die letztn Meiler gehen vom Netz – das Ende einer Ära
mit DPA- und AFP-Material
  • Kernenergie
  • Deutschland
  • Ära
  • Atomkraftwerk
  • Kernkraftwerk
  • Brokdorf
  • München
  • Strom
  • DDR
Collage mit Bildern der Parteivorsitzenden für Umfrage-Artikel

Forsa-Sonntagsfrage Union holt AfD in Umfrage wieder ein – so wäre die Sitzverteilung im Parlament

16. September 2025,17:52
12 Min.
RTL/ntv-Trendbarometer: Politische Stimmung: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

RTL/ntv-Trendbarometer Politische Stimmung: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

16. September 2025,16:52
Friedrich Merz ringt mit den Tränen

Der Kanzler und die Gefühle Der bewegte Mann

Mehr zum Thema

09. Mai 2025,16:45
Kernforschungszentrum Cern: Der große Teilchenbeschleuniger LHC im schweizerisch-französischen Grenzgebiet bei Genf

Kernforschungszentrum Cern Teilchenforscher in Genf erzeugen Gold aus Blei

08. März 2022,17:31
Die Atomkraftwerke (AKW) Isar 1 (r) und Isar 2 mit dem Kühlturm in der Mitte.

Ukraine-Krieg Deutsche Kernenergie statt russisches Gas: Warum längere Atom-Laufzeiten eine Energiekrise nicht verhindern könnten

12. Januar 2022,06:00
Wurde Silvester abgeschaltet: das AKW Grundremmingen in Bayern

Energiewende Atom, Kohle, Windkraft: So stark belasten die unterschiedlichen Arten der Stromerzeugung das Klima

22. Dezember 2019,09:43
HL-2M  solle helfen eine dauerhafte Fusion zu erreichen.

Kernenergie China entfacht 2020 die "Künstliche Sonne" – einen Fusionsreaktor

19. November 2019,11:46
5 Bilder
Ein Modell des Tokamak-Reaktors.

Atomkraft ITER - der Fusionsreaktor in Europa

27. April 2016,16:49
stern Logo

Müll-Endlagerung Stromkonzerne sollen 23 Milliarden Euro für Atomausstieg zahlen

14. Juli 2015,16:41
Atomkraftwerk im südiranischen Bushehr

Historische Einigung Der Atom-Deal mit dem Iran - was kommt jetzt?

25. August 2012,08:44
stern Logo

Pro-Atom-Flyer sorgt für Zwist Piraten unter falscher Flagge

09. Juni 2011,17:47
stern Logo

Atomausstieg Die acht Gesetze der Energiewende

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

17. September 2025 | 00:29 Uhr

Nach Attentat: Mutmaßlicher Täter im Fall Kirk erstmals vor Gericht

17. September 2025 | 00:26 Uhr

Trump-Staatsbesuch: Fotos von Trump mit Epstein auf Schloss Windsor projiziert

16. September 2025 | 23:41 Uhr

Ukraine-Liveblog: Von der Leyen sagt Trump Plan zu russischer Energie zu

16. September 2025 | 23:05 Uhr

Krieg in der Ukraine: Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zu

16. September 2025 | 23:02 Uhr

Attentat auf Influencer: "Chance, Charlie Kirk auszuschalten": Verdächtiger angeklagt

16. September 2025 | 21:54 Uhr

Schüler in Litauen lernen erstmals Fliegen von Drohnen

16. September 2025 | 20:47 Uhr

Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt

16. September 2025 | 20:06 Uhr

Israel greift Gaza-Stadt an – und Deutschland schwiegt

16. September 2025 | 19:59 Uhr

Friedrich Merz: Wenn in der Spitzenpolitik Tränen fließen

16. September 2025 | 19:34 Uhr

Trump-Lager kapert Podcast des getöteten Charlie Kirk (Video)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden