Anzeige
Anzeige

Katja Kraus "Man geht nicht vom Platz – auch wenn es miserabel läuft"

Katja Kraus war früher Torhüterin, dann im Vorstand des HSV, und ist heute Geschäftsführerin Jung von Matt/sports. Außerdem war sie im Adidas-Aufsichtsrat. Als eine von 40 Frauen spricht sie sich im stern solidarisch für die Frauenquote aus.

"Ich habe es nie als Makel empfunden eine Quotenfrau zu sein – auch wenn ich das im Aufsichtsrat von Adidas sicher gewesen bin. Wir sind in einer Veränderungsphase, voller komplexer Herausforderungen. Systeme werden nicht von denjenigen verändert, die sie geschaffen haben. Deshalb braucht es neue Einflüsse und Herangehensweisen für neue Problemstellungen, deshalb brauchen wir die Quote.

Ich bin etwas über acht Jahre im Vorstand des Hamburger SV gewesen. Ich war dort eine Exotin, als einzige Frau in einer absoluten Männerdomäne und stand unter besonderer Beobachtung. Die Exotik bringt Aufmerksamkeit für die Einzelne, Kraft entfalten wir allerdings erst dann, wenn wir viele sind.

In meiner Anfangszeit bei Eintracht Frankfurt war der Widerstand enorm und es gab Momente, da hätte ich am liebsten hingeschmissen. Aber ich bin Sportlerin und man geht natürlich nicht vom Platz – auch wenn es miserabel läuft. Ich finde es erschütternd, dass sich so wenig getan hat in den letzten Jahren. Es gibt im Fußball kein Bewusstsein für den Gewinn durch Diversität, tradierte Glaubenssätze werden viel zu wenig infrage gestellt, aus Furcht vor Machtverlust und Kontrollabgabe. Natürlich gibt es Frauen, die einen Fußballverein führen können. Wenn man sie haben will, muss man sich um sie bemühen, die Ausstrahlung verändern.

Katja Kraus
© Susanne Baumann / stern

Meine Eltern waren eher liberal – nur dass ich Fußball spielen wollte, war für sie total inakzeptabel. Sie dachten allerdings, das erledigt sich schnell, wenn sie mich nicht zum Training fahren, mein Verein war immerhin 25 km entfernt. Für mich war das keine Entscheidung, sondern der Weg war klar, auch gegen den Widerstand. Meine Eltern haben keine Spiele angeschaut, für mich hat der Sport mein Leben auf die bestmögliche Weise grundiert."

Uns interessieren auch Ihre Erfahrungen und Ihre Meinung. Wie sieht es in Ihrem Job aus? Könnten Sie mehr Frauen oder Männer gebrauchen? Schreiben Sie uns unter quotenfrau@stern.de

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel