
Der Verharmloser: Tino Chrupalla, Bundessprecher
44 Jahre, Bundestagsabgeordneter, Meister im Maler- und Lackierhandwerk
Als frisch gewählter Bundessprecher der Partei hatte Chrupalla am vergangenen Wochenende sein Antrittsinterview in der ZDF-Sendung "Berlin direkt". Im Gespräch mit dem Journalisten Theo Koll leugnete er zunächst, den Begriff "Umvolkung" genutzt zu haben. Als Koll ihm jedoch vorhielt, über Videomaterial zu verfügen, das genau dies belegt, erwidert der neue AfD-Chef, er halte "den Begriff 'Umvolkung' nicht für rechtsextrem". Dies ließ Koll so nicht stehen: "Der Verfassungsschutzbericht sagt: 'Das ist Sprache der Nationalsozialisten.'" Und: "Es ist auch historisch ein absolut verankerter Begriff in der nationalsozialistischen völkischen Sprache." Koll führte daraufhin ein zweites Beispiel von äußerst unangebrachtem Sprachgebrauch in der AfD an. Auf einer Veranstaltung im März 2018, auf der auch Chrupalla anwesend war, bezeichnete ein Teilnehmer verurteilte Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieges als "Jungs, die am Galgen in Nürnberg geendet sind". "Der Verherrlichung der Nationalsozialisten widersprechen Sie da nicht mit allen Mitteln", hielt Koll Chrupalla vor. "Ich habe dem sehr wohl widersprochen", antwortete der AfD-Politiker. Videomaterial von der Veranstaltung, das das ZDF einspielte, strafte ihn jedoch Lügen. Chrupalla gab darin den Ausführungen des Mannes "zum Teil recht".
Lesen Sie hier mehr zu dem ZDF-Interview und den Reaktionen darauf.
44 Jahre, Bundestagsabgeordneter, Meister im Maler- und Lackierhandwerk
Als frisch gewählter Bundessprecher der Partei hatte Chrupalla am vergangenen Wochenende sein Antrittsinterview in der ZDF-Sendung "Berlin direkt". Im Gespräch mit dem Journalisten Theo Koll leugnete er zunächst, den Begriff "Umvolkung" genutzt zu haben. Als Koll ihm jedoch vorhielt, über Videomaterial zu verfügen, das genau dies belegt, erwidert der neue AfD-Chef, er halte "den Begriff 'Umvolkung' nicht für rechtsextrem". Dies ließ Koll so nicht stehen: "Der Verfassungsschutzbericht sagt: 'Das ist Sprache der Nationalsozialisten.'" Und: "Es ist auch historisch ein absolut verankerter Begriff in der nationalsozialistischen völkischen Sprache." Koll führte daraufhin ein zweites Beispiel von äußerst unangebrachtem Sprachgebrauch in der AfD an. Auf einer Veranstaltung im März 2018, auf der auch Chrupalla anwesend war, bezeichnete ein Teilnehmer verurteilte Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieges als "Jungs, die am Galgen in Nürnberg geendet sind". "Der Verherrlichung der Nationalsozialisten widersprechen Sie da nicht mit allen Mitteln", hielt Koll Chrupalla vor. "Ich habe dem sehr wohl widersprochen", antwortete der AfD-Politiker. Videomaterial von der Veranstaltung, das das ZDF einspielte, strafte ihn jedoch Lügen. Chrupalla gab darin den Ausführungen des Mannes "zum Teil recht".
Lesen Sie hier mehr zu dem ZDF-Interview und den Reaktionen darauf.
© Ronny Hartmann / AFP