08. Oktober 2025,15:52
Urteil: Deutschland muss mehr gegen Nitrat im Grundwasser tun
Die Bundesregierung muss mehr gegen die Belastung von Grundwasser mit Nitrat aus der Landwirtschaft unternehmen. Die geltende Düngeverordnung reicht nicht aus, urteilte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch. Die Bundesregierung soll nun ein Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern erstellen. Das Gericht gab damit der Deutschen Umwelthilfe Recht. Das Bundeslandwirtschaftsministerium kündigte eine Überprüfung der Auswirkungen des Urteils auf die Düngeverordnung an.
08. Oktober 2025,12:26
Wasserwirtschaft fordert nach Nitrat-Urteil strengere Düngeregeln
Die Wasserwirtschaft in Deutschland hat nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Nitrat-Belastung strengere Regeln für die Landwirtschaft beim Düngen gefordert. "Das Urteil bestätigt, wie wichtig verbindliche und nachhaltige Maßnahmen zur Verringerung der Nitratbelastung sind", erklärte Martin Weyand vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Mittwoch. "Dazu gehört auch eine konsequente Bilanzierung von Nährstoffeinträgen und -austrägen in den Betrieben im Sinne einer transparenten Stoffstrombilanz."
08. Oktober 2025,04:13
Umwelthilfe hält Reiches Pläne für neue Gaskraftwerke für rechtswidrig
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht davon aus, dass die Pläne von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) für einen deutlichen Zubau von Gaskraftwerken nicht mit europäischem Recht vereinbar sind. Die DUH verweist auf ein von ihr in Auftrag gegebenes und am Mittwoch veröffentlichtes Gutachten. Demnach würde die geplante staatliche Unterstützung fossilen Gaskraftwerken unfaire Wettbewerbsvorteile verschaffen.
08. Oktober 2025,04:03
Bundesverwaltungsgericht verkündet Urteil zu Nitratbelastung
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entscheidet am Mittwoch (10.00 Uhr) über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen die Bundesrepublik. Es geht um den Schutz des Grundwassers vor Nitrat aus der Landwirtschaft, vor allem der Tierhaltung. Die Umwelthilfe findet, dass Deutschland seine Verpflichtungen aus der europäischen Nitratrichtlinie nicht erfüllt. (Az. 10 C 1.25)
26. September 2025,08:48
Gericht bestätigt Urteil gegen Volkswagen zu illegalen Abschalteinrichtungen
Erneute Niederlage für Volkswagen im Dieselskandal: Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Freigabe eines Volkswagen Golf Plus TDI im Jahr 2016 rechtswidrig war. Das Auto habe zwei unzulässige Abschalteinrichtungen enthalten, erklärte das Gericht und bestätigte damit am Donnerstag eine Gerichtsentscheidung aus 2023. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) müsse den Volkswagen-Konzern daher umgehend auffordern, die betroffenen Fahrzeuge "innerhalb eines angemessenen Zeitraums alle geeigneten Abhilfemaßnahmen zu ergreifen, um die Übereinstimmung der betroffenen Fahrzeuge mit dem geltenden Recht herzustellen".
