Mette-Marit: Ist die Kronprinzessin wieder fit für die Öffentlichkeit?
Franz Kafka: Die Gen Z liebt ihn – und macht den Autor zum Tiktok-Star
Roald Dahl: "Das, was bei ihm passiert, hat eine andere Qualität"
Der Dildo am Hadrianswall: Ältestes römisches Sex-Toy gefunden
Roald Dahl: Verlag streicht "fett" und "hässlich" aus Literatur-Klassikern
Instagram und TikTok: Das steckt hinter viralen Trends wie "Y2K"
Simon Strauß: Der junge Erfolgsautor, der sich schwer einordnen lässt
James Oleson erforscht hochintelligente Verbrecher
Janna Flessas Vermächtnis
Yoga: Die sieben Chakren und ihre Bedeutung für die Gesundheit
Rammstein-Sänger: Till Lindemann wird 60 Jahre alt
Alkohol-Verzicht: Eva Biringer trank viel. Heute bleibt sie nüchtern
Afghanistan: Taliban verbieten Frauen Universitätsbesuch
Das Werkstattgespräch mit Jeffrey Deaver
Sybil Gräfin Schönfeldt im Interview: "Gendersprache ist eine Mode"
Rezepte fürs Weihnachtsmenü von Sterneköchin Johanna Maier
Autorin twittert Signierstunden-Desaster – Stephen King und andere Literatur-Stars reagieren
Bücher online lesen: Hier gibt es die größte Auswahl
Jodie Foster: Hollywood-Größe wird 60
"Narziss und Goldmund" im ZDF: Regisseur Ruzowitzky über seinen Film
Finn, der Friesenkönig, und eine Sage mit einem möglicherweise historischen Kern
Nach dem Messer-Attentat: Salman Rushdie bleibt auf einem Auge blind
Deutscher Buchpreis 2022: Kim de l’Horizon im Interview
Deutscher Buchpreis geht an Kim de l'Horizon
Frankfurter Buchmesse: Live-Interviews mit Autoren
Annie Ernaux: Porträt der Literaturnobelpreisträgerin
Das Werkstattgespräch mit Niklas Natt och Dag
Hilary Mantel ist tot: stern-Autorin konnte sie 2013 noch interviewen
Pen America: 1648 Bücher vergangenes Schuljahr aus US-Schulen verbannt
Kritik zum neuen Roman von Karsten Dusse: "Achtsam morden im Hier und Jetzt"
Kader Loth sorgt beim "Sommerhaus der Stars" für Erheiterung
Goethes "Faust": In vielen Schulen ist er nicht mehr Pflichtlektüre
Biograf Helmut Schmiedt: "Karl May war kein Rassist und kein Antisemit"
Salman Rushdie: Autor wird nicht mehr beatmet
Reise durch Irland: Boomende Städte, schräge Typen, große Gefühle
Salman Rushdie: Er könnte nach Messerattacke Auge verlieren
Salman Rushdie: Autor auf der Bühne mit Messer angegriffen
Zum Start von "Sandman" auf Netflix: Auch diese fünf Werke galten als unverfilmbar
Thailand: Das Höhlen-Drama wird vermarktet – von Hollywood bis Netflix
Welttag des Buches: Tipps der stern-Redaktion
Tweet sorgt für Begeisterung: Wie die Kritzeleien eines Siebenjährigen aus dem Mittelalter das Netz erobern
Russland: Literaturagentin ist gegen Boykott von russischen Verlagen
Hansi Kraus: Der ewige Lausbub - ein deutsches Schicksal
Friedrich Christian Delius: Büchner-Preisträger stirbt mit 79 Jahren
Stephen Kings "Firestarter": Das Feuerkind ist nach über 40 Jahren zurück
Hörbücher für Kinder: 10 spannende Geschichten für unterwegs
"Die Höhle der Löwen": Maschmeyer investiert in Balkonpflanzen
Buchtipp: Jan Offs Kurzgeschichten-Band "Liebe, Glaube, Hohngelächter"
Literatur-Tipps der stern-Redaktion
Literatur-Rätsel: Erraten Sie Klassiker anhand eines einzigen Satzes?
