Heute bekommt Louise Glück den Literaturnobelpreis – das sollten sie über die Schriftstellerin wissen
Paul Celan: Heute wäre der Nachkriegsdichter 100 Jahre alt geworden
Corona in Schweden: Jonas Jonasson über den Sonderweg
Max Annas, wie schreibt man Krimis?
„Durchweg Jasager und Trottel“ – Nick Hornby geht mit Boris Johnsons Regierung ins Gericht
Alexandre Dumas: Wer steckt hinter dem Roman "Der Graf von Monte Christo"?
Rechtspsychologen Andreas Mokros: „Null Risiko gibt es nicht“
Von der Pest, der Spanischen Grippe und Corona: Die Geschichte der Seuchen
„Keine Freunde zu haben regt die Fantasie an”
Was Corona mit der Pest und der Spanischen Grippe gemeinsam hat
Neonazi-Gruppe: Wer sind die "Nordadler", die Seehofer verboten hat?
Zum Tod von Carlos Ruiz Zafón: Er schrieb sich in die Seele der Leser
Bücher, Filme, Podcasts: Tipps zum Verstehen von Rassismus
Jo Nesbø im Interview
Mit seinen Werken kämpfte er gegen soziale Missstände – vor 150 Jahren starb Charles Dickens
Literatur: China im 20. Jahrhundert
Youtube statt Schule: Zu Besuch bei Mathelehrer Daniel Jung
Tomris Uyar: Eine der herausragendsten Schriftstellerinnen der Türkei
Im Reich aus Papier – die schönsten Buchläden der Welt
Worte und Taten
Coronavirus: Wie wird wohl mal über diese Zeit geschrieben werden?
Acht Bücher, die uns bewusster durchs Leben gehen lassen
Autor Ingo Schulze: „Pegida hat Dresden nicht zerstört ... aber ramponiert“
Der Aalmann: Patrik Svensson und sein Roman über das rätselhafteste aller Wasserwesen
Ungewöhnlicher Fallbericht: Die Frau mit den Haaren auf den Zähnen
Kurzer Prozess
Little Women: Gelungene Neuverfilmung von Greta Gerwig
„Wir alle tragen Verantwortung“
Schreibender Kommissar Norbert Horst
„Bei rechtem Gedankengut endet meine Toleranz“
Peter Handke: Proteste gegen Schriftsteller bei Nobelpreisverleihung
Peter Handke: "Vielleicht bin ich ein Gerechtigkeitsidiot"
Auerhaus: Warum traurige Geschichten auch lustig sein dürfen
Wolf Biermann: "Stasi-Leute waren nur kleine Arschlöcher"
Urahn des Menschen im Allgäu: 11 Millionen Jahre alter Menschenaffe
Reykjavik: Durch das Dorf von Welt am Polarkreis
Abofalle für Eltern: Einschlaftipps erweisen sich als Abzocke
Namenssuche: So kamen Twitter-Nutzer zu ihren Vornamen
Haakon und Mette-Marit: Auf zur Frankfurter Buchmesse
Peter Handke: Darf so einer den Literaturnobelpreis bekommen?
Treffen mit Tim Cook: "Wir versuchen immer, unsere Preise so niedrig wie möglich zu gestalten"
Hirnschmelze bei der Teenagerin
Unerfüllter Kinderwunsch: "Wenn ich noch eine glückliche Mami sehe, muss ich kotzen"
Toni Morrison: Nobelpreisträgerin mit 88 Jahren gestorben
Gilroy Garlic Fest: Ermittler finden rechtsradikale Literatur und Material zu Islamismus
Édouard Louis: vom Arbeiter-Milieu zur Pariser-Bourgeoisie
Frank Behrendt: Zurück zur Natur am Tag der Einfachheit
George-Washington-Gemälde: Darf man Schülern Sklaverei zeigen?
Spamfilter verhindert die Karriere eines jungen Autors
Frank Behrendt: Wenn ein literarischer Rapper das Kinderzimmer rockt
Mario Vargas Llosa im Interview: "Ein Volk, das nicht liest, ist leichter zu manipulieren"
Ian McKellen: "Herr der Ringe"-Star feiert 80. Geburtstag
Erotische Hörbücher für einsame Stunden: Baby, es gibt was auf die Ohren!