05. September 2025 | 04:04 Uhr
DUH und Fridays for Future protestieren auf Borkum gegen Erdgasförderung
04. September 2025 | 15:29 Uhr
Protest gegen Gasförderung: Umweltschützer treffen sich zu Klimacamp auf Borkum
04. September 2025 | 04:06 Uhr
DUH und Fridays for Future protestieren mit Klimacamp auf Borkum gegen Erdgasförderung
26. August 2025 | 13:30 Uhr
Urteil: Apple Watch darf nicht als "CO2 neutrales Produkt" beworben werden
26. August 2025 | 11:01 Uhr
Umwelthilfe: Brauchen Smartmeter und Energy Sharing statt neuer Gaskraftwerke
19. August 2025 | 12:28 Uhr
Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe: Rote Karte für sieben Bundesminister
17. August 2025 | 10:06 Uhr
Umwelthilfe: In deutschen Großstädten gibt es nur wenige Busspuren
15. Juli 2025 | 10:20 Uhr
Gericht stoppt Verlegung von Seekabel zu Gasförderplattform vor Borkum
01. Juli 2025 | 11:21 Uhr
Hitzewelle: Diese Karte zeigt, wie stark Ihre Stadt belastet ist
14. Mai 2025 | 10:12 Uhr
Verbot von Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Bayern scharf
28. April 2025 | 16:48 Uhr
Energieversorgung: Zweites LNG-Schiff macht vor Wilhelmshaven fest
09. April 2025 | 13:22 Uhr
Beschwerde gegen 2023 beschlossenes Klimaschutzprogramm scheitert in Karlsruhe
08. April 2025 | 17:04 Uhr
Vonovia erhält Schmähpreis für die "dreisteste Umweltlüge"
07. April 2025 | 14:57 Uhr
Deutsche Umwelthilfe: LNG-Terminals so wenig ausgelastet wie nie
31. März 2025 | 12:32 Uhr
Gericht: Gäubahn in Stuttgart darf wegen Bauarbeiten bereits am Stadtrand enden
27. März 2025 | 12:51 Uhr
Kiesewetter fordert Ausschluss von Nord-Stream-Inbetriebnahme im Koalitionsvertrag
27. März 2025 | 04:06 Uhr
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über geplantes festes LNG-Terminal in Stade
26. März 2025 | 15:43 Uhr
Gericht verbietet Adidas-Werbung zur Klimaneutralität
25. März 2025 | 18:43 Uhr
Verbände und Grüne kritisieren Abkehr von Union und SPD von Heizungsgesetz
24. März 2025 | 16:03 Uhr
CO2-Ausgleich: Gericht verbietet Lufthansa irreführende Werbung
16. März 2025 | 09:45 Uhr
Umwelthilfe weist Kritik wegen Verfassungsrang für Treibhausgasneutralität zurück
12. März 2025 | 15:46 Uhr
Anfrage der Union zu NGOs: Regierung weist Vorwurf der "Schattenstruktur" zurück
06. März 2025 | 13:54 Uhr
Nitratbelastung: Länder müssen mehr für Gewässerschutz an der Ems tun
06. März 2025 | 04:02 Uhr
Bundesverwaltungsgericht urteilt über Nitratbelastung der Ems
27. Februar 2025 | 04:08 Uhr
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Nitrat im Wasser
22. Januar 2025 | 17:52 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Tübinger Verpackungssteuer als Anreiz für Mehrweg zulässig
13. Januar 2025 | 18:36 Uhr
Influencer für Böllerverbot: "Die Tiere leiden unter Todesangst"
14. November 2024 | 04:05 Uhr
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Klage gegen LNG-Terminalschiff in Lubmin
11. August 2024 | 14:40 Uhr
Hitzeranking: Diese Städte schneiden besonders schlecht ab
09. August 2024 | 19:16 Uhr
Shell und Tui Cruises führen Kunden mit Klimaversprechen in die Irre
23. Juli 2024 | 13:22 Uhr
Gericht: Bundesregierung muss bei Umwelt-Programm nachbessern
25. Juni 2024 | 17:50 Uhr
Für große SUV: Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren in 150 Städten
17. Mai 2024 | 17:09 Uhr
Deutsche Umwelthilfe: Was der Klageerfolg bedeutet
05. März 2024 | 17:29 Uhr
