Internetsperren Stoppschild gegen Kinderpornos im Web 17.04.2009 Statt kinderpornografischer Seiten wird künftig bei fünf großen Internetanbietern ein Stoppschild im Browser gezeigt. Doch wie sollen diese Sperren verwirklicht werden und kann Kinderpornografie im Internet so überhaupt wirksam verhindert werden?
11.01.2006 - 16:48 Uhr KW 01-02/2006: Antike, Mittelalter - jede Epoche hat eine Bezeichnung. Wie wird wohl unsere Zeit in tausend Jahren genannt werden? (M. Rempp, Winterlingen)
07.12.2005 - 15:06 Uhr KW 49/2005: Was würde passieren, wenn der Erdmittelpunkt nicht mehr heiß wäre? (Katharina Hippler, Langen)
26.10.2005 - 17:00 Uhr KW 43/2005: Warum werden in die Türen von Plumpsklos Herzen eingeschnitten? (Clemens Wilhelm, Baltersweil)
28.09.2005 - 17:49 Uhr KW 39/2005: Wird durch eine Jamaika-Koalition Haschisch legalisiert werden? (Caro, Hamburg)
21.09.2005 - 16:56 Uhr KW 38/2005: Was ist wenn Frau Merkel als Kanzlerin schwanger wird (Peter Roesgen, Brunsbüttel)
14.09.2005 - 17:42 Uhr KW 37/2005: Ist die Liebe nicht nur ein Instinkt um sich fortzupflanzen? (Claudia, Falkenau)
07.09.2005 - 17:21 Uhr KW 36/2005: Warum haben Flaschen und Dosen immer einen Inhalt von 0,33 l, obwohl alle Gläser auf 0,3 l geeicht sind? (Hr. Depping, Essen)
30.08.2005 - 09:38 Uhr KW 35/2005: Warum schicken Millionen Handynutzer SMS-Nachrichten (160 Zeichen), anstatt für das gleiche Geld eine volle Minute (ca. 200 Worte) zu telefonieren? (Oezcan Demirtas, Krefeld)
10.08.2005 - 18:22 Uhr KW 32/2005: Warum legt man in südeuropäischen Ländern keinen großen Wert auf genießbares Trinkwasser? (Herr oder Frau Andiantis)
03.08.2005 - 16:04 Uhr KW 31/2005: Wäre es besser für die Menschheit, wenn alle Menschen dieselbe Sprache sprechen würden?
20.07.2005 - 16:09 Uhr KW 29/2005: Warum kann man mit geöffneten Augen nicht einschlafen? (Nicolas Forstner, 6 Jahre, Utting am Ammersee)
09.05.2005 - 12:57 Uhr KW 18/2005: Welches wäre die ultimativ erreichbare Technologie (Albert Nurum, Kuppenheim)?