
Christiane Hörbiger
Ebenfalls am 30. November verstarb die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger. Die Grimme-Preisträgerin stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und war bis ins hohe Alter aktiv. Zwar war sie auch immer wieder auf Theaterbühnen zu sehen, ihre wahre Berufung fand sie aber vor der Kamera. Als "Grande Dame" aus Film und Serien avancierte sie im Laufe ihrer jahrzehntelangen Karriere zum Publikumsliebling. Ihr Debüt vor der Fernsehkamera feierte Hörbiger mit nur 17 Jahren. Ihre Ausbildung am renommierten Max-Reinhardt-Seminar nach ihrem Schulabschluss brach sie wegen eines Filmangebots aber nach nur vier Wochen ab. In den 70er Jahren spielte sie mehrfach die Buhlschaft im "Jedermann" der Salzburger Festspiele und verfestigte damit eine Familientradition. Sowohl ihre Eltern als auch die Schwester standen bereits am Domplatz in Salzburg auf der Bühne. Ihr Durchbruch bei einem breiten Publikum gelang Hörbiger in den 80er Jahren mit der Fernsehserie "Das Erbe der Guldenburgs", die derzeit wieder in der ZDF-Mediathek steht.Als Richterin in der österreichisch-deutschen Serie "Julia – Eine ungewöhnliche Frau" fesselte sie um die Jahrtausendwende fünf Staffeln lang ein Millionenpublikum. Hörbiger wurde 84 Jahre alt.
© Sven Hoppe / DPA