CCS: Robert Habeck ändert den Kurs bei der Energiewende
30. November 2023 | 11:37 Uhr
Video: Gericht: Klimaschutzpolitik der Bundesregierung rechtswidrig
30. November 2023 | 10:54 Uhr
Klima-Urteil: Bundesregierung muss zusätzliche Maßnahmen beschließen
15. September 2023 | 12:13 Uhr
Ärger für Mercedes: KBA droht Diesel-Autos aus dem Verkehr zu ziehen
26. Juli 2023 | 20:08 Uhr
Gericht verbietet dm die Labels "klimaneutral" und "umweltneutral"
06. Juni 2023 | 16:56 Uhr
Parken in Städten soll teurer werden – das fordert die Deutsche Umwelthilfe
29. März 2023 | 08:21 Uhr
Koalitionsausschuss-Reaktionen: Von "Horror-Nachrichten" bis "Riesenfortschritt"
06. Januar 2023 | 09:25 Uhr
Kernspaltung, Teil zwei? Der Laufzeitstreit geht in die Verlängerung
06. Januar 2023 | 09:25 Uhr
Elf statt fünf LNG-Terminals? Umweltverbände alarmiert – zu Unrecht
31. Dezember 2022 | 08:21 Uhr
Silvester: Umweltverband fordert Verbot von privatem Feuerwerk
15. Dezember 2022 | 20:12 Uhr
Video: Schwimmendes LNG-Terminal erreicht Wilhelmshaven - Umweltverband warnt
05. Dezember 2022 | 06:57 Uhr
Robert Habeck in Namibia: Ein Platz an der Sonne
18. November 2022 | 11:56 Uhr
Dieselgate: Umwelthilfe veröffentlicht Dokumente und spricht von "Betrugskartell"
01. November 2022 | 11:57 Uhr
Böllerverbot zu Silvester? Umwelthilfe will endgültiges Ende der Knallerei
27. Oktober 2022 | 19:00 Uhr
LNG-Terminalschiff: "In Wilhelmshaven droht ein Chemieunfall"
29. September 2022 | 12:47 Uhr
Nord Stream Lecks: Was über die Folgen für Klima und Umwelt bekannt ist
26. September 2022 | 10:41 Uhr
Energiekrise: Umwelthilfe für Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtung
26. September 2022 | 09:03 Uhr
Weihnachtsbeleuchtung: Deutsche Umwelthilfe fordert Verzicht
21. September 2022 | 13:55 Uhr
"Dreisteste Umweltlüge": Warum Shell einen Negativpreis bekommt
09. September 2022 | 13:53 Uhr
Ökobilanz: Wie nachhaltig ist Biosprit wirklich?
15. Juli 2022 | 11:42 Uhr
Gas aus der Nordsee – Umwelthilfe klagt gegen Förderung vor Borkum
11. Juli 2022 | 12:16 Uhr
9-Euro-Ticket: Was folgt auf die günstige Fahrkarte für Bus und Bahn?
25. April 2022 | 08:09 Uhr
Anwohnerparken: Deutsche Umwelthilfe will Autofahrer stärker zur Kasse bitten
16. März 2022 | 18:37 Uhr
Ukraine-Krieg: Hilft ein Tempolimit gegen die hohen Spritpreise?
24. Februar 2022 | 17:20 Uhr
Deutsche Umwelthilfe: Agrosprit ist klimaschädlicher als fossile Kraftstoffe
03. Februar 2022 | 13:44 Uhr
Klimaschutz: 300.000 Unterschriften gegen Taxonomie-Regelung
21. Januar 2022 | 14:04 Uhr
Aldi verliert Verpackungscheck: Umwelthilfe vergleicht zwölf Supermärkte und Discounter
18. Januar 2022 | 12:50 Uhr
Verpackungssteuer löst Debatte aus: Umwelthilfe kritisiert McDonald's
01. Januar 2022 | 15:32 Uhr
EU-Kommission will Atomenergie als "grün" einstufen – Kritik kommt prompt
17. November 2021 | 20:02 Uhr
Zu Silvester soll es nach Forderung der Umwelthilfe keine Böller geben
16. November 2021 | 21:18 Uhr
Verkaufen oder Spenden?: Wo das alte Smartphone wieder Sinn ergibt
02. Oktober 2021 | 18:20 Uhr
Werbeprospekte für den Briefkasten sind reine Ressourcenverschwendung
06. September 2021 | 15:48 Uhr
Automobilausstellung: Aktionsbündnis will anlässlich der IAA für Mobilitätswende demonstrieren
03. September 2021 | 13:34 Uhr
Video: Umweltverbände verklagen Autokonzerne wegen Klimaschutz
12. August 2021 | 16:16 Uhr
Umweltbewusster Getränkekauf: Tetrapack oder Mehrwegflasche?
