
Heinz Winkler
Am 28. Oktober verstarb der Spitzenkoch Heinz Winkler im Alter von 73 Jahren. Der gebürtige Südtiroler hatte mehr als 20 Jahre lang mit Unterbrechungen drei Sterne. Seine Karriere begann er mit 14 Jahren nach Angaben der "Residenz Heinz Winkler" im heimischen Bozen mit einer Kochlehre. Danach lernte er bei den Jahrhundertköchen Paul Bocuse und Eckart Witzigmann. Später kochte Winkler als Nachfolger von Witzigmann im berühmten Restaurant "Tantris" in München, das lange als Inbegriff von Haute Cuisine in Deutschland galt. Stars, die High Society und Feinschmecker gingen dort ein und aus. 1981 wurde der damals 31-Jährige als jüngster Koch mit drei Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet. 1991 eröffnete Winkler seine "Residenz" in Aschau, ein Luxus-Hotel mit Spitzenküche. Dort kochte er auf Sterne-Niveau weiter. Neben Koch-Sternen trug Winkler auch weitere Auszeichnungen: Als erster Küchenchef erhielt er nach Angaben der "Residenz Heinz Winkler" das Bundesverdienstkreuz. 2006 wurde er außerdem zum "Hotelier des Jahres" gekürt. Auch eine Rose wurde nach ihm benannt - eine weitere Gemeinsamkeit mit Eckart Witzigmann.
© Imago Images