"Letzte Generation" Warum der Konflikt um die Klimapolitik in einer Sackgasse steckt

Juli 2022 in Berlin: Polizeibeamte stehen vor dem Kanzleramt bei Klimaschutz-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation". Zuvor hatten die Aktivisten als Bundeskanzler Scholz verkleidet vor dem Kanzleramt eine öl-ähnliche Farbsubstanz verschüttet, die Grasflächen aufgerissen, um nach eigenen Angaben nach Öl zu bohren.
Juli 2022 in Berlin: Polizeibeamte stehen vor dem Kanzleramt bei Klimaschutz-Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation". Zuvor hatten die Aktivisten als Bundeskanzler Scholz verkleidet vor dem Kanzleramt eine öl-ähnliche Farbsubstanz verschüttet, die Grasflächen aufgerissen, um nach eigenen Angaben nach Öl zu bohren.
© Paul Zinken / DPA
Die Aktionen der "Letzten Generation" polarisieren, auch in der Politik. Doch der Diskurs ist festgefahren. Wie lässt sich der klimapolitische Konflikt auflösen?