VG-Wort Pixel

stern-RTL-Wahltrend Zugpferd Angela Merkel hält die Union auf Kurs

Angela Merkel lächelt: Laut stern-RTL-Wahltrend genießt sie höchsten Respekt unter den Wählern
Angela Merkel kann zufrieden sein: Laut stern-RTL-Wahltrend genießt sie unverändert höchsten Respekt bei den Wählern.
© Emmanuel Dunand/AFP
Historisches schlechtes Wahlergebnis, Anfeindungen aus der AfD, deutliche Kritik auch in den eigenen Reihen - all' das kann Angela Merkel nichts anhaben. Laut stern-RTL-Wahltrend genießt sie weiter höchsten Respekt.

Die Union aus CDU und CSU, die nach ihrer Wahlniederlage bei der niedersächsischen Landtagswahl bundesweit auf 31 Prozent abgesackt war, gewinnt im aktuellen stern-RTL-Wahltrend zwei Prozentpunkte hinzu und kommt nun auf 33 Prozent. Die SPD hingegen hat ihren Niedersachsen-Bonus schon wieder verspielt: Sie rutscht im Vergleich zur Vorwoche von 22 auf jetzt 20 Prozent ab.

Die FDP bleibt wie die AfD unverändert bei 11 Prozent, während sich die Grünen um einen Punkt verbessern können auf ebenfalls 11 Prozent. Die Linke verliert einen Zähler und muss sich mit 9 Prozent begnügen. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 5 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler läge mit 23 Prozent unter dem bei der jüngsten Bundestagswahl.

Merkel genießt weiter enormes Vertrauen

Dass die Union wieder zulegen konnte, hat sie vor allem ihrem Zugpferd Angela Merkel zu verdanken. Denn die CDU-Chefin genießt enormes Vertrauen bei den Wahlbürgern. Könnte der Kanzler direkt gewählt werden, würden sich 49 Prozent für sie entscheiden – das ist ein Punkt mehr als in der Vorwoche. Für Merkel würden nicht nur 92 Prozent der CDU/CSU-Anhänger stimmen, sondern auch überdurchschnittlich viele 18- bis 25-jährige Erst- und Zweitwähler (56 Prozent) sowie Frauen (54 Prozent). SPD-Chef Martin Schulz rangiert bei allen Befragten mit 21 Prozent aktuell 28 Punkte hinter Merkel. 30 Prozent würden weder Merkel noch Schulz wählen.

Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte vom 23. bis 27. Oktober 2017 im Auftrag des Magazins stern und des Fernsehsenders RTL 2500 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.

stern

Mehr zum Thema

Newsticker