"Mein Vaterland": Ex-Neonazi Christian Weißgerber über seinen Ausstieg aus der Szene
Hörbuch-Tipps: Zehn Bücher der Weltliteratur, die ihr kennen solltet
Terence Hill: Vom Nobody zum Somebody
Bella und Gigi Hadid machen Bücher zum Mode-Trend
Hörbuchtipps: Coach dich selbst – fünf Bücher, mit denen ihr das Beste aus euch herausholt
Gottschalk liest?: Thomas Gottschalk will "Brücken schlagen"
Verwechslungsgefahr: Diese Giftspinne sieht der Schwarzen Witwe zum Verwechseln ähnlich - und lebt in Deutschland
Für Kreuzfahrtfans: Die sind die schönsten Bildbände, Bücher und Podcasts
Thomas Gottschalk: "Demut" ist das Zauberwort der neuen Sendung
Asylsuchender Kurde schreibt Buch per Whatsapp und gewinnt Literaturpreis
Andreas Gabalier soll mit Orden geehrt werden und erntet Kritik
Alexandra Reinwarth: Königin des "Am Arsch vorbei"- Imperiums
Brexit-Chaos zeigt, was populistische Politik anrichten kann
Labaule & Erben: Brillante Stars in Satire-Miniserie
Thomas Gottschalk: Er bekommt eine neue TV-Sendung
Harry-Potter-Fragen, die uns quälen: Kann man Genitalien größer zaubern?
Ständiger Mehrwert: "Ich bin es Leid, mir alles kaputt zu analysieren"
Japan: Prinzessin Ayako heiratet Bürgerlichen - und verliert alle Privilegien
Berlin - Tag & Nacht: Schlimmer Überfall auf Pascal
Barack Obama: Das sind die Sommer-Lesetipps vom Ex-Präsidenten
Zensur in der Popkultur: Diese Fotostrecke ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet
News: Mann beißt 20-Jährigem bei Musikfestival Stück der Nase ab
New York Cheesecake: Bert Gamerschlags Rezept
"Sams"-Erfinder Paul Maar erklärt, wie man Kinder zum Lesen bringt
Harry Potter: Rufus Beck spricht über das 20-jährige Jubiläum
In der virtuellen Realität werden Literatur-Klassiker zu einem interaktiven Trip
Hörbuch-Tipp Ronja von Rönne "Wir kommen": Liebe zu viert
Richard David Precht : "Nur zu googeln reicht nicht"
James Patterson: Niemand verkauft so viele Bücher wie er
Halle Berry: Fünf Lese-Empfehlungen der Schauspielerin
Philip Roth ist gestorben: Ein Nachruf auf den Schriftsteller
Philip Roth: "Reine Ausgelassenheit und tödlicher Ernst sind meine besten Freunde"
Philip Roth ist tot
Johann Konrad Dippel: Das Leben des wahren "Dr. Frankenstein"
Lesen: Mit diesen drei Tricks lesen Sie mehr Bücher
Dozentin fordert, von Studenten mit Doktortitel angesprochen zu werden
Rosamund Pike: 15 Fakten über die britische Schauspielerin
Oskar Dirlewanger – darum verehren Neo-Nazis den schlimmsten Sadisten der SS
Literatur-Quiz: Goethe, Kleist und Grass - ein Kinderspiel?
Regisseur David Schalko über seinen ersten Roman Schwere Knochen
Krimi TV-Tipps: Krimi-Tipps am Montag
Kronprinzessin Mette-Marit: OP statt Besuch bei der Leipziger Buchmesse
Kommentar zum Berliner Gedichtekrieg: Warum Sprache eine gefährliche Sache sein kann
Dschungelcamp 2018: Tina York ist die heißeste Anwärterin auf die Krone
Dieser Fischeintopf wärmt Herz und Füße
Airbnb in Schottland: Hier gehört der Buchladen eine Woche lang dir
Pietro Lombardi: Im Januar erscheint sein erstes Buch