Meiwes-Prozess: "Essen wollte ich ihn, töten aber nicht"
Kannibale von Rotenburg: "Irres Gefühl als Herrscher"
KW 51/2005: Warum schreiben so wenige Menschen nette Leserbriefe?
KW 27/2005: Was würden Historiker in 5000 Jahren in unsere Gesellschaft hineininterpretieren, wenn wir heute einfach versinken würden und dann wieder ausgegraben würden? (Magnus Paprotta, München)
Maybach Carat Exelero: Sonderschicht mit Tempo 351,54 km/h
KW 07/2005: Wer ist die weltweit bekannteste noch lebende Person? (Jonny K., Braunschweig)
Südostasien: Reiseveranstalter holen Touristen zurück
KW 50/2004: Wie würde unsere Welt heute aussehen, wenn der Computer nie erfunden worden wäre? (Uwe, USA)
Peugeot: Platz 10 mit 1 145 535 Fahrzeugen
Toyota: Platz 9 mit 1 155 222 Fahrzeugen
Fiat: Platz 8 mit 1 331 040 Fahrzeugen
Renault: Platz 7 mit 2 392 735 Fahrzeugen
Audi: Platz 6 mit 2 768 133 Fahrzeugen
BMW: Platz 5 mit 2 775 982 Fahrzeugen
Mercedes: Platz 4 mit 3 991 516 Fahrzeugen
Ford: Platz 3 mit 4 191 593 Fahrzeugen
OPEL: Platz 2 mit 6 862 546 Fahrzeugen
VW: Platz 1 mit 9 656 192 Fahrzeugen
KW 32-33/2004: Gibt es noch Menschen, die von unserer westlichen Zivilisation nichts wissen? (Marlen, Freiburg)
Gesunde Ernährung: Was der Körper wirklich braucht
Antisemitismus: Hessen-CDU schließt Hohmann aus
Gesunde Ernährung: Was der Körper wirklich braucht
KW 27-28/2004: Gibt es Lebewesen, die nicht schlafen oder ruhen? (Clara Maxon, Düsseldorf)
Radsporthoffnung Sinkewitz: Mehr als nur Ullrich
Karriere: Fallschirm statt Praxis
KW 08/2004: In welchen Ländern gibt es keinen McDonalds? (Britta, Nürnberg)
KW 50/2003: Warum werden Kleideretiketten am Nacken angebracht, wo es besonders stört? (Arnd Müller, Wiesbaden)
Martin Hohmann: Beben an der Basis
Hohmann-Affäre: Zu Hause ein Heiliger
CDU-Basis: "Die Stimmung ist entrüstet bis entsetzt"
Fraktions-Ausschluss: Hohmann hinterlässt verbrannte Erde
Antisemitismus-Skandal: Die Akte Hohmann
Bundestag: Hohmann nicht mehr im Innenausschuss
Rechtsaußen: Die Sprüche des Martin Hohmann
Editorial: Ein Verbrechen ohne Beispiel
Kriminalität: Der Kannibale
Computerlegenden: Der Z 3 rechnet wieder
KW 07/2003: Woher kommt eigentlich der Begriff O.K.? (Christian Hofmann)
KW 51/2002 - KW 02/2003: Warum haben Herrenfahrräder eine extra Stange? (Ines Bruner, Odenthal)
Bundesregierung: Die besten Kanzler-Witze der stern.de-User
KW 34/2002: Warum müssen Praktikanten grundsätzlich immer die Deppen-Arbeit machen? (G. Schunden, Dresden)
ALFRED DREGGER: Ex-CDU-Fraktionschef Dregger gestorben
KW 23/2002: Warum spucken Fußballspieler immer auf den Rasen? (Barbara Loetzsch, Berlin)
BUNDESPARTEITAG: Premiere und Routine