Herz, Niere oder Leber werden in Kliniken häufig transplantiert. Jetzt haben Mediziner in Los Angeles erstmals eine menschliche Blase verpflanzt – mit einem weiteren Organ.
Ein Mann wird innerhalb von Stunden schwer krank. Mit seinen Nieren stimmt etwas nicht. Der Arzt entdeckt auf dem Computertomografie-Bild etwas äußerst Seltsames.
Ein prinzipielles Ja oder Nein zu einer Organspende nach dem Tod kann man nicht nur auf Papier festhalten, sondern auch elektronisch. Doch die Beteiligung ist mau.