Der Kanzler hat sich zu sehr auf Joe Biden verlassen. Das rächt sich jetzt. Olaf Scholz muss umsteuern – zum Schutz Europas.
Wenn die Nato diese Woche in Washington ihr 75-jähriges Bestehen feiert, lädt Joe Biden zum Abendessen. Am Tisch im Weißen Haus sitzen dann: der Bundeskanzler, viele andere Staats- und Regierungschefs – und ein Elefant. Die Frage nämlich, ob der amerikanische Präsident durchhält, ob er überhaupt seinen Stuhl findet, die Namen der Gäste parat hat. Es wäre, witzelt einer aus dem Lager des Kanzlers, schon ein Erfolg, wenn Joe Biden beim Anstoßen nicht das Glas aus der Hand fiele.
Im Moment, so wirkt es, hilft nur noch Sarkasmus.