Mit seinen bewährten Kräften will Joachim Löw vorzeitig das Ticket für die EM 2012 buchen. Ein Sieg gegen Österreich würde vorzeitig den Gruppensieg und die EM-Teilnahme im kommenden Sommer sichern.
"Unsere Konzentration gilt jetzt erst einmal ausschließlich dem Aufeinandertreffen mit Österreich", sagte Löw bei der Bekanntgabe seines Kaders für das EM-Qualifikationsspiel gegen die Alpenrepublik am 2. September in Gelsenkirchen und den Test vier Tage später in Danzig gegen Polen.
Khedira fehlt erneut
Der Bundestrainer verzichtet diesmal weitgehend auf personelle Neuerungen und setzt stattdessen auf den Stamm um seinen Kapitän Lahm, Real-Rückkehrer Mesut Özil, den genesenen Per Mertesacker und die famosen Brasilien-Bezwinger um Jungstar Mario Götze. Nur Sami Khedira muss wieder verletzt passen. Der Real-Profi fehlt als einziger prominenter Nationalspieler im 23 Spieler umfassenden Aufgebot.
Eine Adduktorenverletzung im linken Oberschenkel zwingt Khedira diesmal zur Absage. Er hatte bereits die Partien in Aserbaidschan (3:1) im Juni wegen Verletzung verpasst und war bei der Brasilien-Gala (3:2) im August wie sein Club-Kollege Özil geschont worden. Größeres Kopfzerbrechen muss Löw die Absage von Khedira aber nicht machen. Schon gegen Brasilien hatte Toni Kroos die Rolle neben dem gesetzten Bastian Schweinsteiger offensiv hervorragend interpretiert.
Schmelzer und Mertesacker zurück im Kader
Erstmals im Kader der Nationalmannschaft steht wie in der Vorwoche von Bundestorwarttrainer Andreas Köpke angekündigt Ron-Robert Zieler von Hannover 96 als dritter Schlussmann hinter Stammkraft Manuel Neuer und Tim Wiese.
Weiterer Rückkehrer ist Linksverteidiger Marcel Schmelzer von Borussia Dortmund. Mertesacker gehört nach fast einem halben Jahr wieder zum DFB-Tross. Zuletzt hatte der Abwehrmann am 26. März gegen Kasachstan (4:0) im Aufgebot gestanden. "Ich freue mich, dass Per wieder fit und bei uns dabei ist", sagt Löw.
Durch die Rückkehr von Özil, Mertesacker und Schmelzer musste Löw einige Akteure aus dem erfolgreichen Brasilien-Aufgebot streichen. Dennis Aogo, Cacau und Ilkay Gündogan wurden vom Bundestrainer telefonisch über ihre Nichtberücksichtigung informiert.
Ziel ist die Quailifikation
Nach bislang sieben Siegen in sieben Spielen fehlen noch zwei Zähler aus den letzten drei Spielen zur sicheren EM-Teilnahme. "Es ist unser erklärtes Ziel, mit einem Sieg gegen Österreich in Gelsenkirchen alles klar zu machen, damit unsere Europameisterschaftsplanungen definitiv beginnen können", sagte Löw.
"Wir haben zwar als Tabellenführer in unserer EM-Qualifikationsgruppe einen großen Vorsprung, und unsere Ausgangsposition ist daher sehr gut, aber noch sind wir nicht für die EM-Endrunde in Polen und der Ukraine qualifiziert", betonte der Bundestrainer.
Der Kader im Überblick:
Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Tim Wiese (Werder Bremen), Ron-Robert Zieler (Hannover)
Abwehr: Holger Badstuber, Jérôme Boateng, Philipp Lahm (alle Bayern München), Benedikt Höwedes (FC Schalke 04), Mats Hummels, Marcel Schmelzer (beide Borussia Dortmund), Per Mertesacker (Werder Bremen), Christian Träsch (VfL Wolfsburg)
Mittelfeld: Sven Bender, Mario Götze (beide Borussia Dortmund), Toni Kroos, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Mesut Özil (Real Madrid), Lukas Podolski (1. FC Köln), Marco Reus (Bor. Mönchengladbach), Simon Rolfes, André Schürrle (beide Bayer Leverkusen)
Angriff: Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Lazio Rom)