John Kirby

Artikel zu: John Kirby

Südbeiruter Stadtviertel Tajuneh nach israelischem Angriff

Kreise: Israels Sicherheitskabinett will über Feuerpause im Libanon entscheiden

Im Konflikt zwischen Israel und der pro-iranischen Hisbollah im Libanon verdichten sich die Anzeichen für eine möglicherweise bevorstehende Einigung auf eine Waffenruhe. Das israelische Sicherheitskabinett wolle am Dienstag über eine Vereinbarung über eine Feuerpause entscheiden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus israelischen Regierungskreisen. Aus Washington hieß es, eine Einigung sei "nahe". Die französische Präsidentschaft sprach von "bedeutenden Fortschritten".
Zerstörtes Gebäude in Vorort von Beirut

Kreise: Israels Sicherheitskabinett entscheidet Dienstag über Feuerpause im Libanon

Im Konflikt zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah-Miliz verdichten sich die Anzeichen für eine möglicherweise bevorstehende Einigung auf eine Waffenruhe. Das israelische Sicherheitskabinett wolle am Dienstag über eine Vereinbarung über eine Feuerpause entscheiden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus israelischen Regierungskreisen. Aus Washington hieß es, eine Einigung sei "nahe". Israels rechtsextremer Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir sagte hingegen, eine Waffenruhe wäre "ein großer Fehler".
Trümmer am Ort des Angriffs auf Hisbollah-Chef Nasrallah

Lage im Nahen Osten spitzt sich nach Tötung von Hisbollah-Chef zu

Nach der Tötung von Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah bei einem israelischen Luftangriff im Libanon spitzt sich die Lage im Nahen Osten weiter zu. Der Iran und andere Verbündete der Hisbollah verurteilten die Tötung Nasrallahs und drohten mit Vergeltung, Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sprach von einem "historischen Wendepunkt" im Kampf gegen die Feinde des Landes. Am Sonntag flog die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben dutzende weitere Angriffe auf Hisbollah-Hochburgen.
Israels Luftabwehrsystem fängt eine Rakete aus dem Libanon ab

Israel und Hisbollah setzen Angriffe nach Scheitern von Waffenruhe-Initiative fort

Nach dem Scheitern einer Initiative für eine Waffenruhe haben Israel und die Hisbollah ihre gegenseitigen Angriffe fortgesetzt. Die israelische Armee teilte am Freitag mit, sie habe "dutzende Angriffe" auf Stellungen der proiranischen Miliz im Libanon ausgeführt. Die Hisbollah feuerte mehrere Raketen und Drohnen auf Israel ab. Nach Armeeangaben wurden mehrere Geschosse abgefangen. Mit Spannung wurde die Rede des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu bei der UN-Generaldebatte in New York erwartet.