16. Oktober 2025,17:17
Notfallversorgung
Notarzt legt Verfassungsbeschwerde zur Notfallversorgung ein
Er sieht eine Lücke in der medizinischen Notfallversorgung im Kreis Cochem-Zell. Deswegen zieht er jetzt vor das Bundesverfassungsgericht.
01. Oktober 2025,10:14
Drogenhändler scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Auswertung von Anom-Daten
Ausgewertete Daten von Kryptohandys sind Beweise: Ein wegen Drogenhandels verurteilter Mann ist vor dem Bundesverfassungsgericht erfolglos gegen seine Verurteilung vorgegangen. Dass in seinem Prozess Chats der von der US-Bundespolizei FBI infiltrierten Kommunikationsplattform Anom ausgewertet wurden, sah Karlsruhe nach Angaben vom Mittwoch hier nicht als Problem. Auf Grundlage der Angaben des Verurteilten gebe es keine verfassungsrechtlichen Bedenken. (Az. 2 BvR 625/25)
17. September 2025,15:16
OB-Wahl in Ludwigshafen: Abgelehnter AfD-Kandidat scheitert mit Verfassungsbeschwerden
Der von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen am Rhein ausgeschlossene AfD-Politiker Joachim Paul ist mit den Versuchen von Verfassungsbeschwerden gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nahm die Beschwerde einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss zufolge wegen Unzulässigkeit nicht zur Entscheidung an. Auch vor dem rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshof in Koblenz war er erfolglos.
05. September 2025,10:24
Verfassungsbeschwerde gegen Reform von Internationalen Gesundheitsvorschriften scheitert
Eine Verfassungsbeschwerde gegen die Zustimmung Deutschlands zu den geplanten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) ist in Karlsruhe gescheitert. Sie ist unzulässig, weil das entsprechende Gesetz noch gar nicht erlassen wurde, wie das Bundesverfassungsgericht am Freitag mitteilte. Die mehr als 190 Vertragsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatten sich am 1. Juni 2024 auf die Änderungen geeinigt. (Az. 2 BvR 1279/25)
21. August 2025,17:13
Verdachtsfall-Einstufung: AfD legt Verfassungsbeschwerde ein
Im Streit über die Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall hat die AfD Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. "Da das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig nicht abgeholfen hat, ist nun der Weg der Verfassungsbeschwerde zu beschreiten", erklärten am Donnerstag die Parteichefs Tino Chrupalla und Alice Weidel. Die AfD wolle "alle ihr in einem Rechtsstaat zur Verfügung stehenden Mittel ausnutzen". Das Leipziger Gericht hatte zuvor Beschwerden der Partei abgewiesen.
20. August 2025 | 10:29 Uhr
Beschwerde wegen "Untätigkeit" von Wahlprüfungsausschuss scheitert in Karlsruhe
03. Juli 2025 | 09:53 Uhr
Maskenrichter von Weimar scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung
02. Juli 2025 | 10:56 Uhr
Verfassungsbeschwerde gegen Rundfunkbeitrag scheitert in Karlsruhe
27. Mai 2025 | 13:46 Uhr
Mercedes scheitert mit Verfassungsbeschwerde gegen Diesel-Urteil in Karlsruhe
15. Mai 2025 | 09:52 Uhr
Steakhouse-Erbin Block scheitert mit Verfassungsbeschwerde in Sorgerechtsstreit
16. April 2025 | 11:31 Uhr
Verweis wegen Profils auf Datingplattform: Bundeswehroffizierin scheitert in Karlsruhe
10. April 2025 | 10:35 Uhr
