07. November 2025,15:17
Rundfunkreform
SPD-Fraktionschef appelliert an BSW im Streit um Rundfunk
Am Sonntag treffen sich SPD und BSW, um über die Koalitionskrise zu beraten. Das BSW lehnt zwei Staatsverträge zu Rundfunkreform und Jugendschutz ab - die eigene Mehrheit wäre dahin. Was sagt die SPD?
04. November 2025,21:52
Rundfunk
BSW will mehrheitlich gegen Rundfunkreform stimmen
Die Reformpläne für ARD, ZDF und Deutschlandradio stoßen auf große Bedenken beim BSW. Die SPD/BSW-Koalition hat ein Problem: Sie hat voraussichtlich keine eigene Mehrheit. Wie geht es weiter?
04. November 2025,16:53
Rundfunk
Woidke hofft noch auf Einigkeit in der Koalition
ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen reformiert werden. Doch die Brandenburger Koalition ist sich nicht einig. Was sagt Regierungschef Woidke?
04. November 2025,13:45
Rundfunk
SPD ruft BSW zu Verantwortung auf - sieht aber keine Gefahr
Die Reformpläne für ARD, ZDF und Deutschlandradio stoßen auf große Bedenken beim BSW. Der Koalitionspartner zeigt Verständnis, appelliert aber ans BSW.
04. November 2025,09:18
Rundfunk
BSW-Fraktionschef verteidigt Bedenken gegen Medienvertrag
ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen reformiert werden. Die Pläne stoßen auf Bedenken beim BSW. Eine Mehrheit der SPD/BSW-Koalition ist fraglich. Was sagt der BSW-Fraktionschef?
03. November 2025 | 17:47 Uhr
Rundfunk: Test für Koalition: BSW gegen Medienvertrag
30. Oktober 2025 | 11:03 Uhr
Landtag: Linke wollen Kretschmer an seinen Taten messen
29. Oktober 2025 | 18:12 Uhr
Medien: Sachsens Landtag stimmt Reform des Rundfunks zu
29. Oktober 2025 | 03:30 Uhr
Landtag: Sächsischer Landtag stimmt über Rundfunk-Reformen ab
28. Oktober 2025 | 13:24 Uhr
Reformstaatsvertrag: Knappes Votum zum Reformstaatsvertrag in Sachsen erwartet
17. September 2025 | 17:01 Uhr
Studie: 82 Prozent erwarten Beitrag zu Zusammenhalt von Öffentlich-Rechtlichen
21. August 2025 | 04:25 Uhr
Bundesverfassungsgericht entscheidet über RBB-Beschwerde gegen Staatsvertrag
16. Juli 2025 | 04:08 Uhr
Urteil in Rechtsstreit um Ruhegeld von früherer RBB-Intendantin Schlesinger erwartet
02. Juli 2025 | 10:56 Uhr
Verfassungsbeschwerde gegen Rundfunkbeitrag scheitert in Karlsruhe
27. Mai 2025 | 17:57 Uhr
USA: Öffentlicher Rundfunk klagt gegen Mittelentzug durch Trump-Regierung
02. Mai 2025 | 17:20 Uhr
Donald Trump hat es jetzt auf den öffentlichen Rundfunk abgesehen
02. Mai 2025 | 16:46 Uhr
Trump will öffentlichen Sendern PBS und NPR Geld streichen
15. Januar 2025 | 15:12 Uhr
Mediation in Rechtsstreit um Ruhegeld von Ex-RBB-Intendantin Schlesinger möglich
12. Dezember 2024 | 14:11 Uhr
Rundfunkbeitrag bleibt bei 18,36 Euro pro Monat – vorerst
12. Dezember 2024 | 04:01 Uhr
Ministerpräsidenten beraten über Finanzen von öffentlich-rechtlichem Rundfunk
28. Oktober 2024 | 09:16 Uhr
Liechtenstein muss öffentlich-rechtlichen Rundfunk einstellen
25. Oktober 2024 | 16:48 Uhr
Ministerpräsidentenkonferenz: Was die Länderchefs fordern
25. Oktober 2024 | 13:46 Uhr
Rundfunkbeitrag steigt vorerst nicht – ARD und ZDF werden reformiert
12. Februar 2024 | 06:08 Uhr
Rundfunk-Studie: Wie ausgewogen berichten die Öffentlich-Rechtlichen?
20. Oktober 2023 | 11:56 Uhr
Markus Lanz: Streit mit Strack-Zimmermann wegen antisemitischer Podcast-Aussagen
28. Juli 2023 | 12:38 Uhr
Video: Griechenland: Waldbrände verursachen Detonationen in Munitionslager
05. November 2022 | 10:28 Uhr
Böhmermann rechnet mit öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab
03. November 2022 | 12:12 Uhr
Tom Buhrow bringt Zusammenlegung von ARD und ZDF ins Spiel
04. September 2022 | 09:48 Uhr
Japan: Ein Reporter stirbt. Der Grund: Überarbeitung
01. September 2022 | 18:29 Uhr
Helge Lindh: Hofberichterstattung darf es beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht geben
26. August 2022 | 15:32 Uhr
MDR-Landesfunkhausdirektorin Ines Hoge-Lorenz tritt zurück
16. August 2022 | 06:20 Uhr
Patricia Schlesinger: Bei den Öffentlich-Rechtlichen funktioniert die Kontrolle nicht
08. August 2022 | 06:47 Uhr
Patricia Schlesinger: rbb-Intendantin legt ihr Amt nieder
07. August 2022 | 20:18 Uhr
RBB-Intendantin Schlesinger tritt zurück
06. August 2021 | 12:48 Uhr
Medien kommentieren das Urteil zu den Rundfunkgebühren meist positiv
20. Mai 2021 | 12:32 Uhr
Thomas Gottschalk: "Kein Vierzehnjähriger klappt seinen Laptop auf, um nach ARD oder ZDF zu suchen"
17. Mai 2021 | 10:25 Uhr
Jan Böhmermann vergleicht FDP wegen Rundfunkbeitrag mit AfD
25. Februar 2021 | 12:34 Uhr
Bericht: Unionspolitiker wollen öffentlich-rechtlichen Rundfunk radikal reformieren
25. August 2020 | 20:30 Uhr
TV-Kritik – Björn Höcke im MDR-Interview: erwartbarer Gesprächsverlauf
30. März 2020 | 13:50 Uhr
Halle-Terrorist gesteht und bereut, zu wenig Menschen getötet zu haben
04. Dezember 2019 | 21:13 Uhr
Nach wiederholten Vorwürfen: MDR beendet Zusammenarbeit mit Uwe Steimle
15. Mai 2019 | 18:36 Uhr
Flüchtlinge illegal nach Bosnien abgeschoben: Video zeigt Rechtsbruch
19. Februar 2019 | 17:15 Uhr
"Framing-Manual": Wie die ARD den öffentlichen Diskurs bestimmen will
Warum DAB+ das bessere Radio ist
02. März 2018 | 17:35 Uhr
Claus Kleber wehrt sich im stern-Interview: "Wir sind kein Staatsfunk"
31. Dezember 2015 | 15:11 Uhr
Polen baut Einfluss auf Rundfunk mit umstrittenem Mediengesetz aus
14. September 2015 | 17:14 Uhr
Beitragsservice: Rundfunkbeitrag für Flüchtlinge?
11. Dezember 2013 | 09:25 Uhr
DAB+: Rundfunk ohne Rauschen
04. August 2013 | 15:12 Uhr
Nebenverdienste der Intendanten: Das verdienen die Chefs von ARD und ZDF wirklich
11. Juni 2013 | 22:03 Uhr
Drastische Sparmaßnahme: Griechenland macht staatlichen Rundfunk kurzerhand dicht
17. Januar 2013 | 21:30 Uhr
Gasfeld in Algerien: Armee beendet Einsatz zur Geiselbefreiung
06. Januar 2013 | 15:08 Uhr
Einheitliche Gebühren: ARD-Chef Marmor verteidigt neue Rundfunkabgabe
29. Mai 2011 | 13:38 Uhr
Trotz des Streits um Onlineangebote: MDR-Intendant Reiter will mehr Kooperation mit Zeitungen
11. April 2011 | 16:09 Uhr
Offenbar hohe Rückforderungen des Bundes: Schock für Millionen Riester-Sparer
20. August 2010 | 15:23 Uhr
MDR bricht Schweigen über Reiters Jahresverdienst: Intendanten-Gehälter: Wer verdient was?
13. August 2010 | 08:53 Uhr
Rundfunkanstalt RBB legt Gehälter offen: Die gläsernen Intendanten
12. August 2010 | 14:24 Uhr
RBB veröffentlicht Gehalt der Führungsspitze: Verwaltungsrat: "Es gibt nichts zu verheimlichen"
23. November 2009 | 11:36 Uhr
Der Fall von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: Kritik gegen den Einfluss der Politik auf den Rundfunk
23. November 2009 | 10:55 Uhr
Heide Simonis kritisiert: Zu starker Einfluss der Politik auf den Rundfunk
18. November 2009 | 09:50 Uhr
Iran: Fünf Protestler zum Tod verurteilt
16. Juni 2009 | 06:58 Uhr
Proteste im Iran: Rundfunk berichtet von sieben Toten
02. März 2009 | 14:45 Uhr
Medienkolumne: Ein Fall für Karlsruhe
26. Februar 2009 | 15:43 Uhr
Nikolaus Brender: Deutscher Kulturrat kritisiert Roland Koch
06. Oktober 2008 | 16:41 Uhr
Die Medienkolumne: Öffentlich-schwächlicher Rundfunk
12. März 2008 | 10:26 Uhr
Politische Parteien: Beteiligung an privatem Rundfunk legal
11. September 2007 | 12:54 Uhr
Kommentar: Der Rundfunk ist ein gieriges Ungetüm
22. August 2007 | 09:31 Uhr
News-Sender: Müssen N-TV und N24 schließen?
21. Juli 2005 | 18:22 Uhr
Korruptionsaffäre: Mohren folgt Emig in die Arbeitslosigkeit
05. Mai 2005 | 10:00 Uhr
Prag: "Das ganze Nest muss brennen"
28. Oktober 2003 | 08:41 Uhr
Terror-Abwehr: El Al rüstet Zivil-Flugzeuge mit Raketenabwehr aus
16. Juni 2002 | 15:20 Uhr
WERTPAPIERSPEKULATION: Wo sind all die Millionen hin?