Mythos Moor: Gruselgeschichten und Schauermärchen
In Köln hat die erste Schwarze Bibliothek Deutschlands eröffnet
lit.COLOGNE: Wie sich der Krieg in der Ukraine durch das Literaturfestival zieht
Bill Murray: So möchte der Schauspieler älter werden
Julius Weckauf im Interview: "Vorbilder können kompliziert sein"
Jack Kerouac, zum 100. Geburtstag: Held der Beat-Generation
Ukraine-Krieg: Ein Dichter wird kämpfen
Hörbuch-Tipp: Michail Lermontow: "Ein Held unserer Zeit"
Emily Ratajkowski: "Mein Aussehen verleiht mir Macht"
Das sind die besten Literatur-Tipps für den Jahresbeginn
Eltern sind empört: Schule rät Schülerinnen zu sogenannter Shapewear
Maude Julien spricht über ihre 15 Jahre Gefangenschaft: "Tiere haben meinen Verstand gerettet"
Cornelia Funke: "Ich habe Lust, wieder europäisch zu denken"
Mit dem Recht auf Glück
Überraschende Studie: Ist Pluto doch bald wieder ein Planet?
Von Pfützenspringen bis Himmels-Spiegel: Von der Wunderwelt des Regens
Frank Behrendt: Der Club der lebenden Dichter
Antje Rávik Strubel: Warum Sie "Blaue Frau" gelesen haben sollten
Marco Balzano im stern-Interview: Pflegekräfte aus Osteuropa zahlen hohen Preis
Das Werkstattgespräch mit Giancarlo De Cataldo
Nobelpreis 2021: Die Preisträgerinnen und -träger im Überblick
Literaturnobelpreis 2021: Das ist Abdulrazak Gurnah
Märtha Louise von Norwegen: Die Prinzessin zwischen Engeln und Schamanen
Wir sind alle Idioten, schreibt Fredrik Backman in seinem neuen Roman. Ein Besuch bei dem Schriftsteller in Stockholm
Dietmar Bär: "Ich wollte noch nie einen Krimi schreiben"
Jannis Niewöhner: Ohne Nacktszenen fühle er sich "unwohl"
Rocko Schamoni: Eine Gemütliche Form von Freiheit ist das Älterwerden
Wie die Rebellion von Matrosen und Soldaten den Untergang des Kaiserreiches besiegelte
Autorin Yaa Gyasi gibt der schwarzen US-Bevölkerung eine neue Stimme
"Trauer ist der Preis für den Mut, jemanden zu lieben"
Ein Gespräch mit Hakan Nesser
Hörbuch-Tipp: Sally Rooney - "Gespräche mit Freunden"
Wie ich einen 800-Euro-Pizzaofen für den Hausgebrauch testete und scheiterte
Nannen Preis 2021: Zehnmal herausragender Journalismus in der Kategorie "RepubliK"
Literaturnobellpreisträger: Wir sollten schnell aufwachen
Streit um Amanda Gormans Gedicht: Dürfen Weiße keine Literatur von Schwarzen übersetzen?
Frank Behrendt: Mein wertvollstes Zeugnis bekam ich nicht in der Schule
Handfeste Tipps von alten Denkern: So hilft die "School of Life" bei Problemen im Job
Der geheimnisvolle Tod des Sherlock-Holmes-Experten
Frank Behrendt: Das Weihnachtsgedicht meines Lebens
Heute bekommt Louise Glück den Literaturnobelpreis – das sollten sie über die Schriftstellerin wissen
Paul Celan: Heute wäre der Nachkriegsdichter 100 Jahre alt geworden
Corona in Schweden: Jonas Jonasson über den Sonderweg
Max Annas, wie schreibt man Krimis?
„Durchweg Jasager und Trottel“ – Nick Hornby geht mit Boris Johnsons Regierung ins Gericht
Alexandre Dumas: Wer steckt hinter dem Roman "Der Graf von Monte Christo"?
Rechtspsychologen Andreas Mokros: „Null Risiko gibt es nicht“
Von der Pest, der Spanischen Grippe und Corona: Die Geschichte der Seuchen
„Keine Freunde zu haben regt die Fantasie an”
Was Corona mit der Pest und der Spanischen Grippe gemeinsam hat