Beschwerde gegen drohende Abschiebung nach Griechenland scheitert in Karlsruhe
09. April 2025 | 13:22 Uhr
Beschwerde gegen 2023 beschlossenes Klimaschutzprogramm scheitert in Karlsruhe
08. April 2025 | 10:34 Uhr
Sportwettenanbieter aus Malta scheitern in Karlsruhe mit Beschwerden gegen Steuer
01. April 2025 | 11:11 Uhr
Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe
20. März 2025 | 10:37 Uhr
Kosten von Gerichtsverfahren wegen Schulplätzen: Verfassungsbeschwerde ohne Erfolg
05. März 2025 | 10:17 Uhr
Verfassungsbeschwerde von Aktionären gegen Varta-Sanierung scheitert in Karlsruhe
20. Dezember 2024 | 10:24 Uhr
Verfassungsbeschwerde von über Griechenland eingereistem Asylbewerber scheitert
12. Dezember 2024 | 13:58 Uhr
Verfassungsbeschwerde von BSW-Abgeordnetem Ernst wegen Halbierung von Rente scheitert
12. Dezember 2024 | 09:58 Uhr
Verfassungsbeschwerde gegen Tabaksteuer für E-Zigaretten scheitert
12. November 2024 | 06:07 Uhr
Solidaritätszuschlag: Bundesverfassungsgericht entscheidet
12. November 2024 | 04:12 Uhr
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Solidaritätszuschlag
25. September 2024 | 12:26 Uhr
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Verfassungsgericht weist Beschwerde ab
19. August 2024 | 18:41 Uhr
Christina Block kämpft vor dem Verfassungsgericht um ihre Kinder
17. Mai 2023 | 11:51 Uhr
Berlin: Wahl-Wiederholung gültig – Verfassungsbeschwerde unzulässig
31. Januar 2023 | 11:33 Uhr
Video: Verfassungsgericht weist Eilanträge gegen Berlin-Wahl ab
16. Dezember 2022 | 10:35 Uhr
Kudamm-Raser scheitert vor Bundesverfassungsgericht
09. November 2022 | 19:41 Uhr
Mutterschutz nach Fehlgeburt: Frauen legen Verfassungsbeschwerde ein
24. Oktober 2022 | 09:33 Uhr
NSU: Beate Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
19. Mai 2022 | 10:43 Uhr
Verfassungsbeschwerde gegen Impfpflicht in Pflege und Medizin erfolglos
10. Februar 2022 | 10:03 Uhr
Jan Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde wegen Erdogan-Gedicht
28. Dezember 2021 | 14:15 Uhr
Video: Verfassungsgericht fordert Schutz von Behinderten bei Triage
22. Dezember 2021 | 11:49 Uhr
Verfassungsgericht: Xavier Naidoo darf als Antisemit bezeichnet werden
27. April 2021 | 16:12 Uhr
Verfassungsbeschwerde: FDP zieht nach Karlsruhe, um "Bundes-Notbremse" zu kippen (Video)
09. Februar 2021 | 19:58 Uhr
Kopftuchstreit: Berliner Senatorin erhebt Verfassungsbeschwerde
30. Dezember 2016 | 15:55 Uhr
Wenn Bayern lieber CDU statt CSU wählen wollen
01. Dezember 2015 | 12:36 Uhr
Rentenbesteuerung: Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde zurück
31. Januar 2015 | 08:37 Uhr
Atomkraft: Eon klagt gegen Aus von Gorleben-Zwischenlager
09. November 2014 | 13:52 Uhr
Verfassungsbeschwerde gegen unwürdige Bedingungen in Pflegeheimen
29. August 2014 | 12:10 Uhr
Verfassungsgericht: Karlsruhe weist Beschwerde von Edathy zurück
28. Juli 2014 | 07:40 Uhr
Prozess gegen Euro-Rettungspolitik: Professoren klagen gegen die Bankenunion der EZB
04. Mai 2014 | 13:26 Uhr
Affäre um SPD-Politiker: Edathy reicht Verfassungsklage ein
05. September 2013 | 11:20 Uhr
Jahrelang unfreiwillig in der Psychiatrie: Mollath hat mit Verfassungsbeschwerde Erfolg
24. Juli 2013 | 09:00 Uhr
Verfassungsbeschwerde: Auf Bögerls Ermordung folgte die Bespitzelung der Familie
15. Februar 2013 | 13:25 Uhr
Richter in Karlruhe weisen Klage ab: Verfassungsbeschwerden auf Waffenverbot erfolglos
09. November 2012 | 08:48 Uhr
Bundestag verabschiedet Betreuungsgeld: Steinbrück nennt Herdprämie "schwachsinnig"
09. September 2012 | 10:24 Uhr
Bundesverfassungsgericht entscheidet: Deutschland sucht Schutz unterm Euro-Rettungsschirm
12. April 2012 | 16:18 Uhr
Europäische Schuldenkrise: Bürgerbündnis will gegen Fiskalpakt und ESM klagen
12. April 2012 | 15:08 Uhr
Verfassungsbeschwerde gegen Fiskalpakt und ESM: Däubler-Gmelin stellt die Demokratiefrage
03. Februar 2011 | 13:00 Uhr
Verfassungsbeschwerde gegen Akw-Laufzeitverlängerung: Greenpeace: "Atom-Deal verletzt Rechte der Bürger"
02. Oktober 2010 | 10:52 Uhr
Volkszählung 2011: Verfassungsbeschwerde für Karlsruhe zu undetailliert
04. August 2010 | 11:07 Uhr
Niederlage vor Gericht: Bayerisches Rauchverbot verstößt nicht gegen die Verfassung
21. Juli 2010 | 14:54 Uhr
Verfassungsbeschwerde der Winnenden-Opfer: Richter prüfen Waffengesetz
21. Juli 2010 | 13:20 Uhr
Verfassungsbeschwerde der Winnenden-Opfer: Karlsruher Richter prüfen Waffengesetz
16. Juli 2010 | 08:01 Uhr
Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe: Bürgerrechtler protestieren gegen Volkszählung
31. März 2010 | 16:04 Uhr
Verfassungsbeschwerde: 22000 Kläger wehren sich gegen Datenbank Elena
31. März 2010 | 13:18 Uhr
Datenschutz: Kläger gegen "Elena" planen weitere Aktionen
31. März 2010 | 11:43 Uhr
Datenspeicherung: 22.000 Kläger gegen Elena
10. Juni 2009 | 10:16 Uhr
Klage gegen Gesundheitsreform: Privatkassen scheitern in Karlsruhe
12. Mai 2009 | 17:37 Uhr
Mutmaßlicher NS-Kriegsverbrecher: Demjanjuks Anwalt erwägt Verfassungsbeschwerde
13. März 2008 | 09:20 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Inzest bleibt in Deutschland strafbar
31. Dezember 2007 | 12:29 Uhr
Vorratsdatenspeicherung: Verfassungsbeschwerde eingereicht
21. Dezember 2007 | 11:49 Uhr
Verfassungsbeschwerde: Wirte wollen Rauchverbot kippen
05. November 2007 | 10:13 Uhr
Verfassungsbeschwerde: Massenklage gegen Datenspeicherung
23. Oktober 2007 | 10:15 Uhr
Verfassungsgericht: NPD scheitert mit Klage
04. Juni 2007 | 11:35 Uhr
G8-Sicherheitsdebatte: Hart oder herzlich?
12. Januar 2007 | 10:46 Uhr
Motassadeq-Prozess: Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen
05. Januar 2006 | 11:50 Uhr
Lizenzgebühr-Streit: Radiostationen ziehen vors Verfassungsgericht
09. November 2005 | 07:10 Uhr
Abschuss von Passagierflugzeugen: Leben gegen Leben
26. Juli 2005 | 10:38 Uhr
Lebensversicherung: Mehr Transparenz für Kunden
28. Januar 2005 | 17:34 Uhr
Luftsicherheit: Karlsruhe soll entscheiden
21. Dezember 2004 | 11:04 Uhr
Mordfall Jakob von Metzler: Verfassungsgericht schmettert Klage ab
03. November 2004 | 10:43 Uhr
Bankgeheimnis: Kleine Volksbank geht auf die Barrikaden
16. September 2004 | 11:20 Uhr
Spendenskandal: CDU muss sparen
20. April 2004 | 10:41 Uhr
Umwelt: Verfassungsbeschwerden gegen Ökosteuer bleiben erfolglos
16. März 2004 | 11:03 Uhr
Urteil: Bundesgesetz zur Kampfhundezucht ist verfassungswidrig
04. November 2003 | 09:13 Uhr
Ladenschluss: Bundesverfassungsgericht prüft Sonntagsruhe für Geschäfte