• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Olaf Scholz wird 65 Jahre alt: Von den Jusos bis ins Kanzleramt

Stationen seines Lebens Olaf Scholz: Von den Jusos bis ins Kanzleramt

  • von Mirjam Bittner
  • 14. Juni 2023
  • 15:10 Uhr
Olaf Scholz auf dem Juso-Bundeskongress 1984 in Bad Godesberg
1984: Olaf Scholz bei den Jusos
Olaf Scholz wird 1958 in Osnabrück geboren und wächst in Hamburg auf. Mit 17 Jahren tritt er aus Begeisterung für den damaligen Kanzler Helmut Schmidt in die SPD ein.  Von 1982 bis 1988 ist er der stellvertretende Bundesvorsitzende der Jusos, der SPD-Jugendorganisation. Auf diesem Bild spricht er 1984 auf dem Juso-Bundeskongress in Bad Godesberg.
© Wikipedia
Zurück Weiter
Bundeskanzler Olaf Scholz wurde am 14. Juni 2023 65 Jahre alt. Ein Überblick über die Stationen seines Lebens.

Viel Zeit dürfte dem Bundeskanzler am Mittwoch nicht zum feiern bleiben. Am Vormittag seines 65. Geburtstags stellt Olaf Scholz die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung vor. Auf Nachfrage einer Journalistin muss er auch die gemeinsame Zukunft seiner Ampel-Koalition betonen: "Wir wollen auch noch die nächste Legislaturperiode gemeinsam gestalten. (...) Nur, damit da kein Missverständnis aufkommt."

Die Umfragewerte der Bundesregierung liegen nach wochenlangen Debatten um Heizungsgesetz, Klimaschutz und Inflation im Argen. In aktuellen Umfragen liegt die Kanzlerpartei SPD gleichauf mit der AfD. Doch der Ampel-Zank ist bei weitem nicht die erste Hürde, die Olaf Scholz in seiner Karriere überstanden hat.

01. Januar 2023,16:15
Olaf Scholz im Gespräch mit den stern-Kollegen Andreas Borchers (l.) und Nico Fried (r.)

365 Tage und 16 Momente Das erste Jahr als Kanzler: Olaf Scholz über bedrückende Momente, Fehler und ein wichtiges Treffen mit Putin

Ein Rückblick auf die Karriere von Olaf Scholz

1958 wird Scholz in Osnabrück geboren und wächst in Hamburg auf. In der Hansestadt tritt er mit 17 Jahren in die SPD ein und studiert nach dem Abitur Rechtswissenschaften.

Zeit seines Lebens und seiner Karriere wechselt er zwischen Berlin und Hamburg hin und her. Immer an seiner Seite: Seine Partnerin und Ehefrau Britta Ernst (SPD). Vom stellvertretenden Bundesvorsitzender der SPD-Jugendorganisation Jusos wird er Landesvorsitzender in Hamburg und schließlich SPD-Generalsekretär unter seinem damaligen Förderer Gerhard Schröder.

Unter Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird er Arbeitsminister, zieht aber 2011 als Erster Bürgermeister in die Hansestadt zurück, bis 2018 erneut Berlin ruft. Dort steigt er zum Bundesfinanzminister und Vize-Kanzler auf – wird allerdings immer wieder mit seiner Hamburger Zeit konfrontiert.

2001 genehmigte der damalige Innensenator den zwangsweisen Einsatz von Brechmittel in der Stadt. Jahre später muss er zum Cum-Ex-Skandal Rede und Antwort stehen, wobei er sich nach eigener Aussage nicht an Gespräche erinnern kann. Auch die Randale und der Polizei-Einsatz beim G20-Gipfel in Hamburg werden noch lange diskutiert.

Dennoch schafft Olaf Scholz 2021 den Schritt ins Kanzleramt. Ein Rückblick auf seine Karriere.

Quellen:  Olaf Scholz, Lebendiges Museum Online, Sonntagsumfragen, Bundeswahlleiterin, Bundeszentrale für politische Bildung, Tagesschau, Informationen der Nachrichtenagenturen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Olaf Scholz auf dem Juso-Bundeskongress 1984 in Bad Godesberg
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Olaf Scholz im November 1998 am Rednerpult im Deutschen Bundestag
Bundeskanzler Gerhard Schröder auf dem SPD-Sonderparteitag in Berlin seinen Arm um den neuen Generalsekretär Olaf Scholz
Olaf Scholz stimmt 2003 auch gemeinsam mit Gerhard Schröder für die "Agenda 2010". Mit dem Paket wurde der Kündigungsschutz gelockert, die Praxisgebühr bei Ärztinnen und Ärzten eingeführt und die Arbeitslosen- und Sozialhilfe zusammengelegt. Das erschüttert die Partei damals in ihren Grundfesten und führt zu viel Kritik auf Seiten der Gewerkschaften. Rund 20 Jahre später wird Scholz, dann als Bundeskanzler, Hartz IV durch das Bürgergeld ersetzen.
Angela Merkel schüttelt Olaf Scholz die Hand, Franz Müntefering steht daneben
Im März 2011 wird Olaf Scholz im Rathaus von Hamburg vereidigt
Olaf Scholz und seine Ehefrau Britta Ernst
Olaf Scholz und Udo Lindenberg zeigen mit dem Finger in die Kamera
Polizisten räumen am 08.07.2017 in Hamburg mit Wasserwerfern Straßen des Schanzenviertels.
2018 verlässt Olaf Scholz Hamburg als Erster Bürgermeister, sein Parteikollege Peter Tschentscher beerbt ihn. Scholz wird zu diesem Zeitpunkt in das vierte Kabinett von Kanzlerin Merkel berufen – dieses Mal als Bundesfinanzminister und Vizekanzler.
Olaf Scholz trägt seine Aktentasche und nimmt Platz
Olaf Scholz steht in schwarzem Anzug und roter Krawatte auf einer Bühne mit SPD-Logo und gestikuliert mit der rechten Hand
Olaf Scholz beißt in eine Bratwurst
Armin Laschet und Olaf Scholz besuchen die Flutregion in NRW
Olaf Scholz erhält von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue die Ernennungsurkunde
Olaf Scholz besucht Kiew
Der Ukraine-Krieg wird nicht die einzige Baustelle des Bundeskanzlers bleiben. Die Koalition hat sich in manchen Themen verkeilt: Wochenlange Streitereien über Waffenlieferungen, eine mögliche Impfpflicht und das Heizungsgesetz prägen die Debatten über die Ampel. Besonders laut sind die Grünen und die FDP, während Olaf Scholz öffentlich eher wenig von sich hören lässt. Laut einer stern-Umfrage von Ende Mai halten ihn nur 23 Prozent der Bürgerinnen und Bürger für führungsstark. Auch die Umfragewerte der SPD waren schon besser – sie liegt mit 18 Prozent gleichauf mit der AfD. Gleichzeitig reduzierte die Koalition die Gas-Abhängigkeit von Russland massiv, bescherte der Bundeswehr ein 100-Milliarden-Euro starkes Sondervermögen und kippte den Werbeparagraphen für Abtreibung § 219a im Strafgesetzbuch.
  • Olaf Scholz
  • SPD
  • Jusos
  • Hamburg
  • Bundesregierung
  • Berlin
  • Ampel-Koalition
  • Inflation
  • AfD
  • Kanzleramt
  • Osnabrück

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
22. Oktober 2025,00:01
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

"Stadtbild"-Kontroverse Wie der Kanzler dem linken Lager neues Leben einhaucht

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

18. September 2023,06:04
Bundeskanzler Olaf Scholz

Kommunikationsdesaster Scholz dringt nicht zu den Bürgern durch. Wie bekommt er mehr Wumms in seine Kommunikation?

08. Oktober 2025,09:10
Illustration Nico Fried

Fried – Blick aus Berlin Muss ich mich schon wieder aufregen über Friedrich Merz ?

01. Oktober 2025,09:05
Ex-Kanzler Olaf Scholz bei einem Auftritt

Jubiläum Warum Olaf Scholz von seiner SPD noch mal gefeiert wird

17. September 2025,10:07
Friedrich Merz ringt mit den Tränen

Der Kanzler und die Gefühle Der bewegte Mann

07. September 2025,12:07
Paula Piechotta

Politische Kultur Ein verunglücktes Interview mit der Abgeordneten Paula Piechotta

02. September 2025,18:21
Kolumnist Nico Fried, im Hintergrund Habeck und Söder, sie schauen sich mit verschränkten Armen an und sitzen auf einer Wurst

Fried – Blick aus Berlin Robert Habecks Senf zu Söders Würsten – warum der Grüne irrt

01. September 2025,20:06
Micky Beisenherz über Milram

M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier Wenn Politiker inszenieren: Von Currywurst bis Scheibenkäse

20. August 2025,10:22
Nico Fried, Friedrich Merz und die SPD (Fotomontage)

Fried – Blick aus Berlin Sauerländer unter sich: Was den neuen Streit um Steuern anheizt

24. Juli 2025,21:18
Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj beim G7-Gipfel in Kanada

Podcast "Die Lage – International" Experte: Warum Friedrich Merz mit Putin sprechen sollte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Friedrich Merz: Wie der Kanzler dem linken Lager neues Leben einhaucht

22. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Neuauszählung: Sahra Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

21. Oktober 2025 | 23:24 Uhr

Donald Trump und Wladimir Putin: Trump will kein "sinnloses Treffen"

21. Oktober 2025 | 21:55 Uhr

Ukraine-Krieg: US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Ferne gerückt

21. Oktober 2025 | 21:31 Uhr

Hamas übergibt zwei weitere Särge mit toten Geiseln

21. Oktober 2025 | 21:09 Uhr

Russische Diplomatie: Spannungen mit den USA: Venezuela erhält Zuspruch aus Moskau

21. Oktober 2025 | 20:08 Uhr

Donald Trump demoliert das Weiße Haus – und damit noch viel mehr

21. Oktober 2025 | 19:09 Uhr

Stadtbild-Debatte: Töchter-Demos gegen Merz - Kanzler hält alles für geklärt

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Ist bald Krieg? Warum eine alte Angst zurückgekehrt ist

21. Oktober 2025 | 18:48 Uhr

Gaza-Abkommen: USA nennen keine Frist für Waffenrückgabe der Hamas

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden