Das Loch ist wichtig!
Paul Seiman, Giessen
P.Seimann(at)hotmail.com
Das "Guckloch" ans sich in der Klotüre hatte doppelte Bedeutung - einmal um ein "Besetzt" signalisieren zu können und zu entlüften. Analog dem "F-Loch" in der Geige wurde zuerst in der Alpenregion eine Signalform gewählt (hier ist ein Klo), die unverfänglich aber auch eindeutig ist: Das Herz, auf den Kopf gestellt, ist auch Abbild eines Hinterns. Aus dem Alpenraum fand dieses Symbol rasch Verbreitung.
HW Klein, Bonn
hawe(at)gmxpro.de
Weil das Herz die Form eines nackten Po's hat, der so aussieht, wenn man auf dem Loch sitzt - eben von unten nach oben betrachtet.... :-)
Magdalena Gillon , 83052 Bruckmühl
magdalena.gillon(at)freenet.de
Damit der nächste der aufs Plumpsklo muss sehen kann ob jemand darin Ohnmächtig geworden ist. Dies kann als Zeichen einer höchst starken Gasentwicklung mit Nebenwirkungen gertet werden
Mario CH-Ueken Schweiz
espresso26(at)gmx.ch
Ein wenig Lueftung muss doch sein, die Herzform versucht den unweigerlich nicht sehr appetitlichen Dueften den Schrecken zu nehmen ;-)
Martin aus Berlin
Irgendwie muss man da drin ja auch atmen können!
Feinschmecker, Hamburg
Weil: Wenn's Arscherl brummt is's Herzerl g'sund!
Hauserbub
Hauserbub(at)t-online.de
Weil das, was da rauskommt, von Herzen kommt! ;-)))))
Gunni, Hessen
als norddeutscher, mit ausländischen idiomen etwas vertraut, fält, feelt, faelt, ach was solls. auch wiedeer fals geschrbn? wenns arscherl brummmt, ist das herzel gsund!!! desdrummmmmm. mit freundlichen grüßen vom klo nikolaus aus waldhausen
nikolaus waldheim
n+g.koch(at)htp-tel.de
Eingeschnitzte Türen, damit sie nicht mit Telefonzellen verwechselt werden. Diese haben welche aus Glas, sind herzlos und teuer. Klo ist pauschal, Tel pro Einheit.
Ruth Rute, aus Beyrouth
Zum Einen, damit man beim Sch..... was sieht. Dann ist das Herz auch ein Schutzsymbol. Früher wurden solche Symbole an Häuser angebracht, um sie vor Unheil, wie Blitzschlag zu schützen. Und außerdem sieht es hübsch aus.
Maiken Liefeith, Frankenthal
M_Liefeith(at)web.de
Wenn´s Arscherl brummt, ist´s Herz g´sund... sagt der Volksmund und Martin Luther soll gesagt haben: Nur aus einem fröhlichen Arsch kommt ein fröhlicher Furz.
H.Viehrig Starnberg
hviehrig(at)yahoo.de
wenn's ärscherl brummt ist 's herzerl g'sund
herzschmerz
der-laird(at)arcor.de
Eigentlich ist die künstlerische Darstellung frei nach der Bibel: "Liebe dein Nächsten wie dich selbst" und "Was von oben kommt, ist heilig". Und plumps, da haben wir den Salat!
Cloclo Ducœur, Sanisette (France)
Gegenfrage: Warum erscheinen manche Herzen wie Plumps-Klos?
Fidi Rallala
weil: wenn`s arscherl brummt,ists herzerl gsund
Weil wenn des Arscherl brummt, ist des Herzerl gsund!
Seppel, Muenchen
seppel(at)avaloncreations.com
is doch klardamit man checken kann ob es sich um eine Herren oder Damentoilette handelt
shanti711, Stuttgart
shanti711(at)gmx.net
"Wenns Arscherl brummt, ist`s Herzerl g`sund." Schon in dieser alten Volksweisheit offenbart sich der Zusammenhang zwischen Stuhlgang und körperlich-seelischem Wohlbefinden. Vielleicht ist es aber auch ein Versuch, die Welt möglichst freundlich mit dem Gestank zu verpesten, der aus den Tiefen solch eines Plumpsklos nach oben steigt.
Christopher W. - Vaihingen/Enz
felix.flaucher(at)wws.gzd.de
...Weil es saublöd aussähe, wenn man einen Arsch hineinschneiden würde ...
Michael P. , Mettlach
mplein(at)t-online.de
Lasse von dir runterfallen jene Last der letzten Tage mag sie sorgsam auf nun prallen stellst du dir sodann die Frage warum die Tür, die zu du sperrtest, geschmückt von einem Loch aus Herz ich sage dir, was du verhärtest ist ohne Herz nicht schnell verschmerzt.
Michael Höfler, München
dj_selters(at)web.de
na, damit der Dunst abzieht, und die Herzchenform wohl wegen des angenehmen Gefühls, eine beachtliche Leistung erbracht zu haben;-)
Rudolf Kacker, Mianus
herz(at)plumpsklo.net
Wenn's Arscherl brummt, ist's Herzerl gsund!
Arschbombe
Ist doch klar: Damit Frischluft einziehen kann!
Albert Auer, Neustadt
a.auer01(at)t-online.de
Sieht der Hintern nicht auch aus wie ein Herz - je nachdem, aus welcher Perspektive man ihn betrachtet? Da liegt es doch nahe, die entsprechenden Örtlichkeiten mit diesem sinnig-sinnlichen Symbol zu verzieren.
Rainer Nolden, Bonn
rainernolden(at)aol.com
Wennn man es auf den Kopf stellt, hat es etwas von Backen...
B.A. Kenheimer(at)worldnet.de
Weil ein Hunderteck zu kompliziert gewesen wäre.
Habib, Kuppenheim
habib(at)web.de
Wenns Herzel brummt ists Arscherl gsund!
Andrea Clement Großwallstadt
andres.clement(at)freenet.de
Die werden nicht geschnitten, die werden gesägt!
Puck
E-Mail Adresse
Wie heissts doch so schön?: Wenns Ar...erl brummt, ists Herzerl g´sund!
Sandra Janz, Stuttgart
sand1901(at)web.de
.. das haben wir von den Bayern, die reden nämlich bei bestimmten Lauten der Gedärme von: "wenn`s Herzerl brummt"....
Peter der Webhahn, Velbert
webhahn(at)gmx.de
Das ist kein Herz; das ganze wird nur immer um 180 Grad gedreht.
Leo Schilling; Bonn
sdhhn(at)gmx.de
Nun wir kodieren nun mal keine Rosen und um der ganzen Sache ein nettes Äußeres zu geben und den "Duft" optisch zu verschönern hat man den Abzug halt in Form eines Herzens in die Tür geschnitten..so hat das Ganze noch was anheimelndes.
Heike Müller; Leipzig
Zum einen könnte man sagen: Wenns Arscherl brummt, ist's Herz gesund! bzw. Hab Sonne im Herzen und Zwiebeln im Bauch, dann kannste gut ferzen und Luft haste auch!
Puck
E-Mail Adresse
Aber bitte...das sind keine Herzen...Schauen Sie doch mal genau hin.
Steffen Sens, Berlin
ssens(at)techemail.com
Sieht eben schöner aus als ein rundes Loch oder ein Quadrat.
H. Kretzmer Leer
helmutkretzmer(at)onlinehome.de
Es Symbolisiert die unisex Toilette
mark
Weil es immer schon so gewesen ist.
js
J_Sachtleben(at)t-online.de
Damit keiner in die Vorratskammer scheisst.
Das kleine herzförmige Loch bietet praktisch die nötige Größe eines Lichtdurchlasses und ist einfach in zwei Bretter gesägt und sieht sympatisch aus. Das Herz verkörpert als Symbol positive Gefühle. Das Stille Örtchen galt als Stätte der Geborgenheit, an dem man ungestört allein sein und seinen Gedanken nachgehen konnte.
Sven Dannath, Wasbek
dannath(at)gmx.net
ich glaub, das man diese art von toiletten auch als liebesclo (also nicht plumbs-clo sondern bu..clo :) )benutzen konnte...
Cathy, Bayern
seidel.catheine(at)web.de
damit der Geruch abziehen kann
rudolf rippler, wilhelmsfeld
rrippler(at)gmx.de
Wenn man auf dem Holzloch des Plumpsklos sitzt, guckt man direkt durch das Herzerl der Lokustür nach draußen.Dort siehr man wunderbaren blauen Himmel mit Schäfchenwolken oder auch ein paar vorbeiziehende Vögelein.Das beruhigt und entspannt bei der ganzen Scheiße und dem Gestank, wie im Leben draußen vor der Tür.Das Herz bedeutet Wärme,Liebe - das Gute halt. Aber die Zeiten haben sich geändert, heute gibt es hauptsächlich die brutal häßlichen Dixiklos,funktional,banal,anal.Keine Liebe,nix Gutes,rin,scheißen,abbuzze,fettisch,raus, der Nächste! Darauf einen fetten FURZ ! Aber:Danke an den Erfinder/die Erfinder(in) des guten alten Holzplumpshäuschens mit dem Herzerl in der Tür!
Fakim Anus Fäkalowski, Dortmund
Liebe geht durch den Magen
Uli, Brüssel
frank.enstein1(at)gmx.net
Damit der Mief besser abziehen kann.
Fredi Meier, Berlin
john.doe(at)dev.null
Damit man erkennt ob besetzt ist
Erwin aus Eicks
Ernes3003(at)aol.com
Weil der Mensch Informationen parallel wahrnimmt. Das Herz symbolisiert etwas Gutes, warmes, anheimelndes. Dadurch wird die Stinkbombe vom Vorderbenutzer bzw. der hinreichend vor sich hin stinkende Rest in der Latrine als nicht mehr so penetrant wahrgenommen. Nach Veilchen riechts trotzdem nicht ;-)
Rudi, Kremmen
paoblo(at)vietnam.com
Damit die Fäzz rausgehen!
wien
killerbee(at)chipxonio.de
Der altbekannte Spruch "Wenns Arschrl brummt, ists Herzel g´sund " trifft wohl für die Holzscheisshäuser zu.Aber schon mal ein DIXI Klo gesehen, wo auch nur ein Löchlein in der Tür ist?Ich nicht. Ist eben Haiteck!Aber warum sonst ist da ein Herz drin?Hmm..grübel,grübel und sinnier..Naja, Luftloch iss klar, bei der Flat-rate in so einem Holzfurzbehälter, vielleicht, wenn man grade am scheissen ist, guckt man ja direkt auf das Herzerl in der Brettertür, soll wahrscheinlich die Laune beim Abkacken erhöhen und den Fliegen eine Fluchtmöglichkeit geben...
wenns Ärschle brummt ists Herzle gesund
Christian Hübner, Filderstadt
mail(at)ch-huebner.de
Das Plumsklo war eine Errungneschaft unserer Vorzeit und erhielt seine Bedeutung durch das Herzchen. Ich glaube, dass es als Sollches anerkennung fand. Ich selbst habe es auch in kalten Winter-tagen im Hinterhof benutzen müssen. Es war schrecklich aber damals lebenswichtig. Es war aber trotzdem eine schöne Erinnerung.
Ronald Kieselbach
ronald.kieselbach(at)freenet.de
Altes Bayrisches Sprichwort wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
Weber,Köln
klinfo(at)online.de
Weil Liebe nicht nur durch den Magen, sondern auch noch etwas weiter geht.
Adrian L. Düsseldorf
adrianledw(at)buziaczek.pl
Damit man bei dem schwierigen Geschäft an etwas nettes-liebes denkt.
Hans Lauterbach 95145 Oberkotzau
hansu.agnes-(at)web.de
Wenns Arscherl brummt, ists Herzerl gsund!
Kubica, Doris Wiesbaden
Doris.Kubica(at)gmx.de
Wenns Arscherl brummmt ist´s Herzerl gsund !
ich, zuhause
email(at)zuhause.de
Ganz einfach: "Wenn's Arschel brummt ist's Herzl g'sund"
E.-M. Oberdieck
emo.nospam(at)gmx.de
Damit das große/kleine "Geschäft" lieblicher wird
Denise, Köln
denise_ist_weg(at)gmx.net
Letztens hab' ich auf einem gesessen, in dessen Tür KEIN Herz eingeschnitzt war. So ein bisschen Licht und Frischluft hätten diesem Ort gut getan. Warum das Loch normalerweise herzförmig ist? Weil runde oder Schlüssellöcher zum reingucken animieren würden.
Peter, Hintermwald
Damit der Geruch schöngeistig entweichen kann !
Gardner, Buseck
beatricegardner(at)yahoo.de
weil "wenns ärschl brummt, is des herzl gesund!"
farnz geldorf münchen
franz.geldorf(at)gmx.de
Wenns Arschl brummt ist Herzl gsund.
duss2(at)optushome.com.au
plumsklos haben ein loch zum lüften, dass herzloch und eins zum schei...., damit nun der werte benutzer die löcher nicht verwechselt ist das sitzloch rund.
kreiseck, schechingen
web(at)kreiseck.de
Weil man da noch mit Herz und Seele in Ruhe scheissen kann...
Franky Gun, Thailand
franky(at)khaolakserver.com
Es sind keine Herzen, sondern stilisierte Pobacken.
Wolfgang Lienke Astridstr. 52 33334 Gütersloh
woelfimail(at)gmx.de
Weil man so unendlich glücklich ist wenn man so ein Häschen gefunden hat. Die Liebe zu dem Häuschen hält ewiglich!
Wolfgang F. Grasmaier, Ingolstadt
grase(at)t-online.de
Weil sich ein Hintern schlecht schnitzen läßt
Dirk Schioke, 21244 Buchholz
yahoo
Ohne Belüftung würde man ersticken, das ist sicher. Die lieblose Atmosphäre soll übertüncht werden (sonst wär's ja ein besseres Klo geworden). Klo soll dem "Besucher" als positiv verkauft werden.
Langer Stefan, Untermetingen
Vielleicht war das Herz mal ein Hintern? ;) Vielleicht war der Tischler, der den Auftrag für das erste Dixio-Klo bekam, nicht sooo versiert und so isses halt ein Herz geworden. Zugegeben: es gibt doch eine gewisse Ähnlichkeit...?!
Corinna S., Berlin
Das ist kein Herz, sondern die Idealform des Hinterns der das Plumsklo benutzt.
Das ist kein Herz, sondern die Idealform des Hinterns der das Plumsklo
Easyyyy - Damit soll dem sitzenden Individuum ein angenehmer Ort suggeriert werden. Es gibt dort Liebe und Zuneigung...von Insekten. Oder einige werden dort zur körperlichen Liebe animiert, was nach meinem Gefühl entschieden zu weit gehen würde :)
Sebastian Kusatz, Berlin
Liebe bleibt - auch ausgesprochen - immer ein Geheimnis; denn nur ein Liebender weiß, daß er geliebt wird. (R.Tagore) Reden wir nicht lange herum. Wir alle -ohne Ausnahme sind Liebende und in gleicher Weise Geliebte - sonst gäbe es uns nicht. ALLES DAS WAS IST LIEBT SEINE SCHÖPFUNG
H.Klokow Tövo
jochanan1(at)gmx.de
"Wenn's Arscherl brummt...is' s Herzerl g'sund!" heißt es dazu in Bayern!
LaukeMedia - Günter Lauke, Wirtheim
LaukeMedia(at)web.de
Damit die sowieso schon häßlichen Toiletten etwas schöner aussehen und man gern sein "geschäft" erledigt
Julia Mühlhausen,Nussloch
julia_muehlh(at)yahoo.de
Weil es besser als ein Arsch aussieht !
Walter Müller, Barcelona
waltermu(at)hotmail.com
Damit der Mief abziehen kann.
Nico 42553 Velbert
nico2xlc(at)gmx.de
Das Plumpsklo: Herz, Brille, Eimer, Grube? Wenn man vom Plumpsklo spricht, so denken die meisten Menschen entweder an einfache hölzerne Bauernabtritte oder an die schon etwas gepflegteren Herzhäuschen im Garten oder im Hinterhof. Diese kleinen Häuser gelten als die eigentliche Vorläufer des Wasserklosetts. Wie sah das Plumpsklo aber wirklich aus? Und lässt es sich eindeutig definieren? Plumpsklo: Ein Haus mit Herz? Gern bezeichnet man das Plumpsklo liebevoll als Herzhäuschen. Das mag mehrere Gründe haben. Einer davon ist, dass die meist einfache Brettertür einen Lichtausschnitt erhalten musste, wenn es sonst kein Fenster gab. Hierfür bot sich das Aussägen einer Herzform an zwei benachbarten Brettern an. Außerdem verkörpert das Herz als Symbol positive Gefühle, das Stille Örtchen galt als Stätte der Geborgenheit. Man war dort allein, konnte seinen Gedanken nachgehen, vielleicht eine zündende Idee zustande bringen oder in Ruhe die dörflichen Nachrichten lesen. In der Erinnerung werden Plumpsklos heute bereits verklärt, in Gedanken und in Karikaturen fast ausnahmslos mit einem Herz versehen, das in der Praxis oft nicht zu finden ist.
pipi kotmann
knodelkuchen(at)gmx.de
Weil der Gestank durch den herzförmigen Auslass an der Vorderseite des Toilettenhäuschens besonders wohlduftend beeinflusst wird und somit eine Belästigung anderer ausgeschlossen werden kann.
Tyler, Hanau
Hotrod99(at)gmx.de
Weil runde Fensterchen nicht soviel menschliches an sich haben wie herzchen und ohne fensterchen die besucher nicht sehen können, wer sich dem Häusl nähert, abgesehen davon der Blick nach außen durch die Spitze des Herzen unten etwas mehr blickwinkel preisgibt, ohne das die draußen mehr als ein gesicht sehen können..
Schell Michael, Peißenberg
mchlschell(at)aol.com
Damit der Mief nicht das Dach anhebt.
Addi in Hamburg
h.addi(at)hamburg.de
Ein wenig Licht schadt auch im Klöchen nicht ! Alte Bauernweisheit. Und da die Leute 's stille Örtchen gerne mochten, schnitzten sie 'n Herz in diese Orten!
Wurzel Heinhausen
Heiinzel(at)hotmail.com
herz ist symbol für Hintern
klaus hönning
etui(at)arcor.de
Damit man an diesem düsteren Ort wenigstens einen kleinen hübschen Lichtblick hat :-)
Angelika Wichert
sungelixi(at)aol.com
...weil Globalisierung zu Zeiten der Plumsklos noch kein Thema war. Damals bewegten halt andere Themen die Gemüter...
Eberhard, Berlin
montrilac-www(at)yahoo.de
zur guten Durchlüftung
Tina
Keine Ahnung. Aber ich bin auf die Antworten gespannt!
Milan
Bei dem Herz handelt es sich um die Stilisierung eines nackten Hinterns.
Bauer Wolfgang
mail(at)apotheke-niedernberg.de
Damit der stinkenste Ort der Welt ein bisschen Herz bekommt.
Simon, Hamburg
Weil es einem zu Herzen geht, wenn jemand dorthin gehen muß um zu klohen
Rainer Strzolka, Alfeld
...hier bin ich Mensch - hier darf ich's sein!
claudia heyer, kuala lumpur
claudiaheyer(at)yahoo.com
Wahrscheinlich, damit e bizzle frische Luft durchwedelt :-)
Thomas H.
aol(at)gmx.de
Sollte es vielleicht eine Einladung sein...??? ;-)
Penelope, Hamburg
Druckausgleich...
Knut, München
knut(at)knut.de
Warum überhaupt ein "Fenster"? Damit man seine Geliebte auf dem Klo beobachten kann. Warum in Herzform? Ja eben deswegen.
Hermes Tristmegistos "Tableau Smaragdina" (Polaritätsgesetz):wie oben, so unten.. Der obere Teil des Herzens zeigt einen Pöter, der sich mit dem unteren Pöter zu einem Kleeblatt bildet, wenn man vier davon hat. Und das bedeutet Glück.
Gerd Schmalhaus
phoenix.rostock(at)t-online.de
Wahrscheinlich war das Herz mal ein Hintern und mit der Zeit wurde die Form immer 'herziger'. Angelika
Angelika Schnoor, 21218 Seevetal, Jesteburger STr. 1
anschnoor(at)web.de
Wenns Arscherl brummt isses Herzl gsund!
Bib0r, Chemnitz
Das werden die meisten sofort damit assoziieren: Ein Hintern bei der Arbeit, nur eben auf den "Kopf" gestellt ... Dieses Symbol ist somit ein ebenso simpler wie genialer Euphemismus, der intuitiv von jedem sofort begriffen wird.
Frank Andert, Dachau
fla(at)gmx.net
Um Klopapier durchzulangen.
backpitch(at)yahoo.de
Ganz einfach.Man wollte die Menschen beim benutzen des Plumsklos immer auf den Spruch hinweisen "Wenn`s Arscherl brummt ist`s Herzerl gesund.
G.Schmidt Wersau
Lässt die Sonne in dein Herz, schickt die Dünste himmelwärts!
Manolo Blanik, Cassandraweg 4711
weil man sich nicht hinsetzen kann, muss man sich schon irgendwo festhalten können... oder nicht ?!
J.R. , Australien
Jeder ist dort herzlich eingeladen.
Lahoussé-Schiatik, Bas-Rhin
Warum Plumpskloherzenseinschnitte? Weil sonst das richtige Loch, wo Materie herplumpst nicht eindeutig darstellbar ist. Verwechslungsgefahr. Ein Ersatzsymbol wird benutzt, wie bei Bahnübergang > Dampflokomotive. Wichtig ist dass jeder versteht, was dahinter steckt.
Di Seiner, Piktograf, HH
Eine Grenze der künstlerischen Darstellung der Ausscheidungsvorgänge liegt im qualitativen Bereich der Sinnerlebnisse. Qualität ist eine inhaltliche Kategorie, die sich jede Formalisierung grundsätzlich entzieht. Drum wird Herz statt Stuhlgang dargestellt.
Prof. Dr. Dr. JA (h.c.), Mü. (D)
Der Kampf zwischen Traum und Realität ist nicht immer lebensnah. Was wäre, wenn auf die Tür eines Bosses tatsächlich "Ausbeuter" stünde? Eines Politikers "Parasit?" Eines Chefs "Niete?" Oder umgekehrt? Nicht nett wäre das, bzw. sehr plump. Bei "Plumpsklöe" ist es ähnlich. Deshalb werden Metapher verwendet.
Auch Pipidamen dürfen fantasieren.
Weil diejenigen, die es benutzen, mit ganzem Herzen bei der Sache sind ;-)
T. Müller, Niedermohr
torsten(at)clormann.com
Ein Minimum an Licht und Lüftung war notwendig. Eine künstlerische Sublimierung auch. Nach diversen Versuchen setzte sich das neutrale Herz durch. Plumpsklos sind nun praktisch ausgestorben. Das Herzige auch. Es bleibt nur die Rolle des Dichters und die automatische Spülung.
Wolfgang-Amadeus von Göthe, Weimar
Damit es nicht mit einem Guckloch verwechselt wird, bzw. mit irgendeinem anderen Loch. ~
Dutroux de Bâle (CH)
In einer Zeit wo Glastüren für Klos noch nicht existierten, stellte die "herzliche" Kerbe eine Art Revolution dar, die Verbindung zwischen Innen- und Außenwelt, eine sublimierte Art der Kommunikation.
Reiner Witz aus Witzleben.
Plumpsklos stinken entsetzlich. Zur Belüftung wird ein Loch reingeschnitten. Damit das Loch irgendwie ansprechend aussieht hat irgendwann, irgendjemand die Herzform ausgewählt. Ein Chrtistenkreuz wäre Häresie gewesen, genauso wie ein Hakenkreuz. Eben wegen dem Gestank, der irgendwo heraus muss. Wenns Arschl brummt ists Herzl gsund.
Detlef Sax, 22083 Hambursch, Osterbekstr. 64
sax(at)noart.de
Ein Herz, weil jedem anderen Organ wäre als grob-vulgär empfunden worden.
J.C.,Organist
organ-spender(at)spender.org
Wegen Licht und Geruch. Das eine mehr, den anderen weniger. Klar, eine Notlösung, aber billig und effizient, + ästhetisch vertretbar.
Richard Lecœur de Lyon, Kardiologe
Nicht nur Herzen, sondern Karo kommt auch mal vor. Dafür aber Pik oder Kreuz nie. Zu kompliziert. Allerdings spielt Niemand Karten mit Klotüren.
Jonas Aspik (37) aus Reno
Eine realistische Darstellung der zu vollziehenden Tätigkeit wäre politisch unkorrekt gewesen. Wir müssen aus sozial-pragmatischen Gründen mit diesem Euphemismus grenzenden Selbstlüge leben.
R.A. Ernst G. Meint
Auf Friedhöfen steht auch nicht "die Scheiße höret nimmer auf", sondern die Liebe. Darum drum!
Das Leben ist schwer genug. Lassen wir uns nicht Träume durch Idioten vermasseln.
einherzfürklotuere(at)wc.net
Ganz einfach. Ohne Einschnitt, unmöglich Porno zu lesen. Wo blieb da die Zärtlichkeit?
Pfarrer René, aus Neunkirchen
Peinlich, peinlich, aber damals waren Klos die einzigen Orte, wo man sich ungestört zurückziehen konnte. Als Lesestube, Andachtskappelle, Liebeskammer: Tätigkeiten die man vom ganzen Herzen gerne verrichtet.
Dr. Medüs, Fischer aus Langeweile (NRW)
Erstens, um für ein Minimum an Lichteinfall zu sorgen. Wer wischt sich schon gerne im Dunkeln den Hintern? Zweitens, um sehen zu können, ob besetzt ist oder nicht. Drittens, als minimale Belüftungsöffnung. Denn irgendwie sollte es schon, möglichst zugfrei!, zu einer Frischluftzufuhr kommen. Außerdem assoziiert: "Wenn´s Arscherl brummt, is´Herzerl g´sund." - Auf geht´s!
Helga Matthes, Schwarzenbach/Saale
helga-matthes(at)web.de
Wie schon die Römer sagten - "Wenn's Arscherl brummt ist's Herzerl gsund". Offensichtlich wird dieses Sprichwort im Plumpsklo akustisch und an der Tür dreidimensional graphisch umgesetzt.
Geiger, Ansbach
mibgeiger(at)web.de
Um glauben zu lassen, dass diese Welt nur aus Liebe besteht. Haufenweise.
G. Nüsse aus Essen, i.R. (66)
Eine Schablone für das eigentliche Produkt fehlte. Es war kurz vor Weihnachten: Plätzchen backen. Ein Schreiner nahm der erste freie Stecher für seinen Prototyp. Andere fanden es gut. Die erste Mogelpackung war geboren. ~
~ Georg Asmuß (33), Gesellschafter
Das sogenannte Herz ist in Wirklichkeit stilisierten Po und Penis, bzw. Schritt. Nur Poeten sehen da etwas anderes.
Emma Kujßanim aus Freudenstadt
"Klotür" kommt von "clôture" (Abgrenzung); F ist Synonym für Herz {Paris = Liebe.} Hugenotten sind einst am Amalgam schuld: von "clôture zu culture, Kultur, Kulttür, Kühltür...". Plumpsklos waren stets draußen und unbeheizt.
Hugues Neau, Ex-la-Chappelle
Herz ist Liebe. Liebe ist Sch... und das Loch, Anfang und Ende des Lebens.
Philo Sophie, aus Sofia
weil, wenn 's Arscherl brummt ist 's Herzerl g'sund!
Brummwiesel, Pfurzheim
puperl(at)hotmail.com
Ganz einfach. Damit man sie nicht mit etwas anderem verwechselt: Liebeskammer, EKG-Raum, Herzklappe... Das fehlende Herz ist ein eindeutiger Beweis dafür.
Jean Kühl, in d. Poebene
diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: Das Herz wird immer durch die Hose entlassen! Warum sollte es auch anders sein?
Hans Hand auf `s Herz
www.herzhausen.de
Das hat mehrere Gründe (wobei einige plausibel andere etwas weit hergeholt sind): 1. Man brauchte eine Lüftungsöffnung ,das Aussägen einer Herzform bot sich an zwei benachbarten Brettern an 2. Das Herz verkörpert Positives,d.h. früher war die Toilette eine Art "Besinnungsstätte".
Philipp Irmscher, bayreuth
philipp_irmscher(at)yahoo.de
Weil eine gute Verdauung auf ein gesundes Herz hinweist?
M. Pusch, Burscheid
manfred_pusch(at)t-online.de
wenn's arscherl brummt, ist's herzerl g'sund
Erwin Blau, Frankfurt
e.blau(at)ugw.de
Soviel Mist kann nur von Herzen kommen...
Kohl, Düsseldorf
rkohl(at)de.loreal.com