
Besonders die Ostdeutschen verehren "Gorbi", wie sie ihn nennen, bis heute als Staatsmann, der ihnen vor mehr als drei Jahrzehnten die Freiheit brachte. Aber auch im Westen Deutschlands war Gorbatschow beliebt. Hier genießt er mit seiner Frau Raissa auf dem Bonner Marktplatz am 13. Juni 1989 ein Bad in der Menge. Rund ein Jahr später sollten West- und Ostdeutschland wieder vereint sein.
© picture alliance / DPA