
Ausstieg, Teil zwei: Die Katastrophe von Fukushima
Im März 2011 ereignen sich infolge eines Erdbebens und eines Tsunamis mehrere Kernschmelzen im japanischen Kernkraftwerk Fukushima. Die Schockwellen reichen bis nach Deutschland: Unter dem Eindruck der Nuklearkatastrophe kassiert die Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel die zuvor beschlossene Laufzeitverlängerung deutscher Atomkraftwerke wieder. Alle Meiler werden sofort einer Sicherheitsprüfung unterzogen. Es ist der zweite Anfang vom Ende der Kernenergie in Deutschland.
© Abc News 24 / Picture Alliance