DVB-T

Artikel zu: DVB-T

Wer sein Fernsehsignal über Antenne empfängt, muss von DVB-T auf DVB-T2 umstellen

Netzreaktionen DVB-T-Umstellung verpennt? So spotten Twitter-Nutzer

Das Fernsehsignal DVB-T ist abgeschaltet. Wer über Antenne fernsieht und nicht auf DVB-T2 umgerüstet hat, sieht im TV nun nichts mehr. Die Diskussion darüber verläuft auf Twitter. Einige Fernsehzuschauer scheint die DVB-T-Abschaltung tatsächlich überrascht zu haben - trotz zahlreicher Vorwarnungen. DVB-T2 hat den Vorteil, dass das Signal in HD kommt. Allerdings kostet DVB-T2 im Gegensatz zu DVB-T zusätzliche Gebühren. Nicht nur deswegen ernten die Fernsehzuschauer, die über DVB-T2 schauen, reichlich Spott. Das Fernsehen der Zukunft sehen viele im Internet - und somit weder in DVB-T noch in DVB-T2. Da könnten sich schon bald die ärgern, die gerade auf DVB-T2 umgerüstet haben. Die lustigsten Twitter-Reaktionen im Video.
DVB-T2 HD wird am 29.März in vielen Regionen das alte DVB-T ersetzen.

Fernsehen wird teuer DVB-T2 HD: Der Anfang vom Ende des Free TV

Am 29. März wird in weiten Teilen Deutschlands DVB-T abgeschaltet und durch DVB-T2 HD ersetzt. Damit wird der Anfang vom Ende des klassischen Free TV eingeläutet. Bald müssen alle fürs Fernsehen zahlen.