Über Parteigrenzen und politische Lager hinweg haben die Polen am Samstag ihre Zugehörigkeit zu Europa demonstriert. Es war die wohl größte Kundgebung seit dem Zusammenbruch des Kommunismus.
Bei der Präsidentenwahl in Polen hat Amtsinhaber Komorowski überraschend schlecht abgeschnitten. In einer Stichwahl muss er nun gegen seinen nationalkonservativen Herausforderer Duda antreten.
Die Versöhnung zwischen Polen und Deutschland war sein Ziel. Nun ist Wladyslaw Bartoszewski, der ehemalige Außenminister Polens, gestorben. Er starb mit 93 Jahren nach einem Schwächeanfall.
17 Stunden haben die Regierungschefs in Minsk um eine Lösung für die Ukraine-Krise gerungen. Nun ist ein Friedensplan unterzeichnet. Doch wird er auch umgesetzt? Die Ereignisse des Tages im Rückblick.
Weiterhin wird es Schutz für alle Mitglieder der Nato geben - das hat der neue Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg während seiner ersten offiziellen Auslandsreise in Polen bekräftigt.