13. Juli 2021 | 19:17 Uhr
Wahlkampf ums Tempolimit - "Fetisch" oder wichtig fürs Klima?
12. Juni 2021 | 19:21 Uhr
Ökobilanz: Becher, Waffel, Ökobecher? Was ist nachhaltiger?
29. April 2021 | 13:14 Uhr
Bundesverfassungsgericht erklärt Klimaschutzgesetz für teilweise verfassungswidrig
11. Februar 2021 | 14:25 Uhr
Warum Vizekanzler Olaf Scholz in den Bundestag zitiert wurde
10. Februar 2021 | 16:28 Uhr
Debatte zur Russland-Politik: Bundestag zitiert Olaf Scholz ins Plenum
21. Oktober 2020 | 15:05 Uhr
387-Milliarden-Deal: Heftige Kritik an EU-Kompromiss zur Agrarpolitik
03. September 2020 | 11:29 Uhr
Pfandsystem für Pizzakartons? Städte ächzen unter Müll-Flut
12. August 2020 | 13:39 Uhr
Deutsche Umwelthilfe vergibt Negativ-Preis an Mercedes-SUV
12. Mai 2020 | 16:35 Uhr
Braucht Deutschland ein Tempolimit auf Autobahnen? | DISKUTHEK
13. Februar 2020 | 06:26 Uhr
stern-DISKUTHEK zum Tempolimit: Rasen oder nicht Rasen?
25. Januar 2020 | 08:10 Uhr
Tempolimit auf der Autobahn: Was das bringen würde
15. Januar 2020 | 09:45 Uhr
Klimaschutz: Aktivisten ziehen mit "Klimaklage" vor Bundesverfassungsgericht
28. Dezember 2019 | 10:52 Uhr
Feuerwerk: So viel geben Deutschen für Silvester-Böller aus
18. Dezember 2019 | 11:44 Uhr
Silvester: Immer mehr Supermärkte bieten keine Böller mehr an
17. Dezember 2019 | 14:03 Uhr
"Hirntot" – Deutsche Umwelthilfe rechnet mit Politik der Bundesregierung ab
09. Dezember 2019 | 20:27 Uhr
Dienstwagen: Dieser Bundesminister fährt die größte CO2-Schleuder
24. Oktober 2019 | 16:15 Uhr
Verbot von Silvesterfeuerwerk – So sieht es in anderen Ländern aus
09. September 2019 | 12:44 Uhr
Unfall in Berlin: Der SUV ist schuld? Forderungen der Umwelthilfe sind abstoßend
08. September 2019 | 11:16 Uhr
Umwelthilfe fordert nach tödlichem Unfall Verkaufsstopp für SUVs
01. September 2019 | 10:00 Uhr
Söder hinter Gitter? EU-Richter beraten über Zwangshaft für deutsche Politiker
06. August 2019 | 23:41 Uhr
News von heute: Diesel-Fahrverbote: DUH beantragt Beugehaft gegen Kretschmann
30. Juli 2019 | 10:58 Uhr
Umwelthilfe beantragt Silvester-Böllerverbot in 31 Städten
29. Juli 2019 | 22:52 Uhr
News von heute: Mindestens 52 Tote bei Häftlingsrevolte in Brasilien
04. Juli 2019 | 12:59 Uhr
Deutsche Umwelthilfe darf weiter abmahnen – mit dem Segen vom BGH
Pappbecher und Coffee to go: Der Feind in deiner Hand
03. Februar 2019 | 21:38 Uhr
News: Thomas Gottschalk erhält nach Villa-Brand neuen Verdienstorden
26. Januar 2019 | 12:15 Uhr
Gegen die Studien-Gläubigkeit hilft nur Luft anhalten!